Beiträge von agil

    Danke Sanny! Wir werden die Hoffnung und die Suche nie aufgeben und vielleicht kommt der Tag und Bianca bekommt ihren Dusty wieder.

    Mal sehen, vielleicht bringt ja auch die Anzeige in der nächsten Tierärzte Fachzeitschrift. Vielleicht erinnert sich ja ein Tierarzt an ihn und meldet sich. Wenn zumindest schon mal Jemand wäre, der ihn wenigstens gesehen hat. Aber so gar keinen Anhaltspunkt, dass ich echt grausam. Man sucht sprichwörtlich die Stecknadel im Heuhaufen. Man weiß nicht wo man suchen muss, deshalb wäre zumindest ein Anhaltspunkt hilfreich.

    LG
    agil

    Warum muss der Mensch immer neue Rassen züchten? Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es gibt genug Rassen auf der Welt, warum müssen noch neue gezüchtet werden? Es ist mir unverständlich.

    Huch ich bin allergisch aber der Pudel gefällt mir nicht, deshalb muss ich eine „neue“ Rasse züchten? – Aber nein, bei der Rasse gefällt mir aber der Schwanz nicht und bei der gefällt mir aber das nicht und bei der dieses nicht – Hilfe, wo soll das alles hinführen?

    Ich hasse eine Eigenart an uns Menschen besonders und das ist, dass wir uns immer als Herrscher über alles sehen und alles um uns herum muss sich uns anpassen, nicht wir passen uns der Umwelt an. Muss denn immer alles für uns Maßgeschneidert werden? Mit Sicherheit nicht!!!

    Wir rotten ganze Rassen aus; wir verbieten Rassen, die wir aber zuvor so gezüchtet haben und dann, dann haben wir immer noch nicht gelernt und fangen schon wieder an neue Rassen nach unseren Vorgaben zu züchten – Schrei, Hilfe, Oh Graus!!!

    Ich sage: Aufhören damit. Schluss, Aus, Ende :bindagegen: – es reicht :bindagegen: . Es ist jetzt endgültig genug. Wir haben genug Hunderassen, es gibt genug Mischlinge, es muss nichts Neues mehr gezüchtet werden. Lasst uns Menschen doch bitte einmal damit zufrieden sein, was wir haben. Lasst uns die Natur, unsere Umwelt mal als das Wertschätzen, was sie ist und auch so damit umgehen.

    Nichts Neues mehr und auch nichts mehr zerstören.

    LG
    agil

    Guten Morgen Runa,

    nein, leider gibt es immer noch keinen Hinweis. Auf meine Mails an die Tierheime habe ich sehr viele Rückmeldungen bekommen, dass sie Dusty in ihre Suchdatei aufgenommen haben, dass ist aber auch alles.

    Es ist wirklich zum Verrückt werden. Irgendwer muss ihn doch gesehen haben. Es kann doch nicht sein, dass er wie vom Erdboden verschluckt ist. Zur Zeit scheint es jedoch so.

    LG
    agil

    Hallo,

    also wir selbst haben keine Katze zu hause aber meine Schwester hat sich fünf Monate nach dem Paul zu uns kam eine Katze angeschafft. Paul war zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt und May (die Katze) war gerade mal 8 Wochen. Da Paul zu dem Zeitpunkt schon sehr groß war und auch sehr stürmisch haben wir beide immer nur unter Beobachtung zusammengelassen. Paul wollte mit May die ganze Zeit spielen, nur für May war das Spiel von Paul zu stürmisch.

    Ich denke es ist wichtig, dass die Katzen die Möglichkeit haben sich vor dem Hund in Sicherheit zu bringen. Sie sollten also Plätze haben, an denen sie vor dem Hund geschützt sind. Ansonsten, denke ich werden sie sich sicher schnell aneinander gewöhnen. Da es sich bei Deinen Katzen schon um ausgewachsene Katzen handelt, werden sie ihm sicher schnell seine Grenzen aufzeigen aber auch Du solltest zu Beginn immer darauf achten, dass er es nicht übertreibt und ihn zurückrufen, wenn er zu stürmisch werden sollte. Dann hat er bestimmt ganz schnell kapiert was er darf und was nicht.

    Bei Paul und May ist es jetzt so, dass wann wir kommen, kommt die kleine Maus schnell angeflitzt und Begrüßt Paul zuerst Nase an Nase, dann wirft sie sich auf den Rücken und Paul darf sie beschnüffeln. Leider ist Paul aber mehr daran interessiert sie abzulecken und das mag sie nicht so gerne, deshalb ist sie dann schnell wieder weg. Es ist immer wieder schön die Beiden zusammen zu sehen. Vor allem deswegen, da May gerade mal etwas größer ist als Pauls Kopf. Sieht immer zum Schießen aus.

    Ich wünsche Dir viel Glück und Freude mit Deinen Vierbeinern

    LG
    agil

    Hallo,

    bei den Problemen, die Du hier beschreibst, handelt es sich nicht um Spielchen, sondern es hört sich sehr nach ernstzunehmendem Verhalten an und darüber solltest Du auf jeden Fall mit Deinem Vater sprechen und ihr solltet gemeinsam eine Lösung finden.

    Das Du viele Hausaufgaben auf hast und für die Schule lernen musst ist schon OK aber ich denke es wird sich doch sicher eine Lösung finden, so dass Du gemeinsam mit Deinem Vater und dem Hund, die Hundeschule besuchen kannst. Es ist wichtig, dass Ihr JETZT etwas dagegen tut, sonst ist der Zug bald abgefahren und wieder haben wir einen schwervermittelbaren Hund im Tierheim.

    Bitte schreib doch mal wie alt Du bist und wie Dein Vater zu den Problemen steht. Hast Du mit Deinem Vater bisher die Probleme schon mal besprochen und was sagt er dazu?

    LG
    agil

    So, jetzt hab ich beim Verlag nachgefragt und die finden es klasse, wenn ich die Daten hier veröffentliche. Laut Aussage des Verlags, ist es doch sinn der Sache alles zu tun um den Hund, jedes Tier seinem Besitzer wiederzugeben und deshalb ermöglichen sie ja auch die Anzeigenschaltung.

    Also in der Fachzeitschrift "Deutsches Tierärzteblatt" - erhalten alle Tierärzte in der ganzen BRD - kann man eine Anzeige in der Rubrik "vermisste Tiere" schalten.

    Ansprechpartner ist:

    Anzeigen-Team Veterinär, Schlütersche Verlagsgesellschaft
    Tel. 0511-85502517
    Mail: [email='vet@schluetersche.de'][/email]

    Hier kann jeder dessen Tier vermisst wird eine Anzeige schalten.

    Liebe Grüße
    agil