Beiträge von agil

    Hallo Verena,

    dass tut mir ganz doll leid. Ich denke mir, dass die Trauer nicht so einsetzt, wie Du meinst, liegt daran, dass Cassy nicht mehr konnte. Ihre Zeit war gekommen und sie konnte nicht mehr, so dass der Abschied nicht mehr so schwer fällt, als wenn ein Hund mitten aus dem Leben gerissen wird.

    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und hoffe, Du kannst weiter so gut mit dem Verlust umgehen.

    Es ist einfach schade aber für Cassy sicher das Beste.

    LG
    agil

    Zitat


    Kann dich verstehen ich hab ja auch aufgehört zu schreiben bevor ich ans kritisieren kam aber trotzdem es war bis jetzt einfach mal die beste Sendung vor allem weil man da mal den Unterschied gesehen hat wie es geht wenn die Leute mitarbeiten und wie wenn es ihnen egal ist :hallo:
    LG Beate

    Ja Beate, da kann ich Dir auch nur zustimmen. Gestern wurden auch keine technischen Hilfsmittel benutzt und ich bin mir sicher, hätte sich die Familie mit dem kleinen Killer an die Anweisungen gehalten, dann müsste der Hund auch nicht weggegeben werden.

    Zitat

    Also wenn ich ganz ehrlich bin hätte ich gestern fast geheult.....Es hört sich für euch wahrscheinlich komisch an, aber der Hund tat mir sowas von Leid! :cry:
    Erst wird er durch diese Frau zu so einem "Killer" erzogen und dann wird er auch noch abgegeben....und ich wette mit euch, dass sich diese Familie wieder einen Hund anschaffen wird! Und diese Frau....argh!!!
    Aber ich hör jetzt auch lieber auf, wer weiß was mir sonst noch so rausrutscht :stumm:

    [/quote]

    Ich habe genau das Gleiche gestern zu meinem Mann gesagt. Wenn der kleine Killer weg ist, dann holen die sich bestimmt irgendwann einen neuen Hund und die Problematik fängt von vorne wieder an. Ich finde in solchen Fällen müssten die Leute einen Stempel im Pass haben, dass sie der Hundehaltung nicht mächtig sind und somit keine Hunde mehr halten dürfen. Ich weiß, dass hört sich jetzt ziemlich krass an aber wie will man solche Wahnsinnigen denn sonst aus dem Verkehr ziehen. Da sitzt diese blöde Kuh auch noch da und heult. Ich bin eigentlich gegen Verprügeln aber bei der wäre wohl mal eine richtige Trachtprügel angebracht.

    LG
    agil

    Zitat

    Hallo,

    weil sie angeblich Epilepsie hätte da sie schwach auf den Beinen ist!

    Wir waren heute schon beim Doc sie hat eine Aufauspritze bekommen und ich habe so Vitamine Spritzen mitbekommen die ich ihr geben muß!
    Es ist einmal sowas was wie Multi Sanstol riecht und eine klare Flüssigkeit sie bekommt täglich 1 ml in den Mund geträufelt.

    Das auf dem Bild ist die kleine!:love:

    LG
    Tanja

    Gut, dass Du einen guten Tierarzt gefunden hast und sie behandeln lässt. Du solltest aber auf jeden Fall die gesamte Behandlung von Deinem Tierarzt dokumentieren lassen und den Fall dem Veterinäramt mitteilen. Ebenso würde ich den Zuchtverband, der die Papiere für Deine Maus ausgestellt hat über die Machenschaften des Züchters informieren. Solchen Züchtern muss das Handwerk gelegt werden.

    Zitat

    Einen Hund sollte man doch gewiß beim Züchter kaufen, oder?
    Wo sonst ist die Abstammung, die Gesundheit und alles weitere kontrolliert?

    Natürlich gibt es immer schwarze Schafe , aber hier wird ja wohl grade sehr verallgemeinert!

    Ich als "Züchter" finds grad mal gänzlich deplatziert!

    VG Kai

    Kai, ich kann Deinen Unmut sehr gut verstehen, denn bei diesem Exemplar von Züchter scheint es sich mit Sicherheit um einen von der übelsten Sorte zu handeln und mit dem wollte ich auch nicht auf einer Stufe stehen. Und Du gehörst da mit Sicherheit auch nicht hin.

    Leider ist es heute in unserer schnellen Wegwerfgesellschaft so, dass sich keiner mehr wirklich Zeit nimmt seine Entscheidung zu durchdenken und wenn er denn einen bestimmten Rassehund haben möchte, genau zu recherchieren, bei welchem Züchter der Hund gekauft wird. Und gerade mit diesem Verhalten, wird es den „so genannten Züchtern“ leicht gemacht ihre oft kranken Hunde zu verkaufen, so dass das schlechte Image auf alle – auch auf die verantwortungsvollen Züchter – zurückfällt. Traurig aber wahr. Schuld sind noch nicht mal die verantwortungslosen Züchter, sonder all die Käufer, die genau da ihren Hund kaufen und sich vorab nicht richtig informiert haben.

    Du wirst aber sicher mit mir übereinstimmen, dass man nicht unbedingt einen Hund vom Züchter nehmen muss, sonder diesen auch vom Tierschutz holen kann. Natürlich sollte einem hier jedoch klar sein, dass der Hund ggf. eine negative Vorgeschichte hatte und auch Krankheiten haben kann, die er bei einem guten Züchter nicht haben sollte.

    LG
    agil

    Sky hat alles perfekt erklärt, da bleibt nichts mehr hinzuzufügen.

    Was die Spaziergänge betrifft, bin ich kein Freund von solchen Formeln. Gerade Welpen spielen und toben gern und ausgiebig. Hier ist es wichtig, dass er genügend Kontakte hat und jederzeit die Möglichkeit sich hinzulegen. Am Besten, man sucht in seiner Gegend Gleichgesinnte und trifft sich mit ihnen auf einer Wiese, im Wald oder ähnliches und lässt die Hunde toben. Der Hund hat dann die Möglichkeit sich hinzulegen und auszuruhen.

    Wenn Sie ihren Hund bei seinen Aktivitäten beobachten, werden Sie schnell merken, wenn er müde ist und können den Heimweg antreten.

    LG
    agil

    Es ist immer schwer so auf die Entfernung, ohne dass man den Hundehalter, den Hund und das ganze Zusammenleben kennt, einen Rat zu geben.

    Unser Paul ist unser erster Hund aus dem Tierschutz und als er zu uns kam (ca. 3 Monate alt) hatte er unheimliche Trennungsängste. Er hat vor lauter Verzweiflung versucht durch eine geschlossene Tür zu kommen. Es war grauenhaft. Wir haben ihn dann erstmal eine Eingewöhnungszeit von ungefähr 4 Monaten gegeben und dann so angefangen:

    Nach einem ausgiebigen Spaziergang - Paul so richtig müde - sind wir nach hause. Paul hat was zu futtern bekommen und nach einiger Zeit hat er sich gemütlich zum Schlafen hingelegt. Als er eingeschlafen war, haben wir für kurze Zeit die Wohnung verlassen. Paul hat es gar nicht mitbekommen, dass wir weg waren. Nach so ca. 10 Minuten sind wir, sehr laut die Wohnungstüraufschließend, zurück. Paul hat uns ganz verdutzt angeschaut und wir haben ihn ganz doll gelobt. Diese Prozedur haben wir immer öfter wiederholt. Dann habe ich angefangen ihn kurze Momente - zum Briefkasten, in den Keller, zum Mülleimer etc. alleine zu lassen. Ich habe einfach den Schlüssel genommen, Paul kam, ich hab gesagt, sei schön brav, bin gleich wieder da und Paul hat sich hingesetzt - war schon noch aufgeregt aber ist geblieben. Wenn ich reinkam, hab ich ihn gelobt. Nach einiger Zeit, als das funktionierte, habe ich angefangen, die Zeiten zu verlängern und so nach ca. 1 - 2 Monaten üben, hatten wir es geschafft.

    Heute ist es für Paul selbstverständlich, dass es Zeiten gibt, da muss er halt alleine bleiben. Wenn ich morgens in den Job muss, legt er sich schon von sich aus hin und wartet auf die Verabschiedung. Immer das Gleiche Ritual - ich sag tschüß Paul, bin gleich wieder da und streichle ihm noch mal über seinen Kopf. Er legt sich irgendwo gemütlich hin und schaut mir müde nach. Ach ja, bevor ich morgens das Haus verlassen, haben Paul und ich einen ca. 1 Stündigen Spaziergang hinteruns.

    Mein Mann und ich machen immer das Gleiche Ritual, wenn wir das Haus verlassen. Ohne Kommentar Anziehen, Schlüssel nehmen etc., dann Paul angesprochen: Tschüß Paul, sei schön brav, wir sind gleich wieder da und ein Leckerchen gegeben. Am Anfang kamen da noch Aufforderungen, dass er mit wollte. Heute wartet er, ob er aufgefordert wird mitzukommen oder ob das zuvor beschriebene Ritual kommt und er zu hause bleiben soll.

    Ich denke, Du brauchst bei Deinem Hund sehr viel Geduld.

    Da Du leider bei den Zerstörungen Deines Hundes an der Wand im Flur und der Tür nicht einwirken kannst, wenn Du nicht da bist, würde ich die Wände und die Türe mit Holz schützen. Dann kann er nicht noch mehr zerstören. Wichtig, mach die Zeit, die er alleine bleiben soll am Anfang nicht zu lang, versuch es in kleinen Schritten. Immer nur ein bißchen. Wenn Du nach ein paar Versuchen, die Zeit erhöhst und er wieder anfängt, dann fang noch mal mit kleineren Schritten an. Lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Er braucht bestimmt nur noch etwas mehr Sicherheit in der Wohnung und dass ihr wiederkommt und dann wird es bestimmt auch klappen.

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Das ist ja jetzt ganz schön viel geworden. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir ruhig eine Mail schicken, da ich nicht ständig im Forum bin.

    LG und viel Erfolg

    agil

    Es ist unfassbar, wie verantwortungslos Menschen mit anderen Lebewesen umgehen.

    Wenn man das sieht und tag täglich sieht wie Menschen mit ihresgleichen und anderen Lebewesen umgehen, dann kann man nur sagen:

    "Der größte Teil der Menschheit ist krank!"

    Leider machen zu viele Menschen diese Quälereien mit, leider verschließen zu viele Menschen die Augen und leider sind zu viele Menschen zu bequem ihren fetten Hintern hoch zuheben und was zu tun, so dass der kleine Teil Menschen, der sich gegen diese Quälereien auflehnt, gegen eine fast unüberwindbare Wand :wall: ankämpft.

    Ich hoffe, dass diese wenigen Menschen, die gegen diese Wand ankämpfen, weiterhin Kraft haben und nicht aufgeben. Ich kämpfe mit Euch und Spende regelmäßig nach pro-animale-tenerife.

    Lasst uns alle gemeinsam weiter Kämpfen und die vielen Hilfsorganisationen unterstützen.

    Gruß
    agil

    Zitat

    Oh Gott, ich habs nur bis zur vierten Frage durchgehalten und dann abgebrochen, hier geht es nicht um irgendwelches Fachwissen, fehlerlos können wohl nur "Dominanzprediger" diesen Test bestehen.
    Aber vielleicht irre ich mich ja auch und nur die ersten Fragen waren so schlecht.
    Mal als kleines Beispiel, dort wird doch wirklich noch die Meinung vertreten ein Hund dürfte ein Spiel nicht beginnen und schon gar nicht siegen, da er sich sonst als Rudelführer fühlt! Da kann ich echt nur müde grinsen!
    Liebe Grüsse,
    Björn

    Kann ich nur bestätigen. Was ein Schwachsinn. Viele Fragen musste ich einfach falsch beantworten, weil meine Hunde bisher nie so waren. Ich muss nicht mehrfach hinter meinem Paul herrufen, denn er kommt, wenn ich ihn rufe. Auch kann er ein Spiel beginnen und auch der Gewinner sein ohne gleich der Rudelführer zu sein. An der Leine musste ich auch nicht rumzerrren. Nein, nein, der Test ist völliger Blödsinn und typisch für die sogenannte Tierpsychologie.

    Gruß
    agil

    Den Sachkundenachweis musst Du auf jeden Fall machen. Es zählt nur, ein auf Dich eingetragener Hund und da Du jetzt erst Deinen ersten eigenen Hund hast, musst Du halt den Sachkundetest machen, der eh nur eine Farce ist. Also mach Dich deswegen bloß nicht verrückt.

    LG
    agil