Beiträge von agil

    Habe gerade die ganze Geschichte gelesen und bin total geschockt. Mesch, was muss das für ein Schock für Euch und im Besonderen für Jade gewesen sein.


    Ich wünsche Jade gute Besserung und hoffe, sie und auch Ihr erholt Euch ganz schnell von diesem Schock und Jades Wunden verheilen hoffentlich auch ganz schnell.


    Also alles Gute an Euch und liebe Grüße


    agil


    P.S. Jade könnte eine Schwester von Paul sein. Die Ähnlichkeit ist enorm.

    Diesen Singel-Dating-Service gibt es ja mittlerweile. Ich hab da letztens was im Fernsehen gesehen, war glaube ich so eine Aktion von einem Tierheim. Naja, ob das denn wirklich das Wahre ist, weiß ich auch nicht. Aber das mit dem Hundekindergarten finde ich klasse. Das Problem an der Sache ist nur, dass man hierzu ganz viel Platz benötigt um dann die Hundemeute auch unterzubringen.


    Also alle mit großen Grundstück hergehört, hier gibt es eine neue Geschäftsidee und die benötigt nicht viel Anfangskapital.

    Hallo Pandora,


    hört sich logisch an und scheint ja auch - wie zwar von Dir nicht offiziell aber dennoch beobachtet - richtig zu sein. Ich denke auch, es ist für Hunde bestimmt einfacher sich von Artgenossen etwas ab zuschauen als von uns. Eine Freudin von mir hatte fürher mal Hündin mit ihrem Sohn. Sie von Anbeginn an Angst vor Knallerei und Gewitter. Nach einger Zeit entwickelte der Sohn die Gleichen Phobien wie seine Mutter, das heißt doch, dass da was drann sein muss.


    Ich hoffe, friesengeister5 liest noch fleisig und versucht es mal mit Hundekollegen. Ich werde auf jeden Fall am Wochenende ausprobieren und auch immer mal wieder in der Woche. Mal schauen ob es was bring und wenn ja wie lange es dauert bis er es alleine schafft.

    Die Geschichte geht weiter. Nachdem er endlich wieder zu hause war, hat er 1,5 Tage nicht ein einziges Geschäft gemacht. Auch der Besuch des Psychologen hat nicht wirklich was gebracht.


    Es gibt aber auch positives zu berichten. Er frisst mittlerweile im Stehen, wenn meine Freundin im Raum ist. Sie kann sogar recht dicht daneben stehen. Ruhe hat er dabei aber nicht. Er schaut immer ganz aufgeregt zur Terrassentür, es könnte ja Jemand kommen. Sobald er gefessen (eher geschlungen) hat, geht er sofort wieder in sein Körbchen und bewegt sich keinen Meter mehr bis zum nächsten Fressen oder er muss, dann schnell nach Draußen und sofort wieder rein.


    Ist echt traurig anzusehen.


    Jetzt scheint eine andere Pflegestelle gefunden worden zu sein, auf der zwei Hunde wären. Meine Freundin ist nun hin und her gerissen, was für den kleinen Kerl wohl das Beste wäre. Jetzt hat er sich gerade mal an sie gewöhnt - was man so gewöhnen nennen kann - aber schließlich zeigt er ihr gegenüber schon etwas Vertrauen und dann soll er wieder woanders hin. Auf der einen Seite ist es bestimmt super gut, wenn er zwei Hunde an seiner Seite hat, die immer da sind und ihm zeigen, ist alles ok und auf der anderen Seite ist dann das Vertrauen, was er gerade aufgebaut hat. Außerdem ist da natürlich auch noch das Gefühl, was meine Freundin aufgebaut hat.


    Schwere Entscheidung, wie macht man es richtig? Leider kann man das vorher nicht wissen. Hoffe, dass alles gut ausgeht und die richtige Entscheidung getroffen wird.


    LG
    agil

    :winken: Pandora, danke für das Daumendrücken. Habe heute Morgen schon wieder da gestanden und gewartet bis Paul sich dann entlich getraut hat, wobei ich sagen, muss je weniger ich ihn beachte, je besser klappt es. Trotzdem ist es nervend, besonders, wenn man es eilig hat. Doch muss ich sagen, dass der Splien von Paul ja noch harmlos ist im gegensatz, zu dem was friesengeister5 mit seinem Jack Russel noch vor sich hat.


    Also drück ich dann friesengeister5 die Daumen, dass auch er bald Erfolg hat.


    LG
    agil

    Hallo Emmi-Lotte,


    ich stimme Dir voll zu. Hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Sollte wirklich mal jeder ausprobieren, wie es ist, so lange ohne jegliche Beschäfftigung zu sein. Stimmt, hab ich ganz verdrängt, da Paul imm die ganze Wohung für sich hat, da gibt es ja einige Hunde, die das Alleinsein dann auch noch in der Transportbox verbringen müssen. Da kann man sich ja nicht mal richtig strecken, ne, ne, das halte ich auch für die absolute Quälerei.


    Gruß
    agil

    Hallo Yvonne1, das bei Deinem Rüden kann ein Problem mit der Hirnanhangdrüse sein. Hatte mein erster Hund auch. Ist im Alter aufgetreten und wir haben das mit Minirin vom Tierarzt - wird ins Auge geträufelt fast ganz in den Griff bekommen. Anstatt dreimal musste ich nur noch einmal in der Nacht mit ihm raus. Frag mal bei Deinem TA nach. Kann man - glaube ich - übers Blutbild feststellen.


    LG
    agil