Beiträge von agil

    Ich habe mit Ja gestimmt. Ich habe das Buch gelesen es war teilweise sehr schwer zu verstehen und gewisse Passagen musste ich auch zweimal lesen aber im Großen und Ganzen echt klasse.

    Sollte sich aber nur jemand holen, der wirklich Interesse an der Psychologie unserer Hunde hat. Nur als Bettlektüre nicht zu empfehlen.

    :hallo:
    Nein, leider haben auch wir keine Nachricht erhalten. Wir hängen immer noch regelmäßig Suchzettel auf aber es scheint aussichtslos. Es ist nicht ein Hinweis gekommen.

    Es ist sehr schwer zu verstehen, wie so etwas möglich ist und immer wieder fragt man sich warum, wo ist er wohl und hoffentlich geht es ihm gut. Dir wird es sicher nicht anders gehen.

    Auch mich haben die ganzen Tassosuchmeldungen Gestern erschreckt. Bei den Suchmeldungen handelte es sich überwiegend um Border Collies, was ja schon sehr merkwürdig ist. Ob da eine Organisation hinter steckt? Ich frage mich immer wieder, warum tun Menschen so was. Wenn ich einen Hund finden würde, dann läge mir doch nichts näher als diesen in sein Zuhause zurückzuführen. Wie vermessen muss man sein, den Hund eines anderen, der trauert, verzweifelt, weint und wahrscheinlich niemals mit dem Thema abschließen kann, zu behalten oder gar zu stehlen. Mir ist das einfach unvorstellbar.

    Mein größter Wunsch für 2006 ist, dass Dusty wieder nach hause zu Bianca kommt. Ich hoffe, der Wunsch geht in Erfüllung und auch Dir wünsche ich, dass Du Deine Jack wieder bekommst. Ich halte Dir drücke Dir ganz fest die Daumen.

    Liebe Grüße und Danke der Nachfrage

    agil

    Ich habe keine Erfahrung mit Hündinnen und deren Gebärden bei Scheinträchtigkeit muss jedoch doch mal was loswerden:

    Hier bittet ein Forumsmitglied um Hilfe und Rat und was passiert, einige Forumsmitglieder sind wieder unterschiedlicher Meinung und

    Zitat


    :?: LG Tina

    Finde ich für den Hilfesuchenden nicht gerade hilfreich und weicht sehr vom Thema ab.

    Zitat

    Nur mal so nebenbei... erogene Zonen sind diejenigen, die bei Stimulation sexuelle Erregung nach sich ziehen... Die gibt es bei meinen Hunden sicher, aber ich werde die bestimmt nicht stimulieren...

    Ich auch nicht!

    Ich kann mich Denise nur anschließen.

    Ich hab mit Paul zum Glück nicht das Problem, dass er eine Allergie hat bei den normalen Kauartikeln aber sie haben die Zähne nicht wirklich gereinigt. Deshalb bin ich auf Empfehlung meines Tierarztes und durch viele Tipps von einigen Forumsmitgliedern auf richtige Knochen umgestiegen und siehe da, Paul hat super Zähne völlig ohne jeglichen Belag.

    Wichtig ist, da Dein Hund ja auf gewisse Stoffe allergisch reagiert, dass Du die Knochen auf jeden Fall beim Biometzger kaufst, denn da kannst Du wirklich sicher sein, dass das Tier mit keinen Zusatzstoffen wir Antibiotika behandelt wurde. Auch wichtig ist, dass Du Knochen auf jeden Fall roh fütterst. Sie dürfen auf keinen Fall Hitze behandelt sein, denn dann können sie splittern.

    Schau mal unter Suchen nach Knochen nach, da findest Du sehr viele und gute Anregungen.

    Liebe Grüße
    agil

    Also ich bin generell dagegen.

    In dem Zusammenleben mit Dir bzw. in Eurem Haushalt wird sich eher nichts ändern aber meine Erfahrungen haben bisher gezeigt, dass Rüden, die schon mal gedeckt haben anderen Rüden gegenüber provokanter geworden sind. Dann kommt noch hinzu, dass Dein Rüde dann – ich nenn das immer Blut geleckt hat – und somit meist ganz massiv auf läufige Hündinnen anspricht.

    Unser erster Hund Billy ist mit einer weißen Schäferhündin aufgewachsen und hat ihre erste Läufigkeit in vollem Umfang mitbekommen. Ich kann nur sagen, er war bei läufigen Hündinnen nicht mehr zu bremsen. Bei Paul hab ich da dann besonders aufgepasst und ihn so gut es ging von allen läufigen Hündinnen fern gehalten. Heute mit fast drei Jahren ist es sehr angenehm mit ihm. Eine Hündin interessiert ihn wirklich erst, wenn sie heiß ist bzw. wenn sie anfängt zu bluten. Er lässt sich jedoch bis zu dem Zeitpunkt der Standhitze bequem abrufen. Das alles war bei Billy nicht möglich. Er war weg, wenn er nur den Geruch einer Hündin in Nase hatte.

    Um dem allem aus dem Weg zu gehen, würde ich ihn also nicht decken lassen.

    Dann noch was: Wir haben so viele Hunde auf der Welt und nur weil ich eine Rasse besonders schön finde, muss ich doch nicht noch mehr Hunde auf die Welt bringen. Die Tierheime sind voll – auch mit kleinen süßen Welpen, die Tierquälerei auf der Welt ist enorm und auch hier stehen tagtäglich ganz viele Hunde zur Vermittlung an, die ein schönes und warmes Zuhause suchen. Auch aus diesem Grund bin ich gegen eine Vermehrung.

    Liebe Grüße
    agil

    Es gibt in diesem Theart einige gute Anregungen und Beispiele aber der Grundtenor in diesem Theart erscheint als wolle hier nur jeder wieder seine Meinung dem Anderen aufdrücken.

    Hundebesitzer, die keine Probleme mit ihren Hunden haben auch dann nicht, wenn der Hund auf der Couch oder im Bett schlafen darf, können dies doch ohne Bedenken weiter tun. Und wenn Jemand anderer Meinung ist, dann doch bitte zu.

    Angesprochen ist doch nur das Verhalten, wenn ich einen der so genannten Problemhunde habe, wenn der Hund auffällig ist und Revieransprüche geltend macht.

    Shiba: Es ist schön, wenn Du es Dir nicht gemütlich machen willst, wenn Du Deinen Vierbeiner kuscheln möchtest oder wenn Du es für Dich gemütlich findest mit Deinem Vierbeiner auf dem Boden zu kuscheln. Ich jedoch hab es gerne gemütlich und mein Vierbeiner auch. Mein Mann und ich lieben es, wenn wir gemeinsam mit Paul auf der Couch oder im Bett kuscheln können. Wir haben auch kein Problem damit, Paul von der Couch oder aus dem Bett zu schicken, wenn es gerade nicht passt. Er verlässt dann ohne jegliche Aggression den Platz. Das trifft auch auf alles andere zu. Deshalb sehe ich für mich keine Veranlassung auch nur ein von den in den vielen Hundebüchern, Fernsehsendungen und auch hier angegebenen Verhaltensregeln bei uns einzuführen. Warum auch, es klappt doch alles ohne Probleme.

    Es gibt sehr viele Bücher über Dominanz und Rangordnung, Hundeerziehung etc. In den ganzen Büchern und auch Fernsehsendungen wurden bisher alle Erziehungsmethoden in Bezug auf Rangordnung und Dominanzverhalten nur auf Problemhunde ausgerichtet und nicht auf den einfach zu händelnden Vierbeinerkumpel, der völlig unproblematisch ist. Deshalb bin ich der Meinung, man kann die ganzen Erziehungsmethoden nicht über einen Kamm scheren und als generelle Pflicht darstellen. Jeder gute Hundebesitzer schätzt für sich und seinen Hund ab, was das Richtige ist.

    Mir ist klar, dass das Übel in der Hundeerziehung der Mensch ist und nicht der Hund und das es immer noch genügend Menschen gibt, die es immer noch nicht kapiert haben. Aber deshalb muss man nicht generell vorgeben, der Hund darf nie eine Erhöhte Liegeposition haben und man muss unbedingt immer vor dem Hund essen und man muss immer zuerst durch die Türe gehen. Das alles gilt doch nur, wenn es sich um einen Hund handelt, der problematisch ist.

    Wenn ich Dein Thema jedoch richtig verstehe, dann stehst Du auf dem Standpunkt, dass jeder Hundebesitzer sich genau nach den Regeln verhalten muss und da stimme ich mit Dir und Deiner Meinung, wie ich hoffe oben ausführlich beschrieben zu haben, nicht überein. Gerne kann jeder mit seinem Hund nach diesen Regeln umgehen, ich jedoch halte das je nach Verhalten meines Hundes und werde Paul das Bett und die Couch nicht verbieten, nein im Gegenteil ich werde es weiter ausgiebig mit ihm genießen und mein Mann auch.

    flying-paws: Danke! Ich kann Dir nur zu 100 % zustimmen.

    Zitat

    hallo shiba

    :gut:

    ich seh`s +- genau so ..................doch versuch das mal leuten zu erklären ,die ihre prinzessin auf der erbse zu hause haben .
    die wissen meist alles ,und ihr hund ist halt was ganz besonderes..........

    g
    krusti

    Ich denke, für jeden ist sein Hund etwas ganz besonderes auch wenn jeder die Erziehung anders hält und bei manchen der Hund eben nicht auf die Couch oder das Bett darf, deshalb ist er aber trotzdem was ganz besonderes.

    Dann noch eins: Ich würde mich nicht als Jemanden titulieren, der alles weis und eine Prinzessin auf der Erbse habe ich auch nicht zu hause, sondern einen Hund, der nach meinem Ermessen glücklich und zufrieden lebt und keinerlei unnatürliche Auffälligkeiten zeigt.

    Wenn Du eine Meinung hast und die auch vertrittst, dann geht das in Ordnung aber bitte zwing doch nicht andere Deiner Meinung zu sein und wenn nicht, dann sind das die Leute … Nein, das sind nicht die Leute, sondern Menschen, die einfach anderer Meinung sind.

    Liebe Grüße
    agil

    Ich kann Corinna da nur Zustimmen. Meine bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Ernährung nicht ausreichend war.

    Billy unser erster Hund wurde leider noch mit Pedigreè gefüttert. Zu seiner Zeit war das mit der Futterauswahl noch nicht so vielseitig wie heute und ich habe erst spät, er war da schon ein Senior, auf hochwertigeres Futter umgestellt. Bis zu der Futterumstellung hat er auch ständig Kot und anderen Dreck vom Boden aufgelesen. Bei Paul, der von Anfang an ein hochwertiges Futter bekommt ist es nie ein Problem gewesen. Der Müll am Wegesrand interessiert ihn überhaupt nicht.

    Also lass Deine Hündin zur Sicherheit mal überprüfen und checke Dein Futter. Vielleicht reicht schon eine andere Sorte aus.

    Unabhängig von Gift, das Deine Hündin aufnehmen könnte, nimmt sie mit jedem Müll auch andere gefährliche Dinge, wie Würmer, Bakterien, Giardien etc. auf. Das alles ist nicht gerade Gesund und Du solltest schnellstens was unternehmen.

    Liebe Grüße und viel Erfolg

    agil