Super Fotos, endlich mal einer der wenigen, die den Pudel als Hund und nicht als Modepüppchen behandeln.
Klasse.
LG
agil
Super Fotos, endlich mal einer der wenigen, die den Pudel als Hund und nicht als Modepüppchen behandeln.
Klasse.
LG
agil
Zitatschön wenn man das so sagen kann. Da möchte ich auch mal hinkommen.Ich kann aber berichten das die Beziehung zu meiner Lou besser wird. Sonst hat sie mich in schwierigen Situationen nie beachtet sondern ist gleich drauf los. Heute guckt sie mich in schwierigen Situationen häufiger mal an. Ich beobachte sie ganz genau und fange an sie zu "lesen". Ist schon ne spannende Sache.
Genau diesen Weg haben wir auch hinter uns und nun sind wir an dem Punkt, dass er schon abcheckt ob wir ihn beobachten. Wir beobachten ihn auch und das Schöne ist, dass er sein Vorhaben in seiner Körperhaltung sehr früh verrät – wir lesen ihn, hast Du sehr schön beschrieben – Wenn wir ihn dann stoppen, ist seine Enttäuschung, dass er erwischt wurde immer deutlich zu sehen. Ich nenne es immer, dass er die Backen aufpustet. Dann sieht man richtig dieses: Mist, die haben mich erwischt.
Dass Deine Hündin in schwierigen Situationen zu Dir schaut, zeigt, dass Du auf dem richtigen Weg bist. Super, mach weiter so. Mit jedem positiv durchgesetztem Kommando, gewinnst Du ein Stück mehr – aber mit jedem nicht durchgesetztem Kommando verlierst Du ganz viel. Deshalb ist es sehr wichtig, seine Kommandos richtig anzuwenden und sie auch durchzusetzen.
LG
agil
Warum muss ein Hund an die Leine, weil es sich um einen Weg handelt auf dem Kinder sind? Verstehe ich nicht.
Diese ganze scheiß Anleinpflicht gibt es doch nur, weil es viel zu wenig positive Aufklärung unter den Menschen gibt und es deshalb total viele Panikhippen gibt sowie der bekloppten Hundehalter, die nicht in der Lage sind ihre Hunde ordentlich zu erziehen.
Ich brauche für meinen Paul keine Leine, weil er hört.
LG
agil
anneliese: Ja, immer wieder erneut festgestellt, es bewirkt wunder. In Pauls Sturm- und Rangzeit hatte ich sogar immer eine Wasserpistole dabei.
Heute war es wie folgt: Boxer ist sehr aufdringlich bei Pauls Freundin, Paul versteift sich und geht zu Boxer hin, Boxer grummelt auch, Hunde bekommen sich in die Haare, ich sofort Paul nein, da Boxer sich sofort ergeben hat, dreht Paul ab und kommt zu mir. Wir haben dann sogar noch ein ganzes Stück Weg zusammen gehabt und Paul und der Boxer haben sich nicht mehr beachtet.
Es war ein hartes Stück Arbeit – einen ganzen Sommer lang mit Wasserpistole bewaffnet und das Nein bei Paul immer durchgesetzt. Heute brauche ich die Wasserpistole nicht mehr aber für den Fall der Fälle halt immer die Trinkflasche, denn auch wenn ich Paul zu 99,99 % unter Kontrolle habe, gibt es immer wieder Hundebesitzer, die ihre Hunde nicht so unter Kontrolle haben und mit Wasser kann man zwei Streithähne wirklich am Besten trennen.
LG
agil
Ich bin gegen diese bescheuerte Anleinpflicht. Ein Hund braucht seine Bewegungsfreiheit und ich halte es für absolute Tierquälerei wenn Hunde nur an der Leine gehalten werden.
Warum das mit Deinem Hund passiert ist, kann ich nicht beurteilen und möchte es auch nicht. Ganz grundsätzlich kommt es unter Tieren nun mal auch zu Auseinandersetzungen und bei normal sozialisierten Hunden geht das in der Regel völlig harmlos aus.
Zu den Kämpfen gab es letztens auch einen tollen Thread von Chrissi
Schaust Du hier:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=12588&highlight=
Gerade heute meinte auch mein Paul auf der Hundewiese einen Boxer mal eben umzudrehen. Ich habe ihn sofort stoppen können aber es wird immer wieder Situationen geben, in denen sich Paul mit einem anderen Rüden in die Haare bekommt. Wie schon gesagt, normal sozialisierte Hunde machen dies in der Regel unter sich aus.
Natürlich gibt es immer wieder Fälle, da haben die Halter große Fehler in der Erziehung ihres Vierbeiners gemacht aber deshalb allen das Leben schwer zu machen halte ich für völlig überzogen.
Für diese negativen Fälle kann man als Hundehalter jedoch sehr gut vorsorgen. Ich habe grundsätzlich eine Trinkflasche dabei. Da schlägt man gleich mehrere Fliegen auf einmal.
1. Bei Streitigkeiten kann man die Streithähne ganz schnell mit einer Ladung Wasser trennen
und
2. Der Hund und man selbst hat immer einen Schluck zu trinken parat.
Bitte nimm das nicht persönlich aber ich halte es für absolut Überzogen, wenn wegen einigen negativen Hundehaltern alle anderen Leiden lassen willst.
LG
agil
Ich bin zwar Rüdenbesitzer und hatte bisher noch nie eine Hündin aber an solchen fachlichen Berichten immer sehr interessiert.
Danke für diese tolle Erklärung. Du bist echt eine Bereicherung in diesem Forum
LG
agil
Ich finds auch total interessant und werde heute Abend eine Bestellung absenden.
lg
agil
Ja, Foto ist klasse, wir wollen doch alle an dem Geschen teilhaben und schon mal gar, wenn es sich um so ein lustiges Getue handelt.
LG
agil
Finde ich klasse Nadine.
Bitte bleib an der Sache dran, damit den Tieren auch wirklich geholfen wird.
LG
agil
Ich kenne viele, die eine Schleppleine benutzen oder benutzt haben aber keiner dieser Hunde hat jemals mit dem Ziehen an der Leine angefangen.
Denke Deine Sorge kannst Du abhaken.
LG
agil