Gina, nur kurz zur Info agil = weiblich
Beiträge von agil
-
-
Du verstehst mich falsch. Was ich meine ist:
Jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer braucht keinen Leinenzwang und somit kein Gesetz, dass er seinen Hund anleinen muss, weil er seinen Hund Anleint wenn es notwendig ist.
Es geht einzig darum, dass alle leiden sollen, weil es ein paar schwarze Schafe gibt und das ist das was mich ärgert.
Der Tenor dieses Thread war, dass ein Hund von einem anderen gebissen wurde – versteh mich bitte nicht falsch, auch das toleriere ich nicht und heiße es auch nicht gut – und dafür will die Halterin nun alle anderen mit Anschwärzen, in dem sie die Behörden darauf aufmerksam macht, dass dort Hunde frei laufen. Wenn Jemand einen Fehler macht, dann soll auch dieser Jemand für den Fehler büßen und nicht alle anderen mit.
Mir ist vollkommen klar, wenn ein Hund an der Leine ist, hat das mit Sicherheit seinen Grund und dann lasse ich Paul auch nicht dort hin. Angeleinter Hund heißt gleich Tabu.
Ich hasse es, das immer gleich nach Gesetzen geschrieen wird. Das ist es, was mich aufregt, nicht, dass Du verantwortungsbewusst Deinen Hund anleinst, weil er sonst Jagen würde
.
So wie Du Dich hier Darstellst, brauchst Du doch dieses Gesetz der Anleinpflicht auch nicht, weil Du doch auch verantwortungsbewußt damit umgehst
. Allein darum geht es mir.
Ich hoffe, ich konnte es so richtig Stellen.
LG
agil -
Meist ist es Unsicherheit und die Hunde kommen ja auch in 99 % der Fälle durch, da der Angebellte zurückweicht.
Hoffe es klappt, wird zwar am Anfang nicht sofort aber nach einigen Malen wird es sicher besser.
Viel Erfolg
agil -
Kann schon an der Ausstrahlung der Pächterin liegen.
Bloß nicht kommentieren sondern einfach vorbei gehen. Wenn die Pächterin nicht reagiert und Du auch nicht, wird sie es bald von ganz allein lassen.
LG
agil -
Ich glaube er hats nicht wirklich so gemeint. War sicher nur so ein Ausspruch wie Korintenkacker und bezog sich mehr darauf, dass er sich vertan hat.
Nimms nicht so persönlich *überdenkopfstreich*
-
kai und björn, habt ihr vielleicht gerade Eure Tage
Mensch, seht das doch nicht so eng.
-
Hi Andrea,
ich muss meinen Hund nicht anleinen, wenn Kinder da sind, weil ich brauch ihn einfach nur Fußrufen und er geht neben mir. Deshalb kann ich auch auf die Leine verzichten. Hier bei uns gibt es einriesiges Gebiet mit großer Wiese und Wald dazu ebenso ist neben der Wiese gleich der Kinderspielplatz – sehr merkwürdig aber es ist so.
Wenn Kinder auf der Wiese spielen, dann halte ich Paul davon fern, besonders, wenn die Hunde spielen und rennen, ist es sehr schnell passiert, dass sie sogar uns übersehen und ich bin sehr wohl so schlau, dass ich weiß was da passieren kann. Wenn man jedoch vernünftig mit der jeweiligen Situation umgeht, muss eine Leine nicht sein.
Ja, ich habe einen Hund und ich weiß, dass es ein Tier ist und nicht zu 100 % kontrollierbar ist, wenn das so wäre hätte ich sicher einen Metallhund von Sony mit einer Batterie im A… Hab ich aber nicht, er ist ein Lebewesen mit eigenem Charakter aber auch damit kann man ohne eine blöde Leine und ohne ihm das Rückgrad zu brechen durch die Welt gehen.
Für mich ist das eine Sache, wie man mit seinem Hund umgeht und wie man sich mit ihm versteht. Ich respektiere Pauls Bedürfnisse und er darf sich sehr frei Bewegen, so lange er sich an die Regeln hält. Ich beobachte Paul und ich Maße mir an, dass wir eine sehr gute hündische Kommunikation haben, so dass es möglich ist ohne Leine auch in schwierigen Situationen zu gehen.
Außerdem gehört es für mich zum logischen Menschenverstand, dass man seinen Hund von Passanten im Besonderen Kindern fern hält, dafür brauche ich aber kein Leinenpflichtgesetz und darum geht es hier in diesem Thread. Weil ich gehöre zu der Art Hundehalter, die der Meinung ist, dass jeder Mensch das Recht hat auch ohne kalte Hundeschnauze durchs Leben zu gehen.
Traurig finde ich, dass aber nicht Hundebesitzer keine Rücksicht auf Hunde nehmen. Es ist völlig normal, dass Du mit Deinem Hund in die Böschung verschwindest, wenn eine Horde Jogger, Walker oder ähnliches kommt. Noch nicht mal ein Danke kommt, wenn Du einen Fahrradfahrer, Jogger, Walker siehst und man seinen Hund, weil die Strecke zwischen z.B. dem rasenden Fahrradfahrer, der nicht geklingelt hat und Deinem Hund zu groß ist, auf Entfernung ins Sitz gebracht hat. Egal, das ist mir alles egal, ich will einfach nur mit meinem Hund in Ruhe spazieren gehen und keinen Belästigen aber ich möchte diesen Spaziergang ohne Leine machen, weil dass können wir sehr gut.
LG
agil
(Ach so, ich bin weiblich. Ist aber nicht so schlimm, da aus dem Namen nicht sofort ersichtlich) -
So jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Es gibt eine Studie, die in der Zeitschrift "Partner Hund" veröffentlicht wurde. Leider weiß ich nicht mehr die genaue Ausgabe aber es war in diesem Jahr und wenn ich mich recht erinnere, dann war es im Juni, Juli oder August. Sorry aber ich hebe die Zeitschriften nicht auf. Wenn man in der Redaktion nachfragt, bekommt man sicher die genauen Daten.
Diese Studie hat ergeben, dass Mischlinge viel häufiger erkranken als Rassehunde. Ich war auch geschockt und wollte es nicht glauben aber es stand dort schwarz auf weiß.
Unabhängig von Krankheit oder nicht, bin ich grundsätzlich gegen noch mehr Hundevermehrer
. Es gibt genügend leidende Hunde, auch Welpen. Die Tierheime sind voll, die Tierschützer wissen kaum noch der Lage her zu werden aber da gibt es immer wieder welche, die meinen: „Ne, meine Hündin ist so süß und da muss ich unbedingt noch Welpen machen“
Ich fordere neue Gesetze. Diese ganze unkontrollierte Vermehrerei muss aufhören.
Normalerweise bin ich gegen ständig neue Gesetze aber in diesem Fall der Hundevermehrerei sehe ich keine andere Möglilchkeit als dies über super harte Strafen zu unterbinden.
LG
agil -
Ich finde das absolut klasse und warts nur ab, das wird von Tag zu Tag besser.
LG
agil -
Ich denke mit viel Bewegung ist gemeint, dass Du ihm schon die Möglichkeit geben solltest sich zwischendurch auszuruhen.
Ich würde die Strecken so planen, dass es immer wieder die Möglichkeit von Ruhepausen gibt und man jeder Zeit abbrechen kann, wenn er nicht mehr kann.
Bei unserem ersten Hund hatten wir einen Bollerwagen angeschafft, da konnten wir ihn reinsetzen, wenn er nicht mehr konnte. Muss natürlich auch bei der Größe passen.
Was ebenfalls bei Arthrose hilft sind Extrakte aus der GrünlippMuschel. Ich gebe Paul Profilacktisch eine Kapsel Dr. Börner Gelenkflex. Das ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches diese Grünlippmuschel enthält.
LG
agil