Beiträge von agil

    Hi Milanias,

    wir haben es bisher immer so gehandhabt bei unseren Welpen,

    wenn sie in die Wohnung gemacht haben, bei Dir der Balkon, dann hab ich es weggewischt. Dabei hab ich schon ein wenig gemault, damit Hundi merkt, ist wohl nicht so klassen. Dann bin ich mit Hundi auf die Wiese und hab regelrecht Hundehaufen gesucht, wenn ich dann einen gefunden hab, dann hab ich Hundi davor gesetzt und gelobt - schau mal was für ein toller Haufen - halt diesen ganzen Quatsch, den man beim Loben so macht.

    Wenn Du es siehst, dass Dein Hundi auf den Balkon pullert, dann geh sofort hin und schimpf mit ihm. Sag pfui oder was Du so sagst und macht ihm mit Worten deutlich, dass Du es nicht gut findest und dann wieder sofort raus, Haufen suchen und loben.

    Hat bei unseren super geklappt.

    Viel Erfolg

    agil

    PS. Mach Dich nicht verrückt. Dein Hund hat irgendwas falsch verknüpft und jetzt musst du es ausbaden. Mit ein wenig Übung bekommst Du das hin.

    Nein, ich hab ihn nicht anders behandelt als sonst auch. Hat auch sein Küsschen auf die Nase bekommen. Hab das nie so eng gesehen und bisher bin ich auch noch nie angesteckt worden.

    Was ich jedoch gemacht hab ist, dass ich alle Haufen von ihm entfernt hab, damit nicht andere Hunde dran gehen und sich anstecken.

    LG
    agil

    kleine, bei unserem Bill hatten wir das damals auch. Er wurde für das Spülen in Narkose gelegt. Normales Ausdrücken ist ja ok aber Spülen ist für den Hund sehr schmerzhaft. Ihr habt richtig gehandelt.

    Wie geht es ihm denn jetzt? Alles soweit wieder Ok. Ich würde es auch in 3 bis 4 Wochen noch mal kontrollieren lassen. Halte die Daumen, dass es zukünftig nicht mehr auftritt.

    finns mama, was gibts bei Dir Neues? Was hat der TA gesagt? Berichte doch mal.

    LG
    agil

    Hi Ice-Girl,

    ich denke nicht, dass das wirklich etwas hilft.

    Wenn Dein Hund nicht krank ist und auch sonst keine Mangelerscheinungen zeigt, ist dieser Haarausfall völlig normal.

    Es gibt bestimmte Rassen, die Haaren einfach mehr als andere und dazu wird wohl auch Deiner gehören.

    Ich kann nur sagen, willkommen im Club - wobei ich schunzelnderweise :) noch sagen muss, dass ich ja mit meinem kurzhaarigen Hundi noch ganz gut davon komme.

    Ich hab mich auch ganz bewußt für den kurzhaarigen Hund entschieden, da ich die Problematik mit dem Haaren bei einer Freundin von mir schon über Jahre miterlebt habe - sie hat zwei weiße Schäferhunde.

    Mein Tipp: Einfach weiter täglich Bürsten und die Wohnung saugen, mit der Zeit gewöhnst Du Dich dran :ja: ja,ja.

    LG
    agil

    Oh ja, da kann ich ein Liedchen von Singen.

    Paul hatte das ganze erste Jahr bei uns damit zu tun. Ständig Durchfall, immer wieder Medikamente, immer wieder Kotproben und immer wieder waren diese Biester da.

    Ich hab dann von meinem TA den Tipp bekommen, zusätzlich die Darmflora zu unterstützen und sollte ihm Perenterol geben – bekommt man rezeptfrei in der Apotheke. Das habe ich auch gemacht.

    Hat ungefähr ein halbes bis dreiviertel Jahr gedauert und dann war es OK.

    Also wichtig in dem Fall ist auch etwas für die Darmflora zu tun, denn die wird durch die ganzen Medikamente und diese Parasiten geschädigt.

    LG
    agil

    Ich persönlich tendiere auch mehr zu einem Gegenstand wie Stacheldraht oder Ähnlichem.

    Um es aber genauer zu Wissen solltest Du Dich auf den Weg zum TA machen. Vielleicht kann er ja sogar sagen, was es ungefähr gewesen ist.

    Ich bin jedenfalls Neugierig und würde gern wissen was es war. Unabhängig davon, wenn der Verdacht besteht, dass es ein Tier war, dann solltest Du auf jeden Fall zum TA.

    LG
    agil

    Von Anfang an musst Du ihm einen Platz zu weisen. Keiner Deiner Kollegen sollte ihn beachten. Es gibt Pausenzeiten, da kann er ruhig mal von den Anderen gestreichelt werden aber sonst keine Beachtung von den Anderen.

    Das Risiko, dass er dann ständig zu den Anderen hinläuft ist sonst zu groß.

    Auch Füttern von den Kollegen muss absolut tabu sein.

    Nur so kapiert er recht schnell, was er darf und was nicht.

    Paul war die ersten 3 Monate auch mit im Büro und heute nehme ich ihn nur noch sporadisch mit.

    Ich hatte mit den Kollegen sofort abgesprochen, dass ihn keiner beachtet wenn sie in mein Büro kommen. Wenn Paul aus seinem Bereich raus ist, habe ich ihn zurück geholt und ihm seinen Platz gezeigt. Genauso Futter. Viele Menschen meinen ein Hund hat immer Hunger und wollen ihm was geben. Auch hier im Vorfeld abstimmen, dass sich alle daran halten.

    Hat bei Paul super geklappt.

    LG
    agil

    Das würde ich nie und nimmer tun. Für kein Geld der Welt würde ich Paul in andere Hände geben und dann würde er auch noch von anderen erzogen.

    Nein, :bindagegen: :bindagegen: .

    Nicht für eine Trillionen Euros. Garnienich würde ich das tun. Du weißt doch gar nicht was die wirklich mit Deinem Hund machen und ob er nicht doch mal den einen oder anderen Schlag oder sonstiges Abbekommt.

    :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:

    LG
    agil