Beiträge von agil

    Wenn der Mensch sich von Anbeginn gleich richtig verhalten hätte, dann gäbe es die Probleme nicht und wir bräuchten sicher viele Hilfsmittel nicht.

    Mag vielleicht etwas Pauschal sein aber gerade was die Leinenführigkeit angeht, gebe ich in erster Linie dem Menschen den schwarzen Peter und ich finde, dass regelmäßiges Üben, genügend Auslauf für den Hund und Geduld die ganze Sache viel schöner und angenehmer wieder ins Lot bringen, als so ein blödes Halti.

    Ich bin absolut

    :bindagegen:

    Ich habe Paul genauso behandelt wie zuhause auch.

    Paul ist auch so ein Hund, der bei Fremden gerne grummelt, da sie ihm nicht geheuer sind. Im Büro ist das aber völlig fehl am Platz, deshalb hat Paul - kommt nur sporadisch mit - einen festen Platz/Bereich in dem er sich bewegt.

    Alle Kollegen sind angewiesen, ihn absolut zu ignorien. Ganz wichtig, damit er nicht von jedem was bekommt und so, man kennt das ja.

    Wenn er gegrummelt hat, wenn jemand rein kam, hab ich immer sofort nein gesagt. Jetzt hat er es richtig gut drauf.

    Dadurch das er von den Kollegen nicht beachtet wurde, beachtet er sie heute auch nicht mehr und es ist total angenehm.

    Auch das Allein bleiben hab ich so geübt. Bin immer mal kurz raus und wenn ich wieder gekommen bin und er auf seinem Platz geblieben ist, hat er ein Leckerchen bekommen.

    LG
    agil

    birko, ich kann Dich gut verstehen. Wenn eine Kastration sein muss, dann muss sie sein.

    Nimms nicht persönlich. Im ersten Moment, wenn ich Kastration höre, dann schalte ich meist auch schon auf die Schiene, ach ne, noch so einer, der sich das Leben erleichtern will. Nicht immer stimmt diese Denkweise aber und deshalb halte ich mich auch immer mit persönlichen Dingen zurück und sage nur meine Meinung.

    In Deinem Fall, so wie Du es beschreibst, hätte ich wahrscheinlich genauso gehandelt, auch wenn ich vom Gefühl her gegen Kastration bin.

    Ich hoffe, ich komme nicht in diese Situation und Paul kann seine kleinen Kügelchen behalten, sollte es jedoch jemals aus gesundheitlichen Gründen sein müssen, dann wirds gemacht.

    LG
    agil

    Echt interessante Sachen! Ich bin echt baff.

    Pauls Impfung steht im Oktober an, da hab ich ja noch ganz viel Zeit mich zu informieren.

    Werde natürlich vorher auch noch mal mit meinem TA sprechen und hören, was er dazu sagt. Da bin ich mal gespannt, ob er so reagiert wie Indis TA.

    Man weiß ja nie.

    Silvia, Wie händelst Du es denn jetzt mit den Impfungen? Lässt Du bei Deinen Hund nur noch die Tollwutimpfung machen oder machst Du gar keine Impfungen mehr?

    Mich würden auch brennend weitere Aussagen der TA interessieren. Ist ja nicht jeder der gleichen Meinung und vielleicht lässt sich aus einer Zusammenfassung der Aussagen eine Tendenz feststellen.

    Berichtet doch mal, wie Eure TA darauf reagiert haben.

    LG
    agil

    Morgens um 06.00h joggen wir ne Runde, so ca. 50 - 60 Minuten,

    dann hält Paul seinen vormittäglichen Schönheitsschlaf.

    Mittags so gegen 12.00h ist mein Mann da und trifft sich mit einer Hundegruppe. Er und Paul sind dann so zwischen 1,5 & 2 Stunden unterwegs.

    Nachmittags um 17.00 Uhr treffen wir wieder eine Hundegruppe und sind auch so zwischen 1,5 & 2 Stunden unterwegs.

    Danach hat Paul meist keine Lust mehr noch mal raus. Wir müssen ihn oft so um 22.00 h zur letzten Runde wecken. Dann aber wirklich nur noch mal Beinheben und wieder rein. Mehr will er nicht, er dreht dann echt ab und will heim.

    LG
    agil

    Das hat mich ja jetzt so interessiert, dass ich mal eben auf der Seite von Stiftung Warentest nachgeschaut hab.

    Leider ist da nicht sehr viel zu ersehene - werde mir die Zeitung heute Mittag mal am Kiosk kaufen, um genaueres zu erfahren.

    Ganz grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, welche Kriterien wurden für die Untersuchung zugrunde gelegt. Hier sieht es so aus, dass darauf rein die Spurenelemente und Vitamine geprüft wurden. Bei diesen Tests wird jedoch meist außer Acht gelassen, woher diese Spurenelemente und Vitamine wirklich stammen.

    Es könnte zum Beispiel sein, dass ein ganz ausgewogenes gutes Futter – Vitamine nicht gesondert ausgewiesen, da durch die gute Futterzusammenstellung nicht notwendig gesondert zuzuführen - mit einer schlechteren Note abschneidet, als ein No Name Futter, welches die gestesteten Spurenelemente und Vitamine gesondert ausweist und in dem diese extra zugeführt werden.

    Hoffe, ich hab es halbwegs verständlich Beschrieben. Sobald ich mehr weiß, werde ich wieder Berichten.

    LG
    agil

    Ich habs auch bei Amazon noch gebraucht gefunden.

    OK, ich hab es bestellt :unknown: , konnte leider nicht wiederstehen.

    War leider nur noch gebraucht erhältlich. Hoffe, dass ich da jetzt keine böse Überaschung erlebe und der Vorbesitzer die Bilder seines Hundes eingeklebt hat :shock: .

    Wenn es da ist, werde ich ausführlich berichten.

    LG
    agil