Beiträge von agil

    Hallo,

    auch ich habe bisher bei Hundebissen nicht wirklich Schmerzen gehabt.

    Der erste Biss ist in meiner Kindheit gewesen - war im Oberarm, da kann ich mich nicht wirklich erinnern aber das was an Erinnerung noch da ist, sagt mir, da waren nicht wirklich Schmerzen eher Schock.

    Dann bin ich im letzten Jahr von einem Riesenschnautzer, der eigentlich Paul angreifen wollte in die rechte Hand gebissen worden. Dabei wurden bis auf den Daumen alle Finger betroffen. Die beiden schlimmsten waren Zeigefinger und Ringfinger. Am Zeigefinger war genau das ganze Gelenk aufgerissen und der Knochen sichtbar. Auch hier habe ich nicht wirklich Schmerzen gehabt. Es war unangenehm und ich hatte einen Schock aber das wars auch schon. Nur lange hat es gedauert. Ich hatte alle vier Finger fast 6 Wochen Verbunden und der Zeigefinger war sogar 8 Wochen verbunden. Das war das Schlimmste.

    Gruß
    agil

    Vom eigenen Hund bin ich zum Glück noch nie gebissen worden. Es hat aber auch noch bei keinem unserer Hunde je auch nur der Ansatz bestanden, dass sie mich beißen wollten.

    Da hab ich ja Glück gehabt. Wenn Beißwunden, dann von fremden Hunden.

    Gruß
    agil

    Ich bin ein absoluter Gegner von Frolic. Auf die ganzen Farbstoffe und Zucker etc. verzichte ich gern. Je nach Übungen gibt es denn doch schon mal ein paar mehr Leckerchen und da verzichte ich lieber auf Frolic.

    Wir nehmen immer Käse, Wurst oder gebratenes Hühnchen- oder Hirschfleisch. Ich bin immer der Liebling aller Hunde auf der Wiese und hab die Leckerchen mittlerweile ganz doll verschlossen.

    LG
    agil

    Hallo Beate,

    ich stimme Silvia in allen Punkten zu. Hört sich ganz stark nach Blasenentzündung an, deshalb besser zum TA.

    Da Dein Eintrag von Gestern war denke ich, dass Du vielleicht ja schon beim TA warst. Berichte doch mal.

    LG
    agil

    Hallo Petra,

    unser erster Hund war auch Epileptiker. Er hat sein ganzes Leben Mylepsinum Tabletten seinem Gewicht entsprechend bekommen. Das hat echt gut geklappt.

    Er hatte richtige Anfälle - umgefallen, ca. 30 Sekunden der ganze Körper verkrampft. Nach einem Anfall musste er sofort raus und pinkeln, sonst hat er in die Wohung gemacht.

    Mit zunehmendem Alter und nach der Kastration haben die Anfälle dann fast ganz aufgehört.

    Ich hoffe, Du bekommst es bei Deiner Hündin auch so gut in den Griff. Ich wünsche Euch alles Gute.

    LG
    agil

    Hallo Heidi,

    ich kann mich den Anderen hier nur anschließen, um eine Kastration wirst Du wohl nicht rum kommen.

    Wir hatten das gleiche Problem bei unserem ersten Hund und mussten ihn auch Kastrieren lassen. Der Tierarzt hat und erklärt, dass gerade Prostataprobleme bei Hunden sehr gefährlich sind, da die Prostata beim Hund durch die Harnröhre geht und somit eine Operation unmöglich ist. Beim Mann verläuft die Prostata neben der Harnröhre.

    Deshalb nicht mehr warten, sondern sprich schnell mit Deinem TA und klär die Situation ab.

    LG und alles Gute

    agil

    Es gibt ein neues, hochwertiges, deutsches Hundefutter mit demeter Auslobung.

    Hier die wichtigsten Eckdaten:

    Als erste Erzeugergemeinschaft von Bio-Landwirten weltweit begleiten wir den Anbau der Rohstoffe über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt. Die Auswahl hochwertiger und unbelasteter Rohstoffe aus ökologischer Erzeugung sowie die schonende Verarbeitung sind ideale Voraussetzungen für ein kraftvolles und vitales Leben Ihres Tieres.
    Die ausgewogene und schmackhafte Zusammensetzung dieser hochverdaulichen Vollwertnahrung sorgt für ein gesundes Wohlbefinden.
    100% Bio... Kein Fleisch aus Massentierhaltung • keine Pestizide und Lagerschutzmittel • keine gentechnisch veränderten Organismen •
    keine künstlichen Aromen • keine chemischen Konservierungsstoffe • keine chemischen Farb und Geruchsstoffe! 100% Geschmack...
    Hohe Verdaulichkeit • hohe Akzeptanz bei allen Hunderassen • problemlose Fütterung! 100% Vitalität... Mit wertvollen Gemüse, Kräutern und Mineralstoffen • Spurenelemente für glänzendes Fell • kein Weizen und kein Soja zur besseren Verdauung und Minimierung von Allergien • ausgewogene Zusammensetzung für mehr Vitalität und Kraft bis ins hohe Alter!
    ...und die leckeren Geflügel-Croq von DEFU-Bio-Vollwertkost schmecken einfach toll! ... das Beste für meinen Hund!

    JUNIOR (bis 1 Jahr) 5 kg = 19,99 € / 12 kg = 45,99 €
    Hoher Eiweiß- und
    Mineralstoffgehalt für
    Wachstum und Vitalität.
    Optimale Versorgung des
    Aufbaus von Knochen,
    Muskeln und Organen.
    Zusammensetzung:
    (*) Rohstoff e stammen aus
    biologischer Erzeugung
    Mais*, Gefl ügelfl eischmehl (30 %)*,
    Hafermehl*, Reismehl*,
    Gefl ügelfett*, Leberhydrolisat aus
    Gefl ügelleber*, Monocalciumphosphat,
    Calciumcarbonat,
    Karotten*, Lauch*, Knoblauch*,
    Meersalz, Th ymian*, Rosmarin*,
    Petersilie*
    Inhaltsstoffe:
    26,0 % Rohprotein, 16,0 % Rohfett,
    3,0 % Rohfaser, 8,5 % Rohasche,
    1,5 % Calcium, 0,9 % Phosphor,
    0,3 % Natrium
    Vitamine siehe Verpackung.
    ADULT (ab 1 Jahr)5 kg = 18,99 € / 12 kg = 43,99 €
    Ausgewogene
    Zusammenstellung
    hochwertiger Rohstoffe
    für den normalaktiven
    Hund.
    Zusammensetzung:
    (*) Rohstoff e stammen aus
    biologischer Erzeugung
    Mais*, Gefl ügelfl eischmehl (24 %)*,
    Hafermehl*, Reismehl*,
    Geflügelfett*, Monocalciumphosphat,
    Calciumcarbonat,
    Leberhydrolisat aus Gefl ügelleber*,
    Meersalz, Karotten*,
    Lauch*, Knoblauch*, Th ymian*,
    Rosmarin*, Petersilie*
    Inhaltsstoffe:
    23,0 % Rohprotein, 12,0 % Rohfett,
    3,0 % Rohfaser, 8,5 % Rohasche,
    1,3 % Calcium, 0,8 % Phosphor,
    0,3 % Natrium
    Vitamine siehe Verpackung.
    SENIOR (ab 8 Jahre)5 kg = 18,99 € / 12 kg = 43,99 €
    Abgestimmte Rezeptur für
    den veränderten Bedarf
    eines älteren Hundes.
    TIPP: ideal auch als Diätfutter
    für übergewichtige
    Hunde geeignet!
    Zusammensetzung:
    (*) Rohstoff e stammen aus
    biologischer Erzeugung
    Mais*, Gefl ügelfl eischmehl (18 %)*,
    Hafermehl*, Reismehl*,
    Gefl ügelfett*, Monocalciumphosphat,
    Leberhydrolisat aus
    Gefl ügelleber*, Calciumcarbonat,
    Karotten*, Lauch*, Knoblauch*,
    Meersalz, Th ymian*, Rosmarin*,
    Petersilie*
    Inhaltsstoffe:
    20,0 % Rohprotein, 10,0 % Rohfett,
    3,0 % Rohfaser, 7,5 % Rohasche,
    1,1 % Calcium, 0,8 % Phosphor,
    0,25 % Natrium
    Vitamine siehe Verpackung.
    Alle Sorten erhalten Sie in den Packungsgrößen1,5
    kg, 5 kg und 12,5 kg.
    Mit ausführlichenFütterungsempfehlungenauf jeder Packung!
    NEU +++ DEFU +++ 100
    % Bio-Vollwertkost +++ in Premium-Qualität +++ NEU +++ DEFU +++ 100
    % Bio-Vollwertkost
    ...die erste Alleinnahrung mit
    reinem Gefl ügel, feinstem
    Gemüse und erlesenen Kräutern
    in streng kontrollierter und
    zertifizierter 100% Bio-Qualität!

    Das Beste für Hund DEFU-Biofutter Typisch für Hundefutter von DEFU:
    Sie wollen das Beste für die Ernährung Ihres Hundes; Sie wollen naturbelassene Kost für eine ganzheitliche bewusste Hundeernährung.
    Mit DEFU liegen Sie genau richtig. Geflügel-Croq mit feinstem Gemüse und
    erlesenen Kräutern ...die erste Alleinnahrung mit reinem Geflügel, feinstem Gemüse und erlesenen Kräutern in streng kontrollierter und
    zertifizierter 100% Bio-Qualität!

    Bezugsadressen habe ich leider noch nicht. Das Futter wird ab nächster Woche vom Großhandel an den Naturkostfachhandel geliefert. Ich werde es auf jeden Fall probieren und sobald ich Bezugsquellen habe, werde ich Euch diese selbstverständlich mitteilen.

    Ich komme über Beziehungen an das Futter heran und kann Euch anbieten, dieses auch an Euch zu senden. Wer Interesse hat, sendet mir bitte eine Mail, dann können wir alles weitere abstimmen.

    LG
    agil

    Wir hatten ein ähnliches Problem. Paul meinte dann auch beschwichtigen zu müssen, dies haben wir genau wie Kindhund, durch wegschicken in den Griff bekommen. Mittlerweile ist es so, dass Paul von ganz alleine das Schlafzimmer verlässt. Deshalb rate ich Dir auch, lass die Tür auf und sollte Dein Hund aufs Bett wollen, dann schick in runter - schick ihn weg.

    Du musst mit der Situation so normal wie möglich umgehen, nur dann kann Dein Hund auch akzeptieren, dass es hier keine Veranlassung für ihn gibt sich aufzuregen bzw. etwas zu tun.

    Viel Glück!

    Gruß
    agil

    Guten Morgen Beate,

    nein, das Buch kenne ich nicht aber Dein kurzer Ausschnitt aus dem Buch hat mir schon so viel Freude bereitet, dass ich es, wenn es mir beim nächsten Buchladenbesuch in die Augenfällt, kaufen werde. Der nächste Urlaub kommt bestimmt und da werden immer viele Bücher mitgenommen.

    Der arme Knuddel. Du hast mich richtig neugierig gemacht. Wie das wohl mit Knuddel weitergeht.

    Viel Spaß beim Lesen und liebe Grüße

    agil