Es ist immer wieder schön, wenn eine Geschichte ein so schönes Happy End hat.
Super klasse von Dir und die Vierbeiner danken es Dir.
LG
agil
Es ist immer wieder schön, wenn eine Geschichte ein so schönes Happy End hat.
Super klasse von Dir und die Vierbeiner danken es Dir.
LG
agil
Unser erster Hund Billy hatte auch Epilepsie und hat ebenfalls wie Mis Twister (Silke) beschreibt Mylepsinum bekommen.
Also, dass es keine Medikamente gibt, ist völliger Schwachsinn. Natürlich kann man behandeln.
Wie auch schon einige angemerkt haben, eine Kastration - Hormonproduktion wird weniger - kann helfen.
LG
agil
Ne, wat ist dat für ein hüpsches Foto und das sieht so gemütlich aus.
Da geht es aber jemandem besonders gut.
Am Anfang als Paul zu uns kam, war er genau so.
Wir haben es auf seine Herkunft Teneriffa gemünst, da er sicher von vielen Fliegen umgeben war.
Wenn auch nur eine Fliege im Raum war, hat Paul total panisch den Raum verlassen. Einmal hat er dabei sogar vor lauter Panik die Nachttischlampe runtergeworfen.
Wir haben bei diesen Panikattaken bei Paul nicht reagiert. Das einzige was wir gemacht haben ist, sofort die Fliege beseitigt und ansonsten alles so normal wie möglich.
Mittlerweile kann Paul mit einer Fliege im Raum sein aber wenn sie zu ihm fliegt, dann verlässt er immer noch den Raum aber er reagiert nicht mehr panisch.
LG
agil
Zitat
Die Biester sind aber dieses Jahr auch der reinste Horror!
Danke, ich dachte schon ich spinne.
Mit zunehmendem Alter wechselt oft auch das Fressverhalten.
Paul hat als Welpe noch dreimal täglich gefuttert, dann hat er nur noch zweimal täglich und heute je nach Bedürfnis und Wetter Abends oder Morgens.
Auch wenn wieder einige da sein werden die das Verurteilen, wir haben für Paul immer etwas zu futtern stehen und er entscheidet selbst, wann er isst.
Ich denke also nicht, dass es unbedingt was mit Eurem Familienzuwachs zu tun hat.
LG
agil
Diesen Fall hatte ich bei Paul auch schon. Mein TA meinte, dass ist nicht so schlimm. Man muss diese Stelle beobachten. In 99,99 % der Fälle wächst der Kopf von alleine raus und ist irgendwann nicht mehr da.
Beobachten der Stelle deswegen, weil es bei dem 0,01 % sich Entzünden kann und dann muss man etwas tun.
Seitdem habe ich in solchen Fällen nur noch beobachtet und muss sagen, hat sich bisher nie entzündet.
In dem Zusammenhang noch: Findet Ihr auch, dass die Zecken in diesem Jahr besonders hartnäckig sind. Ich hatte gleich drei Mal, wo der Kopf drin geblieben ist.
LG
agil
ZitatFinds wirklich erstaunlich das fast 90% aller Posts hier Bett-Hunde haben! :shock:
Ich glaub manche hier brauchen eher einen :teddy:
Im Rudel schlafen die Hunde oft auch gemeinsam aneinander gekuschelt.
In dem Buch von Günther Bloch "Der Hund im Wolfpelz" beschreibt er kurz Jukon. Jukon ist ein schwarzer Wolf, der auch als erwachsener Wolf noch unheimlich gern bei seiner Mama angekuschelt schläft.
Nach meinem Verständnis liegt das Bedürfnis des Hundes nah beim seinem Rudel zu sein oder ggf. auch Körperkontakt zu haben, in den Urinstinken.
Mich persönlich stört es überhaupt nicht, wenn Paul abends ins Bett kommt und sich ankuschelt. Meist bleibt er nicht die ganze Nacht und trollt sich auf einen der vielen anderen Schlafplätze die er in unserem trauten Heim hat. Ich stelle es ihm frei. Paul ist vom Charakter ein Hund, der sehr gerne Kuschelt und immer wieder die Nähe von mir oder meinem Mann sucht.
Für mich hat das auch nichts mit Teddy vermissen zu tun oder mit vermenschlichen, denn es ist doch nur natürlich, dass auch der Hund gerne weich und warm liegt und wenn er die Möglichkeit hat, bei seinem Rudelführer zu schlafen, warum denn nicht.
Jedem das Seine, so viel Toleranz und Größe sollte man schon haben.
LG
agil
Habe ich noch nie bemerkt. Wir benutzen meist Expot und da habe ich bisher noch keine Veränderung bemerkt.
Kann es vielleicht sein, dass Dein Hund vermehrt gebadet hat und deshalb der Geruch etwas stärker ist?
LG
agil
ZitatJap - meiner auch. Dem grausts schon, daß bald Nr. 3 hier einzieht und ich dann wieder ne neue Ausrede habe einzukaufen :freude:
Wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann macht das Einkaufen doch so... einen Spaß. :freude:
Irgendwie gibt es aber auch immer wieder was Neues, dass so viel besser und praktischer ist als das was man schon hat und schon hat man es wieder gekauft.
Du hast ja bei Ankunft von Nr.3 eine klasse Ausrede.
LG
agil