Da kann Paul aber auch mithalten. Auch wenn er kein richtiger Schwimmer ist, geht er doch ab und zu mal ins Wasser.
Beiträge von agil
-
-
Das mit dem Intensivtraining würde mich auch mal interessieren.
Wie sollen denn die 5 Wochen ablaufen? :gruebel:
-
Ich kenne eine Rasse, bei der sehr sehr viele nicht erziehbar sind und schon garnichts lernen kann!! Dieser Rasse, geht gar nie nich ein Licht auf :licht:
Na, was glaubt Ihr was das für eine Rasse ist?
OK, ich wills sagen: DER MENSCH :wink:
-
Eine echt merkwürdige Sache. Leider kann ich Dir hier nicht weiterhelfen.
Ich hoffe, Du findest die Ursache oder es tritt nie wieder auf.
LG
agil -
Ganz sympathisch kommt mir diese Hundeschule auch nicht vor. Ich würde da doch einige Dinge hinterfragen, wenn ich da mitmachen würde.
-
Ich hab die Zeitschrift 'Partner Hund' abboniert.
Wenn sie kommt les ich immer gern mal durch aber ganz ehrlich, es gibt auch ganz schön viele Müllartikel darin. Bisher hab ich aber nie wirklich darüber nachgedacht sie abzubestellen.
Kommt ja nur einmal im Monat und meist ist für Paul noch das neuste Hundeleckerli drin.
LG
agil -
So wie Du Deinen Hund beschreibst, spielt sie sicher gern mit dem Ball oder ähnlichem.
Wenn Du Deinen Hund an der Leine (Halsband) hast und sie fängt an zu ziehen, dann lenk sie mit dem Spielzeug ab. Das sollte Euch aber auch Euer Trainer zeigen. Einen Hund einfach so ziehen zu lassen und das auch noch in der Übung auf dem Platz finde ich vom Trainer schon merkwürdig.
Wir haben es so gelernt, dass die Aufmerksamkeit des Hundes über den Spiel- oder Futtertrieb gelenkt wird.
LG
agil -
Paul ist nicht so ein super Begabter. Ich glaube er hätte da wenig Chancen.
Dir auf alle Fälle DaumenundPfotendrück und ganz, ganz viel Glück.
Freue mich schon auf Deine Berichte.
LG
agil -
Wenn Du es hast, Berichte mal wie es ist. Würde mich schon interessieren.
Habs bisher ja nur im Internet auf Fotos gesehen.LG
agil -
Ich kann mich Neli nur anschließen.
Das Problem ist nicht der Hund, sondern wie Ihr mit dem Hund umgeht.
Was hat der Hund für einen Grund sein Verhalten zu ändern, wenn es ihm doch so genauso gut, wenn nicht sogar noch besser geht.
Warum sollte ein Hund beim ersten Mal Rufen zu mir kommen, wenn er auch nach dem 30zigsten Mal keine Konsequenz gemerkt hat.
Du hast da einen Hund, der spricht echt Hündisch. Hündisch heißt, keine Kompromisse sondern eine klare Linie mit klaren Regeln. Da gibt es kein, ach heute bin ich nicht so gut drauf, deshalb, kann man das ja mal durchgehen lassen.
Wenn Du absofort Dein Verhalten änderst und Dir Deine Ziele, am Besten in Zusammenarbeit mit einem Hundetrainer setzt und dann täglich übst, dann wirst Du schon nach ganz kurzer Zeit feststellen, wie einfach doch das Zusammenleben mit einem Hund ist.
LG
agil