Beiträge von agil

    Hallo Steffi,

    Du bist nicht allein, bei uns ist es nicht anders. Wenn wir Besuch bekommen, dann steht da auch Paul und begrüßt ihn. Im Wohnzimmer liegt dann Pauls riesiges Liegekissen und es steht sein Spielzeugkorb, der meist leergeräumt ist und sein Spielzeug ist in der Regel in der ganzen Wohnung verteilt. Ebenso liegt auf der Couch in Pauls lieblingsecke ein Decke.

    Ich kann Dir leider auch nicht sagen, wie diese Mensche es schaffen, so eine Ordnung zu haben. Ich schaffe es auch nicht und wir haben nur einen Hund.

    Egal, uns störts nicht und wen es stört, der hat halt Pech gehabt.

    LG
    agil

    Leinenführigkeit übt man am Besten durch häufigen Richtungswechsel. Dein Hund ist angeleint und rennt los, du wechselst ohne Ankündigung die Richtung und Dein Hund muss mit. Oder Du bleibst abruppt stehen. Also Stopp and Go.

    Ich finde es jedoch komisch, dass Dein Hund mit Geschirr die Leinenführigkeit beherrscht aber mit Halsband, dass ja wie Du beschreibst für ihn viel unangenehmer ist, wie verrückt zieht. Kann es vielleicht sein, dass Dein Hund sich einfach riesig auf das Spielen mit den Hunden freut und deshalb so verrückt zieht?

    Dann noch zu Deinen Fragen: Gesund ist das Ziehen mit sicherheit nicht und Du solltest hier auf jeden Fall üben. Jeden Tag ein paar Minuten bringen bald den gewünschten Erfolg.

    Was das Spielen Deines Hundes betrifft: Gib ihm nicht so viel auf einmal zu fressen. Füttere dafür mehrmals täglich, damit vermindert sich das Risiko.

    Grundsätzlich sagt man, dass Hunde mit einem großen, tiefliegendem Brustkorb vermehrt zu Magendrehung neigen. Je größer der Brustkorb, je höher die Gefahr. Deshalb denke ich, dass ein Welpe nicht ganz so gefährdet ist aber beschwören möchte ich es nicht.

    LG
    agil

    Merkwürdige Geschichte.

    Also nur mit den Aussagen des TA würde ich mich auch nicht zufrieden geben. Ich würde auf jeden Fall weiter nach der Ursache forschen.

    Vielleicht gibt ja die Herkunft Eures Hundes schon einen Hinweis. Wo kommt Euer Hund denn her? Könnte es eine Tropenkrankheit oder ähnliches sein?

    Einen Virus fängt man sich ja nicht mal eben ein und der ist dann übers Wochenende wieder weg und das dann mehrfach hintereinander.

    Einmal wüde ich ja noch unter der Rubrik Zufälle lassen aber zweimal und mehr, da ist für mich kein Zufall mehr im Spiel.

    Ggf. mal einen anderen TA, Tierklinik aufsuchen und dort anhand der Symtome noch mal prüfen.

    Auch eine normale Blutuntersuchung reicht ggf. nicht aus. Hier müssten dann spezielle Blutuntersuchungen gemacht werden.

    Du könntest auch Deinen TA fragen, welche Blutuntersuchungen er gemacht hat und ob es noch andere Untersuchungen gibt, mit denen ggf. eine Ursache gefunden werden könnte.

    LG
    agil

    @ Runa, ja da hast Du Recht. Wir müssen das Gehen an der Flexileine mit Paul echt üben.

    Verrückt, wenn man sich das so überlegt, da versucht man eigentlich dem Hund das Ziehen abzugewöhnen und wir müssen mit Paul Üben, dass er an der Flexi ruhig etwas ziehen darf :) .

    Den Wunsch, für den Hund nur das Beste kann ich nur zu gut verstehen und ich denke ganz viele andere hier im Forum auch. Ich weiß nicht, wieviele Halsbänder ich für Paul zu hause habe und trotzdem ist man immer wieder auf der Suche nach etwas besserem.

    Auch bei den Liegeplätzen erwische ich mich immer wieder, dass ich schaue, ob es nicht doch noch etwas gibt, das noch besser ist für ihn.

    Man ist schon ganz schön verrückt. Zum Glück gehören wir hier alle irgendwie zu dem Club :) .

    LG
    agil

    Chrissi, normal hast du völlig Recht, nur diese Hunde könnten sich noch nicht mal wehren, da sie ja aufgrund ihrer Aggressionen schon einen Maulkorb tragen.

    Da es sich bei diesen Kläffern um Hündinnen handlete, der Rüde war mit Maulkorb zum Glück an der Leine, hat Paul nichts anderes gemacht als die Hündinnen zu verscheuchen.

    Ich hab Paul nur zurückgerufen, da mir die Situation nicht geheuer war und ich nicht wußte, ob er nicht doch mal zupacken würde, wenn eine dieser Hündinnen ihn richtig angehen würde. Das sie einen Maulkorb tragen, weiß Paul ja nu nicht.

    Ist auf jeden Fall eine nervige Situation und wie schon gesagt, ich werde meinen Ankunftzeit etwas nach vorne Verlegen, in der Hoffnung der Horde zukünftig nicht mehr zu begegenen.

    LG
    agil

    Gerade bei Hunde mit Schlappohren sollten die Ohren regelmäßig kontrolliert werden.

    Wenn Dein Hund keine Beschwerden hat, dann würde ich einmal die Woche schauen ob alles OK ist.

    Reinigen würde ich die Ohren erst mal nur mit einem Tuch / Tempo oder ähnlichem. Reicht im Normalfall völlig aus, wenn man sich das Tempo um den Finger wickelt und dann das Ohr mit dem Finger reinigt.

    Alle zusätzlichen Mittel wie Ohrreiniger oder ähnliches würde ich nicht unbedingt verwenden, da es völlig unnatürlich ist und wenn der Hund keine Probleme hat auch völlig unnötig ist.

    Was ganz wichtig ist bei Schlappohren, dass dem Hund keine Haare in den Ohren wachsen. Bei unserem Rauhhaardackel damals wuchsen immer Haare auch im Ohr. Es handelte sich hier um eine art Pflaum, der muss auf alle Fälle regelmäßig entfernt werden. Wenn nicht, kann es hier zu ganz bösen Entzündungen kommen. Außerdem kann das Ohr total zuwachsen.

    Ich habe das mal bei einem fremden Hund gesehen. Der hatte richtig Haarbüschel im Ohr, die sich zu einem richtigen Propfen verfilst hatten.

    LG
    agil

    Ich denke das hat jeder Hund mal.

    Ich nenne es immer 'er hat seine 5 Minuten'.

    Bei Paul passiert es meist im Spiel mit anderen. Irgendwann, rennt er auf einmal völlig unkontrolliert los und rennt und rennt und rennt. Danach ist er wieder ganz normal und spielt einfach weiter oder geht ganz normal.

    Wirkt auf mich wie purer Übermut und einfach Freude am Leben und Spaß am Laufen.

    LG
    agil

    Hallo Neuling,

    freut mich, dass sich die Sache für beide Seiten doch noch zum Guten wendet und besonders, dass es Deinem Hund besser geht.

    Was die Krankenversicherung angeht, kann ich nur sagen, die ist echt teuer und man muss hier genau rechnen. Ich halte es nicht unbedingt für Sinnvoll.

    Was relativ preiswert ist, ist eine OP-Versicherung aber auch hier gehen die Meinungen auseinnander.

    Ich habe für Paul ein Sparbuch angelegt und da zahlen wir jeden Monat 50 € ein. Bisher hatten wir Glück und Paul hatt noch nicht wirklich was Großes.

    Gib mal in der Suchfunktion Krankenversicherung oder OP-Versicherung ein, da wirst Du ganz viele Meinungen finden.

    LG
    agil

    @Melani: Für Morgen hab ich mir schon vorgenommen einfach früher zu fahren. Später wäre blöd, denn dann hätten Paul und ich weniger Zeit, da ich nach dem Joggen, Dusche und dann in den Job muss.

    Hoffe, dieser 'nette' Mensch hat nicht die gleiche Idee.

    LG
    agil