Hi La-Guarda,
lass Dir den Spaß an Deinem TT nicht vermiesen. Ich kann es auch verstehen, uns hat nur der ganze Dreck gestört und wir sind dann von einer Spaßdose auf einen Zafira umgestiegen. Aber auch bei unserem Zafira gab es schon Momente, da musste Paul auf die Rückbank- besonders auf Urlaubsfahren aber da ist er angeschnallt, wir machen genügend Pausen. Also wo ist das Problem?
Ich finde, Du hast hier deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Dir das egal ist, also dann brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen. Für die kurzen Strecken, die Du in dem Auto mit Vierbeiner unterwegs bist, ist er sicher gut aufgehoben.
Wenn ich mir manche Hundetransportboxen anschaue, aus denen Hund noch nicht mal rausschauen kann und womöglich noch mit Gepäck total zugebaut werden, dann ist der Transport eines Hundes auf der Rückbank in einem Audi TT sicher angenehmer.
Ach noch ganz kurz an alle: Ist es nicht egal wieviel Geld der eine oder andere hat, welches Auto er fährt und wofür er sein Geld ausgibt? Ist nicht einzig wichtig, dass es dem Hund gut geht und sein Mensch sich um ihn kümmert?
Für mich tut La-Guarda dies schon von dem Moment an, als sie begonnen hat, sich darum zu sorgen, ob der Platz in ihrem Auto wohl ausreicht. Wer macht das denn heute noch. Es steht doch nicht zur Diskussion, was das Auto kosten und ob man es sich leisten kann oder nicht. Also lasst das doch mal bei Seite.
LG
agil