Beiträge von agil

    Hallo Sandra,

    er hat Verlustangst. Gerade aus dem Tierheim gekommen, keiner weiß was wirklich vorgefallen ist, im Tierheim immer wieder andere Bezugspersonen und da, Peng - er hat ein neues Zuhause und da ist ein Mensch "Du", der sich um ihn kümmert. Was geht in ihm vor? - Ganz klar! Er will Dich auf keinen Fall mehr hergeben und will nur noch mit Dir zusammen sein.

    Du hast den Hund jetzt 2 Monate, gib ihm Zeit die Sicherheit zu finden, die er braucht. Natürlich darfst Du ihn jetzt nicht verhetscheln und Dich nur noch um ihn kümmern aber er braucht einfach noch Zeit um festzustellen, "Ja, das ist jetzt mein Zuhause und das sind meine Leute und die lassen mich nicht mehr allein."

    Leider kenne ich Deine Lebensverhältnisse nicht - alleine oder in Partnerschaft (Ehe oder ähnliches). Wichtig ist auf jeden Fall, dass nicht nur Du dem Hund das Fressen geben, sondern das alle Familienmitglieder sich um ihn kümmern. Jeder gibt ihm Futter, jeder Liebkost ihn, jeder spielt mit ihm etc. Je nach dem musst Du Dich ein wenig zurückziehen und die anderen Familienmitglieder mal machen lassaen.

    Paul kam auch aus Teneriffa und zuerst hat er meinen Mann innerhalb der Wohnung total ignoriert. Da mein Mann aber mehr zuhause ist als ich, blieb ihm nichts anderes übrig als auch mit ihm raus zu gehen. Ein großes Problem war auch noch, dass er sehr große Angst vor Männern hatte. Wir haben ihm dann einfach die Zeit gegeben, die er brauchte. Es hat bei Paul so ca. 1 Jahr gedauert, bis er einfach nur so zu meinem Mann kuscheln gegangen ist.

    Dann zu den Ängsten. Die halte ich auch noch für sehr normal. Ich denke, er ist in sich so verunsichert, durch sein langes allein sein und wer weiß was noch alles vorgefallen ist, dass jetzt nur Du/Ihr ihm durch selbstbewußtes Auftreten, die Sicherheit geben könnt, die er braucht. Wenn er Ängste zeigt, dann auf keinen Fall darauf eingehen, sondern einfach ignorieren. Je sicherer Du Dich zeigst, je schneller wird er es von Dir annehmen. Natürlich ist es hier auch ein Zusammenspiel von dem Vertrauen in Dich und das wird sich im Laufe der Zeit noch festigen.

    Deshalb bleib geduldig, selbstsicher und Du wirst feststellen, bald - kann schon noch einige Zeit dauern - wird er Dir/Euch vertrauen und seine Ängste und Unsicherheiten ablegen.

    LG
    agil

    Schwere Frage. Laut Wissenschaft, sehen Hunde nur Schwarz / Weiß, leicht verschwommen und bei weitem nicht so gut wie wir Menschen. Die Bilder, die ein Hund sieht, sollen sich aus Auge und Geruchsinn zusammensetzen.

    Wie das Sehvermögen unserer Hunde nun wirklich ist, können wir uns wahrscheinlich nie wirklich vorstellen.

    Sicher bin ich jedoch nicht.

    LG
    agil

    Erst mal, dass tut mir sehr leid für Euch und den kleinen Hundi. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit der Heilung oder Unterstützung durch Medikamente? Das ist ja echt ein schreckliches Schicksal.

    Leider bin ich da auch nicht so fit. Ich würde an Deiner Stelle erst mal mit Deinem TA sprechen.

    Für eine Gelderstattung ist es sicher wichtig ob der Herzfehler bereits bei der Untersuchung, die bei der Impfung gemacht wird, hätte festgestellt werden können.

    Weiter würde ich auf alle Fälle mit der Tiervermittlung Kontakt aufnehmen und Fragen, wie sie zu dem Fall stehen. Wenn ich Tiervermittlung höre, dann entnehme ich, dass es sicher kein seriöser Züchter war, oder? In den meisten Fällen stellen sich diese Tiervermittler stur. Denen ist es egal hauptsache Geschäft und Umsatz.

    Hoffe, der TA täuscht sich und der Hundi hat noch eine Chance mit Medikamenten.

    Viel Glück

    agil

    Hallo Kindhund,

    so seh ich es auch. Der Gestank war bei uns auch so. Ich dachte zuerst, warum riecht es denn hier auf einmal so nach altem, verwesten Fisch. Ihgitt, war das eklig aber wie gesagt, kam bisher ja nur zweimal vor und es gibt ja Wasser und Seife.

    Auf jeden Fall gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin und wir haben ja noch Glück. Wenn ich mir den Fall bei Christiane vorstelle, mitten im Zug und dann auch noch auf meinem Schoß, da haben wir es doch gut, denn es war ja "nur" zuhause und wir konnten den Gestank sofort beheben :) .

    LG
    agil

    Hallo Tammy,

    gut, dass Du die Uelzener gefunden hast. Mir ist nämlich eben eine Freundin mit einer Steff-hündin eingefallen und die habe ich gerade erreicht und gefragt wo sie ihre Hündin versichert hat. Ja und siehe da, auch bei der Uelzener.

    Ich denke, da bist Du bei einer guten Versicherung und die alte kannste echt vergessen. Nur Geld kassieren und wenn dann mal ein Schadensfall ist, sofort die Kündigung. Ne, auf solche können wir echt verzichten.

    LG
    agil

    Hallo Conny,

    Paul wird im Juli drei Jahre alt und hat bisher keine Probleme mit der Analdrüse gehabt. Seine Mutter war eine weiße Schäferhündin und sein Vater - wahrscheinlich - eine Podenko / Doggenmix.

    Da es bisher nur zweimal vorgekommen ist, dass es in der Wohnung passierte und es laut meinem TA ja ein normaler Vorgang ist, werde ich es erstmal so belassen. Sollte er jedoch mal Probleme bekommen, dann kann ich ja immer noch den TA das Ausdrücken vornehmen lassen.

    Ich dachte nur, da Du geschrieben hattest, man kann es dem Hund abgewöhnen, dass er es woanders tut, Du hättest da eine Möglichkeit.

    Also danke Dir auf jeden Fall für den Rat. Ich werde ihn weiter aufmerksam beobachten und dann hoffen, dass es nicht unbedingt mehr in der Wohnung passiert.

    LG
    agil

    Hallo Diaz,

    ich kann Deinen Unmut sehr gut verstehen. Es ist immer wieder traurig zu sehen, zu was der Mensch alles fähig ist.

    Bestimmt haben Sie den Hund im Ausland kopieren lassen, denn leider ist das Kopieren bei unseren Nachbarn z.B. Niederlande, nicht verboten.

    Warum der Kleine ein Stachelhalsband trägt, ist dann noch der Gipfel. Grundsätzlich sind Stachelhalsbänder eh der absolute Müll und dann auch noch bei einem Welpen eingesetzt. Hilfe.

    Wenn Du die Leute kennst, bzw. vielleicht weißt wo sie wohnen oder eine Autonummer hast, dann würde ich sie zumindest beim Ordnungsamt melden. Viel wirst Du sicher nicht ausrichten können aber Du kannst zumindest dadurch eine gewisse Hellhörigkeit diesen Hundehaltern gegenüber schaffen.

    Ich habe am Wochenende einen schönen Text gelesen - aus der Sicht des Hundes stand da ein Satz -

    "Der Mensch meint er ist Gott und kann ständig neue Rassen züchten und Veränderungen an Rassen vornehmen aber er ist noch nicht mal in der Lage sich um die bestehenden Rassen zu kümmern".

    LG
    agil

    Zitat


    Beschreibung: dunkel und stinkt fürchterlich. sollte dies der Fall sein hat er dies auf dem Sofa erledigt........du kannst ihm dann nur abgewöhnen das er dies wo anderes erledigt.

    grüßchen conny

    Wie kann ich ihm denn beibringen, wo er seine Analdrüse leert. Bisher ist es zweimal vorgekommen und es gab keine Anzeichen, dass er gerade jetzt seine Analdrüse leert. Er beißt sich auch nicht, sondern fängt einfach an zu lecken und ich glaube, dass es bevor er anfängt zu lecken schon passiert ist, sicher bin ich mir jedoch nicht.

    Zitat

    Mein Hund entleert seine Analdrüsen gerne mal beim Zugfahren,wenn er mal auf meinem Schoß liegen und dort schlafen darf.Zumindest teilweise,aber das reicht schon.

    Das ist vielleicht ecklig,wenn man 5 Stunden mit einem Pulli rumsitzen muß,der dieses wunderbare Aroma verströmt.Ganz zu schweigen von der Peinlichkeit,wenn der Vordermann seinen Nachbarn fragt,was denn hier so möffelt. :steinigung:

    Bei der ersten Analdrüsenentleerung beim Zugfahren dachte ich mir noch,daß wäre Zufall.Nachdem das aber noch ein zweites Mal passiert ist,darf er jetzt nicht mehr auf meinen Schoß.

    Liebe Grüße,Christiane

    Ach Du grüne Neune. Das ist ja Mega peinlich. Wenn ich an den Gestank von Gestern denke, dann kann ich Dir nur nachfühlen, wie Du Dich in der Situation gefühlt hast.

    Zum Glück :buhu: ist es ja völlig normal und wir können uns vor solchen Situationen halbwegs schützen– Deiner darf bei der Zugfahrt nicht mehr auf den Schoß und bei uns muss die Couch immer durch Decken vor diesen Stinkangriffen :shock: geschützt werden.

    LG
    agil

    Finde ich aber extrem heftig, dass wegen einem Beißvorfall gleich von der Versicherung ein Kündigungsschreiben kommt.

    Wir hatten mit Paul in diesem Jahr schon zwei Fälle, jedoch war immer ein Hund betroffen und kein Mensch. Alles wurde von unserer Versicherung ohne Beanstandung und Hochstufung - gibt es bei uns gar nicht - beglichen.

    Wir sind bei der Gothar versichert. So viel ich jedoch weiß, nimmt diese Versicherung keine Anlage Hunde auf oder nur dann, wenn auch andere Versicherungen bei dieser Gesellschaft abgeschlossen sind.

    Es ist schon ein Kreuz mit diesen Versicherungen. Ich hoffe, Du findest eine, die Dich und Deine Hündin aufnimmt.

    LG
    agil

    Hi Eve,

    habe gerade mit meinem TA telefoniert und er hat mich beruhigt. Es ist völlig normal. Ein Hund leert seine Analdrüse in der Regel während des Kotens aber es kann auch mal sein, dass er sie im Schlaf entleert und dass scheint gestern bei Paul der Fall gewesen zu sein.

    Nur von dem Lecken konnte der Gestank nicht gekommen sein. Ich kann Dir sagen, mir hat sich fast der Magen umgedreht. Paul hat mich ganz verständnislos angesehen, als ich ihn da so einfach von der Couch geschmissen hab und dann auch noch gleich so in Aufruhr die Decke gewaschen hab.

    Naja, was will man machen. Dafür sind es ja nun mal Hunde und die haben halt solche Eigenarten. Gut, dass alles waschbar ist.

    LG
    agil