Beiträge von agil

    Zitat

    Achso - äh - heute habe ich noch zwei Schwimmwesten für den Urlaub bestellt :shock:

    Gibts eigentlich irgendwo einen Club der anonymen Hundezubehör-Kaufsüchtigen?

    Mein Mann wäre sicher Dankbar, wenn ich in so einen Club ginge und meine Kaufsucht :shock: in Bezug auf unseren Hundi eingeschränkt würde.

    LG
    agil

    Stumpfes Fell und trockene Haut kommen oft vom falschen Futter.

    Paul hatte auch immer leichte Schuppen, seit dem wir jedoch im April auf Defu umgestiegen sind, haben wir damit keine Probleme mehr.

    Der Rat Deiner Tierärztin ist auf alle Fälle richtig, Du kannst Distelöl aufs Futter tun. Meine Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass oft der Hund das Futter nicht richtig verträgt und das Fell deshalb Stumpf und Schuppig wird.

    LG
    agil

    Ich kann mich den Kaufsüchtigen unter Euch nur anschließen.

    Paul hat insgesamt 5 Halsbänder, so ungefähr für jeden Anlass eins. Dann noch ein extra Schwimmhalsband, plus noch ein Leuchti für die dunkle Jahreszeit. Weiter haben wir eine Flexileine, drei unterschiedliche Lederleinen, eine kurze Stoffleine und eine lange Stoffleine.

    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, dass wars jetzt. Reicht ja auch.

    Irgendwie muss man doch sagen, dass wir alle in Bezug auf unsere Hunde sehr Kaufsüchtig sind *grins*.

    LG
    agil

    Hi,

    ich gehe immer in Hilden am Jaberg spazieren.

    Bin immer Morgens von 06.00 Uhr bis 07.00 Uhr da, mein Mann immer Mittags von ca. 12.30 Uhr - 14.00 Uhr und ich wieder von ca. 17.00 Uhr - 18.30 Uhr und in den Sommermonaten auch oft länger.

    Wir sind mittlerweile eine große Truppe von netten Hunden und deren Besitzern geworden und treffen uns auf alle Fälle immer abends.

    LG
    agil

    Ich halte Ignorieren im Moment auch für besser.

    Wenn wieder so ein Maleur passiert, dann mach es Kommentarlos weg, geh mit ihm raus und wenn er draußen macht, dann lobst Du ihn ganz überschwenglich, drinnen wird es für eine Zeit einfach ignoriert und nur kommentarlos weggemacht.

    Vielleicht bekommt er es so hin.

    LG
    agil

    Hallo,

    Ich denke schon, dass Hunde es merken, wenn ein anderer besonders sensibel ist und dies auch teilweise Ausnützen.

    Was ich jedoch von den von Dir beschriebenen Situationen halte, die anderen Hundebesitzer sind einfach bescheuert. Das die Hundehalter da nicht reagieren ist für mich völliger Schwachsinn und absolute Ignoranz. Sie haben ja große Hunde und das Risiko, dass ihre Hunde etwas abbekommen ist daher sehr gering, warum sollten sie also reagieren? Völlig bescheuertes Verhalten.

    Dir würde ich raten eine Trinkflasche mit Wasser oder eine große Wasserpistole mitzunehmen. Wenn Du dann mit Deinem Leo unterwegs bist und die besagten Hunde ankommen und sich auf Deinen Stürzen wollen, dann gibts Du ihnen eine volle Ladung Wasser auf den Pelz. In 99 % der Fälle reagierten die Hunde erschreckt und hauen ab. Du stellst Dich dann sofort neben Deinen Hund und lobst ihn. Vielleicht bekommt er ja so ein wenig mehr Selbstvertrauen.

    Wichtig ist auch, dass Du Deinen Hund nicht bedauerst, sondern im Stärke zeigst.

    Beispiel aus unserer Gruppe, wenn mal einer von der Meute gemoppt wird. Der Hundebesitzer, dessen Hund gerade gemoppt wirde, versucht sich immer wieder vor seinen Hund zu stellen und grummelt die anderen an. Sein Hund erhält somit Sicherheit und die anderen ziehen sich zurück.

    Bei einer Beisgeschichte könnte dies jedoch für Dich übel ausgehen, deshalb musst Du hier unbedingt Situationsbedingt handeln. Mit der Wasserpistole oder Trinkflasche kannst Du jedoch auch aus einiger Entfernung reagieren und bist mehr in Sicherheit.

    LG
    agil

    Kann Dalmi Elch nur bestätigen.

    Bei den von Dir beschriebenen Stellen handelt es sich um Liegeschwielen. Mit zunehmendem Alter können sie schon für den Hund unangenehm werden.

    Du solltest sie auf jeden Fall regelmäßig eincremen, damit sie nicht so spröde und brüchig werden.

    Vermeiden kann man sie nur, wenn man darauf achtet, dass der Hund so wenig wie möglich auf hartem Untergrund liegt.

    Man sagt, je größer der Hund je weicher die Unterlage, da sich sonst Druckstellen, die sogenannten Liegeschwielen, bilden.

    LG
    agil