Beiträge von agil

    Hallo Runa,

    klasse Idee aber ich glaub nicht, dass das möglich ist. Trotzdem werde ich auf jeden Fall mal nachfragen. Generell wäre es eine gute Sache und sollte für die Zunkunft mal angedacht werden. Ich glaube jeder Hundebesitzer, dessen Hund schon mal verschwunden war oder noch ist, wäre froh über diese Möglichkeit.

    LG
    agil

    Hey Tanja,

    natürlich ist nichts dabei wenn Ihr Euch einen Hund beim Züchter holt. Ich wollte nur auf die Tierschutzhunde aufmerksam machen, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Wie Ihr Euch entscheidet und wo nun die Liebe hinfällt, da hat doch eh keiner einen Einfluss drauf.

    Ich wünsch Euch auf jeden Fall viel Glück.

    LG
    agil

    Hallo Tanja,

    warum muss es unbedingt ein Rassehund sein? Ich kann verstehen, wenn man sich einen Hund anschaffen will, dass man auf Rasseseiten schaut und sich danach einen Hund aussucht und auch gerne eine Welpen haben möchte.

    Es ist aber gar nicht schwer, ja auch einen Welpen, aus dem Tierschutz zu übernehmen. Es gibt so viele arme, gequälte Hunde auf der Welt. So viel Elend, was wir den Hunden zufügen und darunter gibt es auch ganz viele Welpen, die einen schönen warmen Platz in einem liebevollem Zuhause suchen. Schaut doch mal ins Internet auf die vielen Vermittlungsseiten der Tierschützer, vielleicht spricht Euch da ja einer der vielen Hunde mit seinem traurigen Blick an und ihr könnt ihm oder ihr vielleicht noch in diesem Jahr eine weiteres Leben im Zwinger, auf der Strasse und im Elend ersparen. Man muss also nicht zwingend einen Hund vom Züchter nehmen. Die Welt ist voll von armen Hunden. Überlegt es Euch doch bitte noch mal, bevor Ihr zum Züchter geht. Denn gerade wirklich gute Züchter zu finden ist sehr schwer.

    LG
    agil

    Ich hatte mir schon seit ich denken kann einen Hund gewünscht aber meine Eltern im Besonderen mein Vater war dagegen, also hab ich immer die Nachbarshunde spazieren geführt. Die schönste Zeit war, als in der Nachbarschaft ein ehemaliger Polizist mit Hund (beide bereits in Rente) eingezogen ist. Ich habe „Arco“, so hieß er, jeden Tag abgeholt und bin mit ihm spazieren gegangen. Arco wusste sogar wann ich Schulschluss hatte und stand dann meist schon bei uns vor der Tür – ist immer aus dem Garten ausgebüchst – und hat auf mich gewartet. Das ging dann so einige Jahre und dann musste Arco eingeschläfert werden. War echt traurig aber auch dass ich mich wirklich täglich um Arco gekümmert hab ohne zu murren und knurren bei Wind und Wetter mit ihm unterwegs war, hat meine Eltern nicht umstimmen können und ich habe immer noch keinen Hund bekommen.

    Als ich dann endlich so weit war und meine eigene Wohnung hatte, war der Wunsch nach einem Hund immer noch da aber ich musste ja den ganzen Tag arbeiten. Mein damaliger Freund und heutiger Mann stand einer Anschaffung Hund recht skeptisch gegenüber und ich musste hart und fast zwei Jahre kämpfen, bis er dann zugestimmt hat. Ohne meinen Mann, wäre mein Wunsch einen Hund zu haben auch gar nicht möglich, denn mein Mann ist derjenige, der immer mittags zu hause ist und sich um den Hund kümmert.

    Ja und dann hatte ich es endlich geschafft. Wir haben uns einen Hund angeschafft. Einen Rauhaardackel Billy. Billy war von Anfang an der Mittelpunkt und mein Mann war schon nach kurzer Zeit in Bezug auf Billy viel bekloppter als ich. Billy ist dann 15 Jahre und 7 Monate alt geworden. Als Billy eingeschläfert wurde, vielen wir in ein ganz tiefes Loch und ich dachte, dass verkraften wir nie. Doch dann kam Paul. Wir haben durch Zufall ein Foto von ihm auf einer Tiervermittlungsseite gesehen und uns sofort in ihn verliebt. Ja, jetzt ist also Paul bei uns und Billy immer noch in unseren Herzen.

    Wir lieben Hunde und werden mit größter Wahrscheinlichkeit immer Hunde haben – am Besten aus dem Tierschutz.

    LG
    agil

    Hallo,

    mach Dich nicht völlig verrückt, wenn Dein Hundi wirklich Flöhe hätte und das, wie Du schreibst, ja dann schon über einer Woche, dann hättest Du es schon an Dir bemerkt *grins*.

    Unser erster Hund Billy hatte mal ein Igelnest aufgestöbert und ich kann Dir sagen, wir waren kurz vorm Kammerjäger. Damals gab es leider auch noch nicht die tollen und wirksamen Spottons.

    Also bleib ganz ruhig, mach das Spotton drauf, wasch seine Decken und reinige seine Liegestellen und dann wirst Du feststellen, ist ganz schnell alles wieder vorbei.

    Liebe Grüße
    agil

    Hallo und guten Morgen,

    so wie sich das anhört, solltest Du sofort etwas unternehmen. Aus der Ferne und nur aus dem bisschen was Du schreibst, kann man keine Diagnose treffen und ich bin weiß Gott auch kein Hundetrainer aber genau das brauchst Du und Dein Hund.

    Du solltest Dich schnellstens auf den Weg machen und schauen wo eine gute Hundeschule ist, die auch Welpenspielen etc. anbieten und dort mal vorstellig werden. Sprich mit den Leuten vor Ort und schildere Dein Problem. Wichtig ist auch, dass Du die Erziehung in der Hundeschule vornimmst und nicht Dein Vater, da Dein Vater, so wie Du schreibst, ja keine Probleme hat. Außerdem ist noch wichtig, eine Hundeschule zu finden, die nicht nur auf dem Hundeplatz arbeitet, sondern draußen und zu hause, da wo auch wirklich die Probleme sind. Ach so, sprich unbedingt mit Deinem Vater und schildere ihm die Situation, da muss wirklich sofort etwas gemacht werden, ansonsten beherrscht Dich Dein Hund bald völlig.

    Viel Glück und liebe Grüße
    agil

    Hallo und guten Morgen,

    also Paul – Teneriffa Waldhundmix aus weißer Schäferhund und hastenichtgesehen – steht natürlich an erster Stelle.

    Ja und dann kann ich eigentlich nur sagen, dass ich die kurzhaarigen Rassen den langhaarigen bisher immer bevorzugt habe aber eine bestimmte Rasse, kann ich nicht wirklich sagen. Am liebsten sind mir halt wirklich die kurzhaarigen Strassen- oder Waldhundmischungen.

    Liebe Grüße
    agil

    Hallo und guten Morgen,

    auf einem weißen Hund müsstest Du nach so langer Zeit zumindest einen Floh gesehen haben. Also was braunes Kleines hätte auf ihm rumlaufen, hüpfen müssen. Ich glaube also nicht, dass er wirklich Flöhe hat. Aber egal, um Dir hundertprozentig sicher zu sein, mach ihm den Spotton ruhig drauf. Wichtig ist, dass Du die Packungsbeilage ließt und Dich an die Anweisungen hältst. Hast Du den Spotton beim TA gekauft und hat er Dich nicht beraten?

    Achtung beim Welpen darf man die jedoch soweit ich weiß nicht anwenden. Also, wenn Du keinen Welpen hast, dann bekommt er seinem Gewicht entsprechend eine Ampulle in den Nacken geträufelt. Bei großen Hunden soll man es im Nacken, Rücken und an der Schwanzwurzel verteilen. Dann soll man den Hund an den beträufelten Stellen 24 Stunden nicht streicheln bzw. sich nach Berühren sofort die Hände waschen. Ja und dann, dann geht alles seinen Gang. Die Flöhe, sollte er wirklich welche haben, saugen sein Blut, das Spotton geht in ihre Blutbahn und sie sterben.

    Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

    Liebe Grüße
    agil

    Hallo Leute,

    Als erstes ein ganz dickes Dankeschön an das Team von Dogforum. Als ich heute Morgen den Newsletter geöffnet habe und direkt als erstes Dusty erwähnt wurde, liefen mir sofort die Tränen runter. Es ist schön zu wissen, dass man nicht allein ist und dass so viele Freunde da draußen sind, die einem Helfen. Ich bin ja genau wie Ihr, nicht direkt betroffen. Aushalten und mit dem Verlust leben muss es Bianca und Ihr Freund. Ich als Freundin, kann Ihr genau wie Ihr nur zur Seite stehen und helfen.

    Danke für Eure Unterstützung.

    So und nun zu den aktuellen Tätigkeiten. Gestern hab ich an alle Tierheime den Flyer per Mail gesendet – in dem Zusammenhang auch noch mal ein besonderer Dank an Caramamba, die mir die ganzen Mailadressen gesendet hat. Ein paar Rückmeldungen von Tierheimen sind auch schon da. Sie hängen alle den Flyer aus und achten darauf, ob er bei Ihnen auftaucht. Auch die Daten für die Anzeigenschaltung in der Fachzeitschrift für Tierärzte habe ich Gestern übermittelt. Jetzt ist erstmal wieder warten angesagt. Das Warten ist im Besonderen für Bianca immer die schlimmste Zeit aber wir werden nicht aufgeben. Ach ja, am Wochenende schicken wir noch den Flyer per Infobrief an alle Tierheime – Adressen auch von der lieben Caramamba.

    Nun hoffe ich, ich hab Euch über alle neuen Aktivitäten informiert und verspreche, ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.

    Danke und Liebe Grüße an alle

    agil