Beiträge von agil

    Wir haben da echt glück. Paul hat bisher noch kein Spielzeug zerstört. Er geht sehr liebevoll mit seinem Spielzeug um.

    Er hat z.B. seinen Krümel, den trägt er auch auf dem Foto (siehe links). Krümel ist nun schon seit 2 1/2 Jahren da und außer, dass ein Ohr etwas franselig ist, ist er noch heil.

    Bei unserem ersten Hund, war das hingegen ganz anders. Bei ihm wurde jegliches Spielzeug zur Beute und schon nach kurzer Zeit getötet.

    Gruß
    agil

    Hi Wakan,

    haben die Japaner nicht schon so einen ähnlichen Hund erfunden. Da gibts doch so ein Metallhund, dem steckt man nur eine Batterie in den Po und schon funktioniert er, wenn er zuviel Arbeit macht, dann stellt man ihn ab.

    Deine Idee mit dem Microchip ist jedoch besser, weil da bleibt dann zumindest der kuschelige Felleffekt bestehen und so wären wir den Japanern wieder einen Schritt voraus.

    Gute Idee. Ich bin dabei.

    Gruß
    agil

    Hi La-Guarda,

    lass Dir den Spaß an Deinem TT nicht vermiesen. Ich kann es auch verstehen, uns hat nur der ganze Dreck gestört und wir sind dann von einer Spaßdose auf einen Zafira umgestiegen. Aber auch bei unserem Zafira gab es schon Momente, da musste Paul auf die Rückbank- besonders auf Urlaubsfahren aber da ist er angeschnallt, wir machen genügend Pausen. Also wo ist das Problem?

    Ich finde, Du hast hier deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Dir das egal ist, also dann brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen. Für die kurzen Strecken, die Du in dem Auto mit Vierbeiner unterwegs bist, ist er sicher gut aufgehoben.

    Wenn ich mir manche Hundetransportboxen anschaue, aus denen Hund noch nicht mal rausschauen kann und womöglich noch mit Gepäck total zugebaut werden, dann ist der Transport eines Hundes auf der Rückbank in einem Audi TT sicher angenehmer.

    Ach noch ganz kurz an alle: Ist es nicht egal wieviel Geld der eine oder andere hat, welches Auto er fährt und wofür er sein Geld ausgibt? Ist nicht einzig wichtig, dass es dem Hund gut geht und sein Mensch sich um ihn kümmert?

    Für mich tut La-Guarda dies schon von dem Moment an, als sie begonnen hat, sich darum zu sorgen, ob der Platz in ihrem Auto wohl ausreicht. Wer macht das denn heute noch. Es steht doch nicht zur Diskussion, was das Auto kosten und ob man es sich leisten kann oder nicht. Also lasst das doch mal bei Seite.

    LG
    agil

    Hy Wakan, klasse Idee. Ich hoffe ich bin nicht zu spät, da mach ich doch mit.
    Gleichzeitig sollten wir dann auch noch ein Laufband für Hunde anbieten, an dem eine Vorrichtung ist, in die die Flaschen mit der jeweiligen Luft eingeklinkt werden können, dann braucht der Hund / Mensch nicht mehr vor die Tür.

    Ach ja, die großen und kleinen Geschäfte müssen wir ja auch noch berücksichtigen. Das Katzenklo für Hunde gibt es ja nu schon. Da müssen wir uns noch eine Vorrichtung für das Laufband einfallen lassen. Vielleicht ein Baum oder ein Stück Wiese, welches von Zeit zu Zeit an dem Hund vorbei gefahren wird. Und ganz wichtig, die ganze Sache muss noch faltbar sein, damit Mensch den mobilen Wohnungshundeauslauf nach getaner Arbeit auch gut verstauen kann.

    Wär doch eine super Sache und ich sag Dir, wir können sicher bald in unseren Millionen baden.

    Gruß
    agil

    Zitat

    :wink: Muss ja auch nicht. Lass einfach die Badehose an. :biggthumpup:

    Das werd ich. Schwimmschuhe, Shorty und T-Shirt reicht völlig aus und ist bei den Temperaturen ruckzuck wieder trocken. :) Da können die Temperaturen ruhig noch ein wenig so bleiben.

    Ich denke für Kurzstrecken ist es egal mit dem Auto, wenn der Hund auf der Rückbank z.B. angeschnallt wird ist es sicher kein Problem.

    Ich sehe auch eher das Problem mit dem Dreck. Wir hatten bevor wir auf den Hund gekommen sind eine ähnliche Spaßdose - wie Wakan so schön sagt- und sind dann aber ganz schnell auf einen Kombi und jetzt auf einen Zafira umgestiegen.

    Gerade ein Labrador hat vom Charakter her den Drang sich in jedes Schlammloch zu schmeißen, was er findet und da fängt in der Regel oft das Problem an.

    Man ist mit dem Hund auf dem Spaziergang, der Hund hat im letzten Schlammloch seine Fellfarbe komplett verändert und jetzt muss er ins Auto –womöglich noch einen stinkigen … gefunden und das dementsprechende Parfum aufgelegt-. Es gibt nicht die Möglichkeit eben die Heckklappe auf zumachen und ihn eben Hinten einsteigen zu lassen. Der Hund springt also seitlich ins Auto, lässt also seinen Dreck nicht nur auf der Rückbank sondern der ganze Fahrgastraum ist versaut. Der Hund schüttelt sich und schwupp ist alles noch mehr versaut.

    Wir hatten noch nie so ein dreckiges Auto, bis wir uns einen Hund angeschafft haben.

    Fazit: Ausreichen wird das Auto sicher aber Du wirst nicht lange Freude an dem Auto haben, weil den Dreck keiner lange aushält.

    Gruß
    agil

    Paul zeigt bei diesen Temperaturen, dass er ein echter Spanier ist. Er läuft zwar nicht ganz so ausgiebig wie bei kühleren Temperaturen aber wenns ums Sonnen geht, dann muss ich ihn oft aus der Sonne holen, damit er keinen Hitzeschlag bekommt.

    Zur Zeit haben wir aber die Mittagsrunde sehr verkürzt und machen dafür abends eine wesentlich größere Runde am Wasser. Bei der Hitze hat man ja selbst keine Lust sich großartig zu bewegen und ich genieße es beim abendlichen Spaziergang mal eben in den Anlersee -natürlich Baden verboten- zu fallen.

    Gruß
    agil

    Hi,

    das mit dem ins Auto laden ist mir hinterher auch noch eingefallen. Das Problem wäre nur gewesen das Schaf zum Auto zu bekommen, war nähmlich ein ganz schöner Weg bis zu meinem Auto aber wenn mir der Gedanke gleich gekommen wär, dann hätte ich schon eine Lösung gefunden.

    Achja, eine Marke im Ohr hatte das Schaf nicht. Da habe ich extra drauf geachtet.

    Die Problematik wäre nur gewesen, was hätten die Polizisten gesagt, wenn ich mit einem Schaf bei denen auf der Wache gestanden hätte, denn bei mir hätte ich es nicht zwischenparken können. Der Polizist hat eh zuerst gedacht ich mach einen Scherz, als ich ihm sagte, ich steh hier im Wald und hab ein Schaf gefunden *grins* :shock: . Wenn ich jetzt darüber nach denke, dann hört sich das schon etwas ulkig :freude: an.

    Naja, die Sache hat sich zum Glück zum Positiven für das Schaf gewendet. Mein Anruf bei der Polizei ergab, dass sie das Schaf gefunden haben und es seinem Besitzer wieder gegeben wurde.

    Für Paul wäre es bestimmt eine noch größere Aufregung geworden, wenn er nun auch noch mit dem Schaf im Auto hätte fahren müssen. Er war eh schon völlig aus dem Häuschen und wollte gar nicht weg von dem Schaf. Die ganze Zeit hat er versucht das Schaf mit der Nase anzustubsen, so als wollte er es zum Aufstehen bewegen.

    Gruß
    agil

    Hallo,

    heute Morgen beim Spaziergang durch den Wald hat Paul ein Schaf gefunden. Ich war erst mal völlig verdattert, da ich nicht wußte was er da im Unterholz hatte. Als ich dann genauer hinsah und feststellte, dass es sich um ein echtes Schaf handelte, was da im Unterhols lag, bin ich sofort hin.

    Paul hat es mehrfach mit der Nase angestupst aber es sah nicht so aus als ob es aufstehen wollte. Da hab ich mir gedacht ich ruf mal die Polizei an - wußte sonst keine Hilfe für das Schaf. Die haben sich von mir den ungefähren Platz erklären lassen und gesagt, sie schicken Jemanden vorbei.

    Da ich morgens nicht so viel Zeit habe, weil ich zur Arbeit muss, habe ich gefragt ob ich warten soll und mir wurde gesagt, Nein ich bräuchte nicht warten, es würde eh noch etwas dauern, bis Jemand kommt.

    Ich hoffe, die schicken auch wirklich einen vorbei und das Schaf wird gerettet. Jetzt hab ich doch ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht gewartet hab. Denn in dem Wald sind immer sehr viele Hunde und nicht alle sind so lieb wie Paul, der dem Schaf nichts tut. Nicht dass das Schaf noch von irgendeinem anderen Hund verletzt wird. Ich mach mir jetzt richtig vorwürfe, dass ich nicht doch geblieben bin. Man weiß doch, wie lange es teilweise dauert bis die Polizei dann mal auftaucht und wenn die es dann doch nicht finden? Ich hab auf alle Fälle meine Mobilnummer gegeben, falls sie es nicht finden, werden die mich doch hoffentlich anrufen.

    Was hättet Ihr getan?

    LG
    agil