Oh je, das war bei Paul ein richtiges Drama.
Paul kam als wildgeborener Welpe zu uns. Er kannte garnichts, hatte totale Panik vor Männern und allein bleiben, das ging gar nicht.
Wir haben versucht aus der Wohnung zu gehen, da hat er im Wohnzimmer Anlauf genommen und ist mit voller Wucht durch den Flur gegen die Wohnungstür gesprungen. Er hat echt versucht durch die Tür zu kommen.
Zum Glück hatten wir das schon bei der Überlegung ein Pfindelhund aufzunehmen eingeplant. Uns war bei der Planung - nach 16 Jahren Rauhhaardackel, haben wir mit allem gerechnet und geplant - schon klar, da kann einiges auf uns zukommen.
So war im Vorfeld schon klar, Paul kann mit ins Büro.
Es hat ca. ein Jahr gedauert, bis Paul so richtig angekommen war und er auch Vertrauen zu meinem Mann gefasst hatte. Dann war es auch kein Problem mehr mit dem Alleinbleiben. Als er merkte, er ist hier zu hause und alles ist sicher, war es kein Problem mehr. Wir mussten auch nicht üben.
Das erste Alleinsein haben wir so gemacht, dass wir seine Müdigkeit ausgenutzt haben. Nach einem langen Spaziergang und einem vollen Napf im Bauch, lag er auf der Couch und hat tief und fest gepennt. Wir haben unseren Nachbarn die Schlüssel für den Notfall und unsere Mobilenummern gegeben und sind essen gegangen.
Paul hat gar nicht bemerkt, dass wir weg waren. Jedoch, als wir nach hause kamen, haben wir einen riesen Aufstand vollzogen. Laut mit dem Schlüssel, dann super gelobt und wie toll, danach wars kein Problem mehr.
Also nach dem anfänglichen Drama, hat das super gut geklappt. Hätten wir am Anfang nie gedacht.
Beiträge von agil
-
-
Aktuell geht auch wieder die Meldung rum, dass in der Ohligser Heide Salamistücke mit Rasierklingen bestückt ausgelegt wurden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um den selben Täter handelt ist sehr groß. -
Ich habe von diesem Vorfall erst heute erfahren und bin echt sprachlos.
Man ist wirklich vor Nichts mehr sicher.Eine Frage stellt sich mir jedoch: Warum ruft die Frau erst von zuhause die Polizei? In der Nähe der Autobahnbrücke ist immer viel Verkehr und auch die Raststätte ist in unmittelbarer Nähe. Ich wäre sofort auf die Strasse gelaufen und hätte ein Auto angehalten und gebeten telefonieren zu dürfen. Die Chance den Täter zu finden wäre so viel größer gewesen.
Aber was fragt man sich jetzt noch, für den Welpen kommt leider jede Hilfe zu spät. Es bleibt nur zu hoffen, dass dieses Übel von Mensch gefasst wird. -
Ich denke, Vorwürfe sind genug getätigt worden.
Man merkt eindeutig bei der Meinung: 14 jährige allein mit Hund oder nicht - gehen die Meinungen gewaltig auseinander. Ist auch ok so - jeder sollte seine freie Meinung haben. Es sollte jetzt nur gut sein mit den Vorwürfen, die lösen den Fall nicht.Im Grunde ist ja alles geklärt. Der Verursacher ist informiert, das Ordnungsamt ist informiert. Was soll also anderes noch getan werden? Jetzt bleibt erst mal zu hoffen, dass die Rechnung bezahlt wird und dass es deinem Hund wieder gut geht.
-
Danke für die vielen Meinungen.
Ich kann Euren Erfahrungen und Meinungen nur zustimmen.
Mein Mann hat bei Paul für einige Tage die Fütterung übernehmen müssen und um es den beiden so einfach wie möglich zu machen, hab ich kurzerhand entschlossen, dann bekommt Paul halt für die Zeit Dose.
Als ich dann die Futterempfehlung gelesen hab, war ich sehr überrascht. Ich konnte mir diese Abweichung gar nicht erklären. Leider konnten mir die Verkäufer in den guten Hundefachgeschäften, das auch nicht erklären. Sie konnten mir ihr Hausfutter anpreisen aber nicht warum der Bedarf umsoviel vom normalen Bedarf des Hundes abweicht. Die Aussage von drei unterschiedlichen Verkäuferinnen war, dass sie sich mit Barf nicht auskennen würden.Für mein Empfinden ist die Aussage zu den jetzt aktuell aus dem Markt sprießenden "Natur" Futterdosen, dass diese so hochwertig sein sollen falsch. Man sieht es ja allein an der Aussage von AnjaNeleTeam, dass bei einer wirklich hochwertigen Dose, der Bedarf nicht abweicht.
Die Meinungen und Erfahrungen in Euren Beiträgen bestätigen somit auch meine Meinung und ich weiß zukünftig wovon ich die Finger lasse.
Wichtig finde ich, dass noch mehr Hundehalter so kritisch an die Fütterung herangehen, denn dann müssen noch mehr Futterhersteller nach- und umdenken.
Leider lassen sich noch immer sehr viele von der Hochglanzwerbung täuschen.
Da gibt es doch aktuell die Tolle Werbung, man wisse genau woher das Fleisch stammt. Diese Aussage wäre so schön, wenn nicht die ganzen Füllstoffe sowie der Hauptbestandteil Getreide in dem Futter wäre. -
Mich würde interessieren warum der Bedarf von dem so guten Dosenfutter umsoviel höher ist als der vom Barf.
Laut meinem Verständnis, ist in der Dose doch alles drin was der Hund braucht. Man muss also nix mehr zu tun. Und doch braucht der Hund im Verhältnis zum Barf mehr als das Doppelte an Menge. Warum?
-
Ja, das mit dem dauerhaften Billigfüttern, das ist so gar nicht mein Ding.
Ich hab mir den Mund fusselig geredet aber was will man machen. Es ist nicht der eigene Hund und irgendwo hört es dann auch auf.
Ich bin gespannt, wie sich die Umstellung jetzt auswirkt.
Das Aldi-Futter bekommt er nun schon seit einigen Jahren, mit dem Brechen hat es wohl erst vor einiger Zeit angefangen. Wann genau weiß ich jedoch nicht, weil meine Freundin in Bezug auf Ursachenfroschung nicht so zügig wie ich. Ich schiebe sowas nie auf die lange Bank sondern kläre lieber sofort ab. So ist aber nicht jeder. -
Zu den Medikamenten kann ich nichts sagen - da bin ich zu wenig mit vertraut.
Zu der Tierärztin - meiner Meinung nach ist die Aussage keine Zeit nicht befriedigend aber was hätte sie bei euch zu hause tun sollen, wenn der Hund eine Magendrehung haben sollte. Ne OP zu hause?
Bei so einem Verdacht gibts nur, so schnell wie möglich in die Tierklinik und das in eine, die öfter mit solchen Fällen zu tun hat.
Also deiner Tierärztin solltest du da nicht soviel Vorwürfe machen, denn bei euch zu hause hätte sie dem Hund nicht helfen können. -
Das mit dem Fremdkörper hab ich auch schon gesagt. Ich hoffe, sie lässt mal ein Ultraschall machen.
Zum Essen trau ich mich nicht viel zu sagen - er wurde ja vorletzten Freitag endlich umgestellt auf Barf. Bis dahin hat er ... ALDI-Futter... bekommen.
Gerade in Bezug auf die Gelenke, hätte er schon viel früher besseres Futter kriegen müssen. Ach was sag ich, im Grunde sollte man als Grundnahrungsmittel nie nur so ein Billigfutter nehmen. Aber was solls, es ist wie es ist.
Ich habe ihr auch geraten ihm vorm Schlafengehen nochmal eine kleine Menge zu geben, damit er nicht zu lange bis zur nächsten Fütterung hat. Das hält sie jetzt auch ein. -
Danke für den Link - sehr interessante Aussagen darin.
Ich wusel mich mal dadurch und gebe die Informationen weiter.