Vielleicht bin ich da auch etwas zu negativ eingestellt möchte dazu jedoch sagen, dass ich es absolut schrecklich finde, wenn fremde Hunde meinen mich begrüßen zu müssen und davon gibt es sehr viele bei uns im Hundeauslaufgebiet.
Ich bin z.B. dazu verpflichtet mir alte Klamotten anzuziehen, weil andere ihre Hunde nicht im Griff haben und diese meinen mich mal eben zu begrüßen. Ich meine noch nicht mal Anspringen, wobei ich das als das absolut ärgerlichste empfinde. Es geht mir einfach darum, dass ein Hund auf mich zukommt und meint mir mal eben seine Nase auf meine Kleidung zu drücken.
Grundsätzlich, wenn ich zur Hundewiese gehe habe ich alte Klamotten an und bin darauf eingestellt, dass ich Schmutz abbekomme. Keine Frage. Aber muss es denn der Sabber von dem Hund sein, den ich überhaupt nicht kenne und eigentlich auch gar nicht kennenlernen möchte?
Wenn ich als Hundebesitzer es nicht toll finde, wie muss es denn dann den Nichthundebesitzern gehen, wenn sie auf einmal eine Hundebegrüßung über sich ergehen lassen müssen?
Klar ist das jetzt vielleicht ein wenig krass dargestellt aber sind wir doch mal ehrlich und schauen uns in den Hundeauslaufgebieten genauer um. Die Hundebesitzer, die mit ihren Hunden verantwortungsvoll umgehen, sind in der absoluten Unterzahl. Das heißt, dass die Welpen, bei den nicht verantwortungsvollen Hundebesitzern auch im Alter noch meinen jeden Begrüßen zu dürfen.
Natürlich weicht das etwas vom Thema ab, denn eigentlich geht es ja darum, dass Fremde einfach den Hund anfassen. Aber auch hier bin ich der Meinung, dass man zumindest fragen sollte, ob man den Hund streicheln darf. Auch ich stelle bei mir oft fest, wenn da ein Welpe ist, dass das Bedürfnis groß ist, diesen anzufassen aber ich frage die Besitzer, ob es ok ist, wenn ich ihn anfasse.
Ach ja, noch zu bedenken, nicht jeder Welpe weiß schon dass er nicht in die Hände schnappen soll und was ist, wenn jetzt ein Fremder den Welpen anfasst und schnapp ist da eine Schramme und was, wenn es auch noch ein Kind war?