Ich als ehmals Rauhhaardackelbesitzer weiß genau wovon Ihr sprecht und kann das so genau nachempfinden.
Als wir Paul bekommen habe, haben wir von ganz vielen Menschen gehört:
Oh, da habt ihr Euch aber was angetan. Der braucht doch bestimmt viel mehr Auslauf als der Andere. Kann man den denn überhaupt in der Wohnung halten. Wisst ihr überhaupt wie man mit so einem Hund umgeht.
Ich hab echt fast Geschrien vor Wut und Verzweiflung über diese Dummheit in den Menschen. Zum Glück konnte ich mich jedoch immer beherrschen.
Es gibt keinen Unterschied ob Hund groß oder klein. Den Unterschied macht der Mensch. Er sieht den kleinen Hund oft als Belustigung und das ist doch kein Hund und der große Hund wird als sogenanntes Prestigobjekt oder Potenzverstärkung gesehen.
Wenn man einen großen Hund hat, dann ist man wer und wenn man einen kleinen Hund hat, dann wird man belächelt.
Ich kann nur sagen, das ärgert mich ungemein und aus eigener Erfahrung: ES IST FALSCH.
Der kleine Hund ist genauso angspruchsvoll wie der Große. Meist fordert der kleine Hund sogar noch mehr Bewegung als der Große. Bei uns war das auf alle Fälle so. Paul ist viel Anspruchsloser als Bill es je gewesen ist. Das mag auch mit dem Charakter zusammenhängen aber sicher nicht mit der Größe des Hundes.
Man muss sich allein mal vorstellen wie viele KM ein kleiner Hund im Verhältnis zu einem Großen läuft. Der Große mach zwei Sätze und ist am Ziel, der kleine mach tausen Sätze - ok, vielleicht etwas übertrieben aber es soll ja mal die Leistung eines kleinen Hundes darstellen.
Noch heute Morgen hätte ich einem Nachbarn gern eine gewatscht. Da treff ich ihn auf dem Weg zum Joggen und er: Ach ja, da muss man schon früh raus, wenn man so einen großen Hund hat, der braucht ja viel mehr Auslauf als der Andere. Ich wollt schon was sagen, hab mir aber dann gedacht: Mensch du Idiot, was soll ich Dir erklären, Du kapierst es eh nie, dann stirb doch halt als Idiot und ich mach mir meine Nerven nicht kaputt.
An alle die kleine Hunde haben: Lasst Euch nicht ärgern. In vielen Fällen werden Eure Hunde einfach verkannt und nicht ernst genommen aber egal, denn Ihr liebt sie und Ihr wisst zu welchen Leistungen sie fähig sind.
In diesem Sinne
agil