Beiträge von agil

    Für mich ist das grundsätzlich egal. Wie sagt man so schön:

    "Liebe macht blind!"

    Was ich bei Hunden besonders schön finde ist,

    wenn sie über eine Wiese laufen und man das Muskelspiel beobachten kann,

    wenn sie spielen und ihre Gesichter strahlen Zufriedenheit und Freude aus,

    dann ist ein Hund für mich schön.

    Es ist nicht zwingend die Optik, sondern auch die Art wie sie sich Verhalten.

    Ich habe mal einen Hund gesehen, der rein optisch mit Sicherheit nicht wirklich Hüpsch war aber dieser Hund strahlte irgendwas ganz besonderes aus, den musste man einfach schön finden.

    Jeder hat sicher seine Vorlieben: ob langes Fell, ob kurzes Fell, ob breites oder schmales Gesicht, kräftige Statur oder schmale Statur. Dies sind für mich aber alles einfache Körpermerkmale, die eine gewisse Wichtigkeit haben aber das Wesen ist für mich viel wichtiger und strahlt darüber viel mehr Schönheit aus.

    LG
    agil

    Ich kann mich den Anderen hier nur wieder anschließen und wie ich schon zu Beginn dieses Theards geschrieben hab:

    Geh zum TA!!!

    Einmal geht es ihr gut, dann geht es ihr doch wieder nicht so gut, dann wieder doch und dann wieder nicht. Wir sind hier hunderte von KM entfernt, sehen Deinen Hund nicht und können im Notfall, Deinen Hund nicht retten.

    Vielleicht ist ja gar nichts aber sich in so einer Unsicherheit noch Gedanken über die Kosten zu machen und ständig diese Hin und Her, da geht mir echt die Hutschnur hoch.

    Sorry, für die harten Worte aber Dein Hund kann nicht alleine zum TA. Du bist für sie verantwortlich und jetzt ist ein Punkt erreicht, da ist der Weg, den Du zu beschreiten hast um zum TA zu kommen unerheblich und wenn es mitten im Winter wäre und Du 30 KM zu Fuß gehen müsstest, mach Dich endlich auf die Socken.

    LG
    agil

    Hi Silvia,

    ich hab meine Stimme abgegeben - natürlich für die Hundis.

    Da sieht man mal wieder die Intoleranz des Menschen. Er, der ins Wasser pullert - besonders die kleinen Kinder -, darf ins Wasser, ist ja zu seinem Vorteil. Hunde - ne, Hunde mag er aber nicht, deshalb dürfen die nicht ins Wasser.

    Da diese intoleranten Menschen bis heute noch nicht gelernt haben, ist jedes Wort mit ihnen zu wechseln zwecklos. Dies soll aber nicht bedeuten, dass wir nicht für die Rechte unserer und aller anderen Hunde weiter kämpfen.

    LG
    agil

    @ Chrissi, brauchst Dir nicht ganz so unerfahren vorkommen, beim Mann sind Schwellk... schon anders als beim Hund.

    Zumindest bei meinem Mann :versteck:

    Unser erste Hund hatte sich mal so sehr mit einer Hündin beschäfftigt und da lag der komplette ... mit samt den Schwellkörpern frei. Ich kann Euch sagen, dass sah wirklich aus als hätte er sich die Ho... mit fei gelegt.

    Deshalb bin ich auch sofort zum TA. :versteck: Ich hab mich echt zu tode geschämt.

    Natürlich gibt es Rassen, denen bestimmte Eigenschaften nach gesagt werden aber ob der Welpe, den man sich da gerade ausgesucht hat auch wirklich diese Eigenschaften hat, sei mal dahingestellt.

    Ich finde diese Steckbriefsuche in gewisserweise Schrecklich. Gut, es gehört dazu, dass man bestimmte Vorstellungen und Wünsche hat aber man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass auch der Welpe von Rasse X, wo der Rasse absolute Wesensstärke nachgesagt wird, vielleicht diese Wesensstärke nicht hat.

    Ebenso passt sich der Hund auch seiner Umgebung an. Mir ist z.B. Aufgefallen, dass besonders laute Menschen auch oft laute (bellende) Hunde haben.

    Deshalb empfehle ich doch wieder den Tierschutz. Schau doch mal mit Deinen Bekannten die Hunde in Not Seiten durch. Hier gibt es auch sehr viele Welpen, die bestimmt den Wünschen Deiner Bekannten entsprechen und das Schöne an der Sache ist, man tut auch noch ein gutes Werk. Einer von Menschen gequälten Seele wird ein neues Zuhause gegeben und gezeigt, dass nicht alle Menschen so sind.

    Paul kommt auch aus dem Tierschutz und wir haben ihn mit 3,5 Monaten bekommen. Gut er war am Anfang etwas ängstlich aber mittlerweile hat er sich zu einem tollen Freund entwickelt und kann ohne Probleme überall mit hin.

    LG
    agil

    Ich als ehmals Rauhhaardackelbesitzer weiß genau wovon Ihr sprecht und kann das so genau nachempfinden.

    Als wir Paul bekommen habe, haben wir von ganz vielen Menschen gehört:

    Oh, da habt ihr Euch aber was angetan. Der braucht doch bestimmt viel mehr Auslauf als der Andere. Kann man den denn überhaupt in der Wohnung halten. Wisst ihr überhaupt wie man mit so einem Hund umgeht.

    Ich hab echt fast Geschrien vor Wut und Verzweiflung über diese Dummheit in den Menschen. Zum Glück konnte ich mich jedoch immer beherrschen.

    Es gibt keinen Unterschied ob Hund groß oder klein. Den Unterschied macht der Mensch. Er sieht den kleinen Hund oft als Belustigung und das ist doch kein Hund und der große Hund wird als sogenanntes Prestigobjekt oder Potenzverstärkung gesehen.

    Wenn man einen großen Hund hat, dann ist man wer und wenn man einen kleinen Hund hat, dann wird man belächelt.

    Ich kann nur sagen, das ärgert mich ungemein und aus eigener Erfahrung: ES IST FALSCH.

    Der kleine Hund ist genauso angspruchsvoll wie der Große. Meist fordert der kleine Hund sogar noch mehr Bewegung als der Große. Bei uns war das auf alle Fälle so. Paul ist viel Anspruchsloser als Bill es je gewesen ist. Das mag auch mit dem Charakter zusammenhängen aber sicher nicht mit der Größe des Hundes.

    Man muss sich allein mal vorstellen wie viele KM ein kleiner Hund im Verhältnis zu einem Großen läuft. Der Große mach zwei Sätze und ist am Ziel, der kleine mach tausen Sätze - ok, vielleicht etwas übertrieben aber es soll ja mal die Leistung eines kleinen Hundes darstellen.

    Noch heute Morgen hätte ich einem Nachbarn gern eine gewatscht. Da treff ich ihn auf dem Weg zum Joggen und er: Ach ja, da muss man schon früh raus, wenn man so einen großen Hund hat, der braucht ja viel mehr Auslauf als der Andere. Ich wollt schon was sagen, hab mir aber dann gedacht: Mensch du Idiot, was soll ich Dir erklären, Du kapierst es eh nie, dann stirb doch halt als Idiot und ich mach mir meine Nerven nicht kaputt.

    An alle die kleine Hunde haben: Lasst Euch nicht ärgern. In vielen Fällen werden Eure Hunde einfach verkannt und nicht ernst genommen aber egal, denn Ihr liebt sie und Ihr wisst zu welchen Leistungen sie fähig sind.

    In diesem Sinne

    agil

    Naja, wenn man ihm die Beine ein wenig kürzt, das Fell etwas verändert und den Rücken etwas in die Länge zieht, dann könnte man vielleicht einen Dackel aus ihm machen *schmunzel*.

    Ne, jetzt mal ernst, der schien ja wirklich vom Weltlichen ab zu sein. Leider hat man bei solchen Menschen nicht wirklich eine Handhabe, das einzige was man tun kann ist, den Tierschutz auf die Beobachtungen aufmerksam machen, in der Hoffnung, dass die ein Auge auf ihn haben. Ansonsten kann man wirklich nicht viel tun.

    Es muss ja bekanntlich das Kind erst in den Brunnen gefallen sein, bevor der Deckel geschlossen wird.

    LG
    agil

    Zitat

    Hi!

    Okay, danke!

    Werde es genau so versuchen das nächste mal!

    Werde dann nach der nächsten Konfrontation berichten!

    Gruß
    Kleine

    Super! Ich wünsche Dir, dass Du genauso viel Erfolg hast wie wir. Lass Dich von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen. Es braucht alles seine Zeit aber es hilft.

    Du kannst auch die Leute in der Gruppe bitten ein wenig die Augen auf zu halten, da ja viele Augen auch mehr sehen, bist Du sicherer, dass Dir kein Kanditat entgeht. Bei uns in der Gruppe sagen mir meine Bekannten auch bescheid, wenn ich mal einen speziellen Kanditaten übersehe, so kann ich Paul immer rechtzeitig abrufen und sollte ich mal nicht sofort reagieren, lässt er sich mittlerweile sogar von den Leuten aus unserer Gruppe abrufen. Ist echt wieder ein entspannter Spaziergang geworden.

    LG
    agil

    Zitat

    Hallo!

    Heute morgen hatte ich wieder so eine entmutigende Situation, die mich verunsichert:
    An der Straße lief ein fremder Hund frei hinter einem Fahrrad hinterher... Meiner wollte dorthin, er war aufgrund der Straße angeleint. Er war nicht frustriert oder so, aber er wollte dahin.
    Und ich hatte große Mühe, ihn zu halten. Als ich schon dachte: Verdammt, diesmal krieg ichs nicht hin, habe ich wieder Halt gefunden. Der Boden war nass und ich bin im wahrsten Sinne des Wortes hinterhergesurft...
    Das verstärkt meine Unsicherheit, dass ich ihn im entscheidenden Moment nicht gehalten bekomme...

    Habe ich ihn mit einem Geschirr besser im Griff??
    Ich bin vielleicht 10 kg schwerer als er und habe nichts entgegenzusetzen...

    Das macht mich völlig kirre!!!

    In so einer Situation, Du siehts einen anderen Hund, Deiner ist Angeleint und Du weist, Du kannst Deinen nicht unbedingt halten, wenn er zu dem Anderen will:

    Lenk ihn ab. Du siehst die Situation doch schon vorher. Nimm Deinen Hund ins Fuß und lass ihn kleine Übungen machen. Von mir aus, er soll sich neben dir drehen oder sonstiges. Es ist völlig egal was, er soll sich nur auf Dich konzentrieren indem Du mit ihm anfängst zu üben. Urplötzlich hat er den anderen Hund vergessen und konzentriert sich auf die Arbeit mit Dir.

    Funktioniert bei Paul mit bestimmten Doggen. Eine Doggenhündin bei uns auf der Hundewiese bringt Paul nur durch ihre Anwesenheit aus der Fassung. Er reagiert wie ein histerischer Kläffer und bringt damit mich zur Weisglut. Also blieb für micht nur zu überlegen was tun. Auf ihn einreden hieße ja, mit ihm Bellen und das wollte ich ja nicht also was dann, denn Anleinen wollte ich ihn auch nicht, damit bestärkte ich ihn ja noch, da er sich ja sicherer fühlte. Irgendwann hab ich dann die Hündin mal getroffen, als ich mit Paul gerade am Üben war und siehe da, Paul hat nicht reagiert, da er ja voll auf mich Konzentriert war. Also hab ich das fortgesetzt, wenn ich die Hündin schon von weitem gesehen hab. Mittlerweile funktioniert es auch fast ohne Übungen aber so ganz noch nicht, da braucht er noch ein wenig aber es hilft und mit Ausdauer bekommt man das auch noch hin.

    Viel Erfolg
    agil