Beiträge von agil

    Ich finde die Haltung gerade von großen Wildtieren Löwen, Tigern, Elefanten & Co. gerade in Zoos teilweise sehr traurig und erschreckend.

    Das hat für mich in vielen Dingen nicht wirklich was mit artgerechter Haltung zu tun. Natürlich ist der Platz in einem Zoo sehr begrenzt aber ich frage mich in diesem Zusammenhang warum muss es gerade wie hier im Rheinland einen Duisburger ZOO, Kölner ZOO, Krefelder ZOO, Wuppertaler ZOO .. und ich weiß nicht was noch alles für Tierparks und Zoos geben in denen dann auch alle Arten vertreten sein müssen.

    In einem solchen Ballungsgebiet würde es sich doch anbieten, dass entweder ein riesen großer Zoo gemeinsam gemacht wird oder was ich noch viel besser fände, jeder würde sich auf bestimmte Tierarten begrenzen, so dass jeder Zoo über andere Arten verfügt und ihnen somit mehr Lebensraum bieten kann.

    Ganz grundsätzlich verfolgen die ZOOs ja einen guten Zweck und wollen bestimmte Arten, die vom Aussterben bedroht sind erhalten. Ich glaube jedoch, dass der Tierschutzgedanke und die Arterhaltung nicht unbedingt immer bei jedem Zoo im Vordergrund steht.

    LG
    agil

    chilli/barney, ich glaube Du hast es immer noch nicht verstanden.

    Es geht einfach nur darum, dass anstatt 7 neue Welpen auf die Welt zu bringen, 7 andere arme gequälte, traurige Existenzen aus dem Tierheim einen Platz hätten finden können.

    Es gibt genug Hundeelend auf dieser Welt, da müssen nicht noch mehr Welpen unkontrolliert nachproduziert werden.

    Ebenso ist es mir völlig unverständlich wie eine Hündin per Unfall gedeckt werden kann. Ist sie denn völlig aus Deinen Augen verschwunden? Hast Du nicht gesehen, wie extrem sich der Rüde für Deine Hündin interessiert hat? Das unterbinde ich doch. Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis.

    Das sind solche Hundehalter, wie sie mir vergangenen Sonntag auf der hier ausgeschriebenen Hundewiese begegnet sind. Ich sehe sofort wie Paul mit seiner Nase bei dieser Hündin andockt und weiß sofort was die Stunde geschlagen hat und mach mich auf den Weg Paul zu holen. Als ich Paul dann fest an der Leine hab und den ach so wissenden Hundehalter frage: Ist ihre Hündin heiß, da kommt dann: Ja, das könnte sein aber ich bin mir nicht sicher.

    Hilfe, sage ich da nur. Die Hündin hat beim bloßen Anblick von anderen Hunden den Schwanz auf die Seite getan aber er ist sich nicht sicher.

    So was und das ganze Hundeelend ist es, was einem zur Weisglut bringt und was solche Reaktionen hervorruft, wie sie hier gerade gepostet werden.

    verständnislose Grüße
    agil

    Hi Lilith,

    freut mich, dass Du Dich auch amüsieren kannst. Dann können wir ja freudig weiter machen. Vorab aber noch kurz erwähnt, ich bin weiblich :) .

    So und nu wieder zum Thema:

    Ich muss bei meinem Hundi auch nicht pfui sagen, wenn was Essbares auf dem Boden liegt. Auch er geht daran vorbei aber ich habe ihn nicht mit Nackengriff diszipliniert.

    Man provoziert solche Situationen schon im Welpenalter bzw. von Beginn des Zusammenlebens und dann kann man dem Hund auch ohne Nackengriff zeigen, dass er es nicht essen soll - für den Anfang braucht man da ein gut eingeübtes Nein aber nach einigem Üben braucht man selbst das Nein nicht mehr, da Hundi weiß, dass er nichts vom Boden aufnehmen darf.

    Kannst Du mir glauben, hat bei Paul ohne Nackengriff geklappt. Ist er auch viel zu sensibel für.

    LG
    agil

    Zitat

    :rofl: :gut:

    Prima Story!

    Hab mal irgendwo gelesen, dass nach einer Maus-Mahlzeit die Gefahr ziemlich gross sein soll, dass Hundi Würmer kriegt.

    LG Meli

    Kein Problem, in einem anderen Thread läuft grad das Thema Entwurmung, so haben wir doch alle Dinge abgedeckt und Hundi hat seinen Bauch voll. :freude:

    LG
    agil

    Zitat

    Hallo Katja,
    machen meine auch wenn ich nicht rechtzeitg reagiere. Bei Mäusefressern musst nur aufpassen mit Parasiten (Bandwürmern). Also regelmäßig mal Kot untersuchen lassen. Sehr begehrt sind bei uns auch Grillen und Regenwürmer.':fastfood:'
    Grüßle Bine

    Na dann Mahlzeit :freude:

    Bin ich froh, dass meiner nicht solche Ambitionen hat. Obwohl auch nicht schlecht, dann kann man die Fleischeinheiten ja vom Futter abziehen :D

    Zitat

    Der Unterschied zwischen dem Longieren eines Pferdes und der Schlegelschen Hundelongiermethode dürfte darin liegen, dass das Pferd selber läuft.
    Der Hund wird aber an der oben schon beschriebenen "unsichbaren Leine" im Kreis geschleudert wird. Und, klar, danach ist der Hund tooootaaaaal entspannt. Ich bin auch entspannt, wenn ich bewußtlos bin...
    Der Kerl gehört eingesperrt!

    :gut: :gut:

    Ich lieg flach - zum Glück war mein Mund grad leer.