Beiträge von agil

    Die Tränen in den Augen, fassungslos vor Wut und Schmerz. Das kann doch nicht so weiter gehen.

    Ich denke, dass diese Fälle einfach zu wenig bzw. gar nicht in die Medien kommen. Hier müsste gerade durch die Medien eine viel größere Lobby geschaffen werden. Es kann doch nicht sein, dass ein Großteil vor diesen Schicksalen die Augen verschließt.

    Ganz selten sieht man mal solche Fälle in den Medien aber das betrifft dann ja in der Regel das Ausland - und das ist ja so... weit weg. Ich werde die Fotos ausdrucken und hier im Gebiet mit dem Text, Mitten unter uns geschehen!, aushängen.

    Es muss unbedingt auch vom Gestetzgeber wesentlich mehr getan werden. Die Nachverfolgung eines Hundebesitzers muss lückenrein funktionieren, dann kann sich Niemand mehr vor seiner Verantwortung drücken.

    Schon beim Anmelden eines Hundes muss der Hund mit seiner Chipnummer und dem Namen des Halters registriert werden und am allerbesten noch im Ausweis einen Vermerk kriegen, der bei Verkauf - natürlich nur mit Bestätigung und Neuregistrierung des neuen Halters - gelöscht wird. Mir ist egal was das Kostet, ich bin bereit den Preis dafür zu bezahlen, damit diesen wiederlichen Missgeburten, die zu solchen Taten fähig sind, das Handwerk gelegt werden kann.

    agil

    Was ein trauriges Schicksal und was ganz besonders schlimm daran ist, es ist kein Einzelschicksal.

    Immer noch gibt es viel zu viele Tiere die in unserer Gesellschaft leiden müssen.

    Wakan: Toll, was Du da geleistet hast und toll, dass Du immer noch soviel für den Tierschutz tust. Danke.

    agil

    Ich denke nicht, dass das Pinkeln heute mit dem Hund Deiner Kollegin zu tun hat. Er ist halt noch ein Baby und da kann es immer mal wieder passieren.

    Wenn er besonders viel Trinkt, kann das nur eine Phase sein aber Du solltest es doch besser beobachten. Wenn er auch morgen noch vermehrt trinkt, dann solltest Du mit einem TA sprechen, denn übermäßig viel Trinken, kann mit Nieren oder sonstigen Problemen zusammenhängen. Aber nicht gleich in Panik ausbrechen. Einfach mal beobachten.

    Kann auch einfach nur so sein.

    LG
    agil

    Ich füttere Gelenkflexkapseln von Dr. Börner. Bestehen aus der Grünlippmuschel Neuselands. Eigentlich ist es ein Nahrungsergänzungsmittel für Menschen aber man kann es Hunden genauso geben.

    Ich habe davon immer gleich mehrere Packungen zu hause und Paul bekommt täglich eine Kapsel.

    Vor zwei Jahren hatten wir immer mal wieder, dass Paul gelahmt hat. Aber seit wir diese Kapseln geben, haben wir keine Probleme mehr.

    Was auch ganz wichtig ist, man darf nicht zuviel machen, das kann dann auch schädlich sein. Mein TA meint diese Kapseln wären klasse und ich sollte sie ruhig geben.

    LG
    agil

    Ich habe für Paul auch einen großen Kong und den mit klebriger Masse und zwischen durch ein paar Brocken gefüllt, ist er beschäfftig.

    Die Futterbälle habe ich schon mal im Zoohandel gesehen und war nicht so begeistert, da es sich um eine art Hartplastik handelt und das finde ich nicht so toll für die Zähne.

    LG
    agil

    Zitat


    Ich freue mich allerdings jetzt, daß die TW nur noch alle 3 Jahre aufgefrischt werden muß.

    Das hatte ich ja noch gar nicht gehört. Was heißt das denn für die jährliche Impfung? Muss die dann immer noch gemacht werden?

    Versteht mich bitte nicht falsch. Ich möchte hier nicht Geld sparen, sondern meinem Hund die Belastung ersparen, wenns nicht sein muss.

    Gruß
    agil

    Hab noch was vergessen.

    Das Ihr Euch von dem jetzigen Hund getrennt habe, kann ich sehr gut verstehen. Für mich gäbe es da auch keine Kompromisse. Es ist einfach zu gefährlich, dass der Hund wieder eins Deiner Kinder beißt.

    Wenn man die ganze Sache mal ganz nüchtern ohne jede Wertung von Außen betrachtet, dann stellt sich jedoch die Frage, ob der Hund, wenn man Zeit und Ruhe hätte, dann immer noch dieses Beißproblem hätte.

    So wie Du es beschreibst, handelt es sich darum, dass der Hund beschützen will und das Kind hütet. Er will es nicht weg lassen und Dein Sohn wollte aber weg und schnapp gings ins Bein zum Festhalten.

    Wenn der Hund seinen Platz in der Familie kennen würde, würde er sich wahrscheinlich anders verhalten. Natürlich ist das Wahrscheinlich für Deine Situation zu gefährlich und ich kann verstehen, dass Du Dich dafür entschieden hast den Hund weg zu geben.

    Für mich bleibt trotzdem der Beigeschmack, dass die Zeit für einen Welpen und seine individuellen Bedürfnisse bei Euch zur Zeit auch noch nicht vorhanden ist und deshalb würde ich Dir auch dringend raten, warte noch so lange bis Deine Kinder ein Alter erreicht haben, wo sie in gewisserweise auch verantwortlich handeln können.

    LG
    agil

    Hallo Cebo,

    beobachte es einfach mal weiter. Ich glaube es war nur so eine Reaktion, die noch nicht wirklich etwas Aussagt.

    Stelle mir es auf jeden Fall sehr witzig vor, da er bestimmt noch ganz schön unsicher ist. Auf jeden Fall unsicherer als ein Hund mit 9 Monaten.

    Viel Spaß
    agil

    Leider kann ich Dir auch keinen Tipp geben. Von so einem Fall habe ich noch nie gehört.

    Das hört sich auch wirklich nicht nach einer Kleinigkeit an und Du solltest auf alle Fälle zum TA gehen. Hier muss sofort ein kompletter Check gemacht werden. Es hilft sicher nicht, wie ja auch die Behandlung vorher gezeigt hat, nur Cortison zu verabreichen.

    Bei einer Allergie ist es Hilfreich, wenn Du Tagebuch führst. Eigentlich solltest Du es jetzt eh erst mal grundsätzlich machen. Schreib alles auf. Vom Essen, was gegessen wurde und wann. Wo du Spazieren warst und ob es Besonderheiten gab - Bestimmte Gräser oder Wasser oder sonstiges. Einfach alles Festhalten. Vielleicht kann man daraus schon mal was schließen.

    Dann würde ich sofort alle Leckerchen weg lassen und nur noch ein Futter füttern. Um eine Futterallergie ausschließen zu können sehr wichtig.

    Alles Gute und Berichte doch bitte was der TA sagt

    agil

    Man oh man, das ist aber sehr früh. Paul war fast ein Jahr als er mit dem Beinheben anfing und dann hat er noch nicht mal immer das Bein gehoben, sondern teilweise immer noch im Hückeln gepullert. Selbst heute macht er manchmal noch ohne Bein heben, ich glaube er ist teilweise einfach zu faul.

    Bist Du sicher, dass er richtig das Bein gehoben hat oder war es vielleicht nur so?

    Ich bin mir nicht ganz sicher aber denke, dass das Beinheben schon was mit Erwachsenwerden zu tun hat und da finde ich 15te Woche schon sehr sehr früh.

    LG
    agil