Beiträge von agil

    Dann wünsch ihr guten appetit.

    Wenns ihr geschmeckt hat, ist doch alles OK.

    Falls Du es noch nicht weißt, Hund sind Jäger und Aasfresser. Sie fressen solches Getier, wie Du es titulierst. Da musst Du wohl mit leben, wenn Du Dir einen Jäger anschaffst.

    Kommt in den besten Hundefamilien vor. :wink:

    LG
    agil

    Ach mensch Phönix, sei nicht verärgert. :freude:

    Wenn Deine Hündin 12 ist, dann könnte es schon eine Erkältung sein. Bei einem älteren Hund ist das Immunsystem leichter mal geschwächt. Sollte es nicht besser werden, dann lass es sicherheithalber bei TA checken. Ansonsten hat meiner zur Stärkung des Immunsystems - wie oben schon geschrieben - Esperitox als Tabletten empfohlen.

    LG
    agil

    Mit Schnupfen und Erkältung beim Hund ist nicht zu spaßen.

    Phönix, wenn es wie Du sagst bei Deinem Hundi schlimm ist mit dem Schnupfen, dann geh besser zum TA und versuch es nicht mit Hausmittelchen hinzubekommen. Eine verschleppte Erkältung ist ähnlich wie beim Menschen echt schlimm und langwierig für den Hund.

    Wir hatten das Problem mit Paul als er im Oktober vor drei Jahren als Findelkind zu uns kam und der Temperaturunterschied hier zu Teneriffa noch nicht mit seinem Fell zusammenpasste.

    Da er eh schon so angeschlagen war, wollte unser TA nicht sofort mit Antibiotika ran und wir haben es mit Pflanzlichen Mitteln versucht aber es hat nicht geholfen und zum Schluß mussten wir dann doch Antibiotika nehmen. Wir haben ca. 3 Monate gebraucht bis es letztendlich wirklich im Griff war.

    Lass Deinen Hundi sicherheitshalber kurz vom TA checken und sprich mit ihm, ob Hausmittelchen reichen oder ob hier doch mehr getan werden muss.

    Dann noch was: Wie Corinna schreibt: Meine Hundis hatten das noch nie und wenn sie es hätten, dann würde ich mir Gedanken machen.

    Dem kann ich nur zustimmen. Das Immunsystem muss schon stark geschwächt sein, wenn ein Hund eine Erkältung bekommt und daran sollte man arbeiten. In meiner ganzen Hundehaltungszeit ist Paul der Erste, der eine Erkältung hatte. Ein gesundes Immunsystem lässt nicht mal eben eine Erkältung zu.

    Um das Immunsystem zu stärken kannst Du Esperitox Tabletten geben, die enthalten keinen Alkohol. Vorsicht bei den Flüssigen Immunstärker, die enthalten meist Alkohol und der ist bekanntlich sehr schädlich für unsere Hundis.

    LG und gute Besserung an Deinen Hundi
    agil

    Zitat

    Angela66
    Da ich mit meinen Hunden seit ca. 4 Monaten nach dem Rudelkonzept arbeite habe ich gestern eine tolle Erfahrung gemacht: Nämlich dass mein Hund über mehrere fressbaren Sachen hinweggegangen ist ohne es zu fressen. Ich konnte beobachten wie er über dem Maiskolben gestanden hat und überlegt hat ob er es fressen soll oder nicht. Von mir kam kein Komando oder sonst etwas. Ich habe das nur aus den Augenwinkel beobachten können. Also man konnte an ihm ablesen wie er überlegt hat was er machen soll. Und hat sich dann entschieden es nicht zu fressen weil er wußte dass er sonst diszipliniert wird. Ich denke dass es hier absolut positiv ist denn wenn er den Giftköder frist dann kann er sterben und ich konnte es ihm nicht begreiflich machen dass er es nicht tun sollte und beim Rudelkonzept hat er sich selbst entschieden es nicht mehr zu tun! Ist das nicht ein Erfolg? :bindafür:
    Es grüßt Euch eine glückliche Tiffany mit noch glücklicheren Hunden :)

    Wie hört sich das an:

    Er hat sich entschieden es nicht zu fressen, weil er wußte, dass er sonst diszipliniert wird.

    Sorry aber für mich ist eindeutig, dass der Hund angst hat. Er ist eingeschüchtert. Es hat auch nichts mit Respekt und Achtung zu tun, sondern mit Angst.

    Ich hingegen möchte jedoch nicht, dass mein Hund Angst vor mir hat, deshalb diszipliniere ich ihn nicht. Ich erziehe ihn mit einfacher Konsequenz und Geradlinigkeit.

    LG
    agil

    Hallo Maxi,

    fütterst Du schon länger Diät mit Reis?

    Ich frage deshalb, weil unser Bill bei Reis immer noch mehr Durchfall bekommen hat. Er hat Reis nie vertragen. Hat einige Zeit gedauert bis ich es geschnallt habe und bin dann bei Durchfallerkrankungen auf Kartoffelbrei mit Wasserangerührt umgestiegen. Das hat sehr gut geholfen.

    Alles Gute für Deine Maus.

    LG
    agil

    Zitat

    Hallo,
    so pauschal kann man das gar nicht sagen meiner Meinung nach.
    Wir entwurmen alle 3 monate und haben das erste jahr immer den Kot untersuchen lassen und Lucy hatte auch immer Würmer.
    Willkommen im Ballungsraum Berlin, 115.000 gemeldete und geschätzte 155.000 nicht gemeldete Hunde.
    LG
    Sandra

    Gerade die Junghunde sind sehr anfällig auf Würmer. Uns ging es mit Paul ähnlich, jedoch haben wir seit zwei Jahren ruhe und es wurden keine Würmer mehr festgestellt.

    LG
    agil

    Ich bin generell gegen eine ständige Entwurmung.

    Ich lasse zweimal im Jahr den Kot untersuchen, wenn was festgestellt wird, kann gezielt entwurmt werden. Wenn nichts festgestellt wurde, hatte ich nur die eklige Aufgabe :shock: vom Sammeln der Haufen und Hundi bleibt verschont und muss keine Chemie schlucken :wink: .

    Denke für mich, dass das der gesündere Weg für Hundi ist.

    LG
    agil