Beiträge von agil

    An irgendwen muss man doch die ganze Liebe und Zuneigung, die man zu geben hat, weitergeben können.

    Für mich sind Hunde einzigartige Tiere. Diese bedingungslose Liebe, die sie dir schenken und dann noch der warme Fellpullover *grins*, in den man sich kuscheln kann. Im Winter immer warme Füße, Beine und Rücken. Da ist immer einer, der sich über dich freut. Ach da gibt es so viele schöne Dinge.

    Warum diese Liebe zu Hunden bei mir so ausgeprägt ist, weiß ich nicht wirklich. Seit ich denken kann, hatte ich den Wunsch einen eigenen Hund zu haben. Ich hab mich immer danach gesehnt einen eigenen Hund zu haben aber leider waren meine Eltern immer dagegen. Als ich dann endlich ausgezogen bin, konnte ich meinen damaligen und heutigen Mann ganz schnell überzeugen, dass wir uns einen Hund anschaffen müssen und seid dem habe ich halt Hunde.

    Ich denke es steckt in den Genen und meinen Mann, der eigentlich nie Haustiere haben wollte habe ich in den 18 Jahren Hunde voll in meinen Bann gezogen. Auch er kann sich ein Leben ohne diese warmen Geschöpfe vorstellen.

    Der Hund ist der treueste Wegbegleiter, den man sich nur wünschen kann und wollen wir darauf verzichten? Ich nicht! – Leider können sie einen nur immer einen teil unseres Weges begleiten und der Abschied ist immer so schmerzhaft. Deshalb genießen mein Mann und ich jede freie Minute ausgiebig mit unserem Vierbeiner.

    Gruß
    agil

    Ich würde auch auf Husten tippen. Lass ihn zur Sicherheit beim Tierarzt checken, nicht das Du was verschleppst. Lieber gleich mit kleinen Mitteln etwas tun als hinterher das Antibiotika geben zu müssen.

    Alles Gute
    agil

    Hallo Verena,

    gut, dass das Bluten aufgehört hat. Ich kenn das mit den Panikattaken nur zu gut. Unser erster Hund war Epileptiker und hatte einen Mastzelltumor in der rechten Hinterpfote. Immer für den Zeitraum, wenn alles relativ ruhig lief, habe ich versucht die Krankheit zu verdrängen und die Zeit mit ihm zu genießen aber wenn dann wieder ein Anfall auftrat, dann ist alles wieder da. Das in die Realität zurückgeholt zu werden ist immer wieder schwer und gemein.

    Es ist schön, wenn wir uns hier austauschen können und in diesem Fall Dir und in anderen Fällen mir und anderen geholfen werden kann.

    Ich drücke Dir und Deiner Maus auf jeden Fall weiter die Daumen und wünsche Euch noch eine ganz lange und schöne Zeit.

    LG
    agil (immer Daumendrück)

    Hallo,

    ich hab gerade mal gegoogelt und konnte keine neue Gesetzgebung finden. Nur das was bisher immer schon galt:

    Hunde und Katzen benötigen ein aktuelles tierärztliches Attest, dass sie frei von auf Menschen übertragbaren Krankheiten sind.

    Hunde
    Die Vierbeiner müssen mindestens 30 Tage vor der Einreise gegen Tollwut geimpft worden sein. Zusätzlich brauchen Sie eine gültige Bescheinigung über die Impfung, in der neben einer genauen Beschreibung des Tieres auch die Dauer des Impfschutz angegeben ist. Ausgenommen sind Welpen, die unter drei Monaten alt sind und Tiere, die aus tollwutfreien Gebieten stammen oder sich dort länger als sechs Monate aufgehalten haben.
    Der Bundesstaat Hawaii und die Territorien Guam und Amerikanisch-Samoa fordern eine 120-Tägige Quarantäne, weil sie bisher tollwutfrei sind.

    Wende Dich sicherheitshalber trotzdem bei Euch an die zuständigen Behörden und erkundige Dich ob es ggf. Änderungen geben könnte.

    LG
    agil

    Wende Dich doch mal ans Veterinäramt in der Stadt, in die Du reisen möchtest.

    Ich könnte mir Vorstellen, dass es hier bei der Einreise für Deine Hunde weniger Probleme gibt, da Hunde ja angeblich nicht davon betroffen sind, aber die Rückreise könnte ich mir sehr Problematisch vorstellen. Das solltest Du auf jeden Fall auch bei Euch abstimmen, denn gerade in den Staaten sind sie ja was Seuchen betrifft „ein wenig Panisch“ und nicht, dass Du Deine Vierbeiner nachher nicht mehr mitnehmen kannst.

    Ich hör mich auch mal um und wenn ich was weiß, melde ich mich.

    LG
    agil

    Unser erster Hund hatte das auch. Wir haben dann für ca. 1/2 Jahr Hills gefüttert, danach sind wir wieder auf normal umgestiegen und hatten zum Glück keine Blasensteine mehr.

    Hoffe, Du hast auch so viel Glück und es legt sich wieder, so dass Du nach einiger Zeit wieder auf normales Futter umsteigen kannst.

    LG
    agil

    Ich kann so ein Verhalten nur teilweise bestätigen.

    Vielleicht liegt es bei Paul an der Größe und das er schwarz ist. Paul ist auch sehr sensibel und mag es gar nicht von Fremden angesprochen zu werden. Wenn Fremde schon auf ihn zukommen, duckt er sich und fängt an auszuweichen und zu brummen. Ich sage dann sofort, bitte den Hund nicht anfassen und bisher hat das meistens gewirkt. Viele schreckt das ab, leider nicht immer.

    Einmal, da habe ich eine Situation erlebt, die schreit zum Himmel. Meine Schwester und ich wollten in der Stadt etwas essen und dabei draußen sitzen. Für die Bestellung musste man jedoch rein. Ich hatte Paul an dem Tisch, an dem wir sitzen wollten abgelegt und bin kurz in das Geschäft, natürlich immer wieder ein Blick zu Paul. Und da seh ich wie eine Mutter mit Kleinkind, ja ihr lest richtig, „Kleinkind“ maximal 3 Jahre auf Paul zugeht und das Kind läuft zielstrebig auf Paul zu. Ich sofort raus und sag zu der Mutter, sie möchte bitte ihr Kind von meinem Hund fern halten. Der Kommentar, der dann kam, war echt der Hit: Wenn der Hund hier liegt, dann könnte ihr Kind den auch anfassen und wenn er bissig wäre, dann dürfte er nicht in die Stadt und außerdem müsste er einen Maulkorb tragen. Zuerst war ich echt sprachlos und froh, dass an dem Nachbartisch ein älteres Ehepaar saß und der Frau sofort sagten, sie sei auf dem falschen Dampfer aber das wollte sie partout nicht einsehen. Dann hatte ich zum Glück einen Geistesblitz und sagte: Oh super, also sie meinen alles was in der Stadt an Lebewesen rum läuft ist für Jedermann zugänglich und kann einfach angefasst werden. Klasse, dann haben sie doch sicher nichts dagegen, dass ich jetzt ihr Kind antatsche und vielleicht noch ein paar Schmatzer ins Gesicht gebe. Mein Herpes – hab keins, hab ich nur so gesagt - macht ihnen und ihrem Kind dann ja auch nichts aus. Oder? Und dann bin ich ganz zielstrebig auf das Kind zu. Man konnte die Gehirnzellen der Mutter arbeiten sehen und wutschnaubend ist zog sie von dannen.

    Ja, es gibt schon grausige Situationen. Ich denke, der Vorschlag mit dem Maulkorb ist nicht schlecht. Traurig ist nur, dass Dein Hund leiden muss, weil andere sich nicht an die Regeln halten.

    Das Beste ist wirklich, Du versuchst weiter ruhig zu bleiben, sagst immer wieder Deinen Spruch, bitte lassen sie meinen Hund in Ruhe und hoffst auf Besserung der Anderen. Traurig aber wahr.

    LG
    agil

    Habe es leider jetzt erst gelesen. Wie geht es Cassy jetzt? Hat das Bluten aufgehört?

    Es tut mir so Leid und auch ich halte Euch beiden weiter ganz fest die Daumen.

    Ja, Du hast den tapfersten Hund :blume: der Welt und Du bist die tapferste Hundemama :blume: der Welt.

    LG
    agil

    Ich würd mir eine kleine Wasserpistole in die ander Hand nehmen und wenn sie wieder schnappt, kurz eine Spritzer aus der Wasserpistole auf die Nase. Das tut nicht weh sondern erschreckt nur und was ganz wichtig ist, die Hand tut nichts.

    Gruß
    agil