Beiträge von agil

    So Mail an caramamba ist raus.

    Muss hier auch noch mal ein ganz großes Lob an caramamba aussprechen. Es ist selten, dass man Menschen findet, die sofort so selbstlos helfen.

    Ein ganz besonderer Dank an caramamba und danke auch an alle anderen Forumsmitglieder, die hier immer wieder helfen.

    Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.

    So dann noch eine allgeimen Info an alle die ein Tier suchen. Das "Deutsche Tierärzteblatt" wird versendet an 9.000 Tierärzte bundesweit und hat eine Rubrik "vermisste Tiere" eingerichtet. In dieser Rubrik hat man die Möglichkeit gegen relativ kleines Geld eine vermissten Anzeige aufzugeben.

    Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Telefonnummer und Mailadresse hier öffentlich machen darf. Liebe Moderatoren, sagt mir doch kurz bescheid, ob ich sie hier reinstellen darf.

    LG
    agil

    Super :gut: :gut: :gut:

    Ihr Beiden seit echt klasse. Ich muss jetzt leider für ein bis zwei Stündchen weg, hab einen Termin bei der Bank aber dann bin ich wieder da und schau mir die Adressen genau an. Werd ich schon hinkriegen, die ins Serienbriefformat zu bekommen und dann ab die Post.

    Das wär doch gelacht, wenn dann nicht endlich mal eine Nachricht kommt.

    Danke Euch beiden. Ich melde mich gleich wieder.

    Ihr seit echt klasse.

    LG
    agil

    Hallo Caramamba,

    das kannte ich so gar nicht. Da sieht man mal wieder, wie schön es ist hier im Forum zu sein, da bekommt man täglich neue und klasse Ratschläge.

    Der Hundeführerschein hört sich ja richtig sinnig an.

    Toll erklärt und sehr aufschlussreich :gut: .

    Danke für die Tolle Erklärung.

    LG
    agil

    Danke Caramamba,

    das mit den Tierheimen und Tierärzten haben wir uns gestern auch überlegt. Porto ist völlig egal, hauptsache Bianca bekommt ihren Dusty wieder.

    Mit dem Serienbrief ist es kein Problem aber eine Adressliste aller Tierheime und Tierärzte - Bundesweit -. Weißt Du, ob es darüber eine Gesamtübersicht gibt und wo? Das wäre echt hilfreich. Ich hab schon gegooglet aber eine Gesamtübersicht hab ich nicht gefunden. Bin bis jetzt Bundsland für Bundesland durchgegangen aber da ich auch berufstätig bin, hab ich nicht soviel Zeit und das Dauert echt ewig.

    LG
    agil

    Hallo,

    ich denke, dass mit Hundeführerschein, der so genannte Sachkundenachweis gemeint ist. Ob der Sachkundenachweis jedoch sinnvoll und hilfreich ist, sei dahin gestellt.

    Die Begleithundeprüfung ist für mich eine einstudierte Zirkusnummer, die jedoch benötigt wird, wenn man mit seinem Hund z.B. im Turniersport etc. etwas machen will. Ob der Hund jedoch wirklich hört, wenn er die BH gemacht hat, ist fraglich, weil viele wirklich nur auf dem Platz funktionieren aber draußen im Alltag trotzdem nicht hören.

    LG
    agil

    Hallo Thorsten,

    nein, ich finde nicht, dass Du Deinen Hund vermenschlichst. Ich bin auch eine von dem Schlag, die dem Tierarzt seinen Umsatz sichern *grins*. Ich bin der Meinung lieber einmal zuviel zum Tierarzt als einmal zu wenig und oft muss ich beim Tierarzt auch nichts bezahlen, da ich mal wieder wegen falschem Alarm da war.

    Was das Verhalten von Deinem Vierbeiner angeht, muss man jedoch sagen, er ist ja auch nicht nur alt, sondern er ist ja auch krank. Seine Leberwerte sind nicht in Ordnung und auch sein Herz ist nicht mehr das Fiteste. Ein Hund geht mit seinen Beschwerden jedoch anders um als ein Mensch. Gerade draußen wollen sie oft zeigen, dass sie noch fit sind und alles können. Auch bei jungen Hunden ist das oft festzustellen. Gerade noch gelahmt, da kommt die flotte Hundebine und schon rennen sie wie der Teufel aber wehe, wenn sie dann zur Ruhe kommen, dann kommen die Beschwerden wieder.

    Verstehst Du?

    Dein Hund will noch nicht alt sein, draußen vergisst er und teilweise unterdrückt er seine Beschwerden, doch drinnen, wenn er zur Ruhe kommt, dann merkt er wieder, dass es eigentlich doch nicht mehr so geht wie früher.

    Billy viel mit zunehmendem Alter das Laufen immer schwerer. Er hatte auch einen bösartigen Mastzelltumor hinten links in der Pfote und der machte ihm sehr zu schaffen. Ich hab dann einen Bollerwagen angeschafft, so dass ich ihn, wenn ich merkte es viel ihm zu schwer in den Bollerwagen setzten konnte. Du glaubst nicht was passierte, wenn er merkte, dass ich ihn da rein setzten wollte. Ich bin auf ihn zu um ihn hochzuheben. Er merkte es und rannte auf einmal total normal und wich schnell aus – so nach dem Motto, was willst Du denn, ich kann das schon noch allein. Oft musste ich ihn einfach zwingen und hab ihn einfach reingesetzt. Man hat dann schon gemerkt, dass es ihm darin besser ging aber sein Ego war schon angekratzt.

    Ja, ja, unsere Hundeschätze sind nicht einfach zu durchschauen und für uns ist es nicht einfach zu akzeptieren, dass sie älter werden. Bitte versteh mich jetzt nicht falsch. Ich bin kein Tierarzt und ich kann auch nicht auf die Entfernung entscheiden, Dein Hund ist einfach nur alt oder er ist krank. Ich kann Dir nur einfach meine bisher gemachten Erfahrungen schildern. Ich weiß, wie schwer es ist, wenn die Zeit, die man mit seinem besten Freund noch hat, immer kürzer wird.

    Bleib so wie Du bist, versuche zu akzeptieren, dass Dein Hundi nicht mehr der jüngste ist, ändere aber nicht Deine gewissenhaften Besuche beim Tierarzt und nerve ihn ruhig weiter mit Deinen Sorgen. Ich habe es auch nicht anders gemacht.

    LG
    agil

    Guten Morgen,

    die Symptome, die Du beschreibst, hatten wir bei unserem ersten Hund Billy auch. Mit zunehmendem Alter wurde er immer seniler – unser Tierarzt hat das so betitelt und ich kann ihm da nur Recht geben. Billy, ist aufgestanden und urplötzlich hat der ganze Hund gewackelt und gezuckt. Nach einem kurzen Augenblick war es dann wieder vorbei. Dann hat er sich in der eigenen Wohnung verlaufen. Einmal stand er im Badezimmer, mit dem Kopf vor der Kachelwand und wollte immer weiter, sein Körper zuckte und als wir ihn dann angestupst haben – er war auch schon schwerhörig, wenn nicht sogar taub – schien es als würde er aus einer Hypnose erwachen. Es war so als wenn ihm ein Licht aufging, ach ja da bin ich und ne da wollte ich doch gar nicht hin. Unser Billy war seit seinem ersten Lebensjahr Epileptiker aber epileptische Anfälle sahen ganz anders aus und wir haben seine Wackelaussetzer und sein Verlaufen in der Wohnung auf sein Alter und die damit zusammenhängende Senilität zurückgeführt. Einfach Ausfallerscheinungen, die im Alter auftreten.

    Was seine Leberwerte betrifft, glaube ich nicht, dass es mit dem Futter zusammen hängt. Pedigree ist ein Durchschnittsfutter und mit Sicherheit nicht besser als Hills. Ich denke wirklich, dass die Werte einfach altersbedingt sind. Auch das mit dem Herz ist sicher auf sein Alter zurückzuführen. Billy hat auch über einen sehr langen Zeitraum mit Vetmedin gut leben können. Ich glaube nicht, dass ein Futterwechsel eine Veränderung herbeiführen wird aber wenn Du Dich aber besser fühlst, wenn Du wieder auf Pedigree umstellst, dann mach es ruhig.

    Du musst Dir eingestehen, dass Dein kleiner Mann kein junger Spund mehr ist. Natürlich heißt das nicht, dass Du jetzt alle Beschwerden hinnehmen sollst. Nein, es ist sehr gut, dass Du Deinen Schatz so aufmerksam beobachtest und wenn Du eine Veränderung feststellst, dann geh zum Tierarzt und kläre es ab. Das die Symptome so plötzlich aufgetreten sind, ist immer schwer zu deuten. Denk mal darüber nach, wie Du eine Grippe bekommst. Heute geht es Dir noch hervorragend. Du bist völlig Beschwerdenfrei ins Bett gegangen und Morgenfrüh wachst Du auf und schwupp, Dein Hals tut weh, das Schlucken tut weh und die Nase ist zu.

    Ja, auch wenn es uns schwer fällt und wenn es weh tut, es uns einzugestehen, Dein Hundi hat ein Alter erreicht, in dem Ausfallerscheinungen dazu gehören. Um Deine Bedenken hinsichtlich des Tumors auszuräumen, rede noch mal mit Deinem Tierarzt und bitte ihn doch ein Blutbild und wenn er kann auch ein Ultraschall zu machen.

    Ich wünsche Dir noch eine ganz lange, tolle und glückliche Zeit mit Deinem Wauzi.

    LG
    agil

    Hallo,

    Baden und Baden ist ein unterschied. Es spricht nichts dagegen, die süßen nach einem Spaziergang eben mit klarem Wasser abzubrausen aber mit Shampoo solltet ihr sie so wenig wie möglich waschen.

    Es ist wider der Natur, einen Hund häufig und oft mit Shampoo zu waschen und sehr schädlich für Haut und Fell. Natürlich haben wir andere Vorstellungen von Hygiene und Sauberkeit als unsere Vierbeiner und ich kann verstehen, dass keiner einen super dreckigen Hund in seiner Wohnung haben möchte aber, wenn der Vierbeiner sich nicht gerade in stinkigem Mist gewälzt hat, dann reicht klares, warmes Wasser auf jeden Fall aus.

    LG
    agil

    Hallo Ginchen,

    ich denke doch, dass sie in der Urne ist und es tut mir wirklich sehr leid, was Du da durchmachen musstest.

    Was das Veterinäramt betrifft, bin ich mir auch nicht sicher aber, die können Dir sicher weiterhelfen, wer dafür zuständig ist. Es gibt laut meiner Info, feste Regeln, was mit einem toten Tierkörper zu geschehen hat und gerade ein offizieller Tierbestatter hat sich an diese Regeln zu halten. Das was Dir da widerfahren ist, ist wirklich das Letzte und keiner sollte mit so einem Handeln durch kommen. Deshalb lass es nicht auf sich Beruhen und bewahre andere vor diesem Abschaum von Mensch.

    LG
    agil