Beiträge von agil

    Ich denke mir, dass hier einige ihre Hunde echt zu vermenschlichen.

    Ein normaler Hund hat einen natürlichen Fellpullover und braucht keinen Mantel wie wir, damit er nicht friert. Ebenso braucht er keine Schuhe, damit seine Pfoten, nicht mit Schnee, Salz und sonstigem in Berührung kommen, denn die Ballen sind so etwas wie Schuhe. Wenn diese gut gepfelgt werden, hat man auch hier keine Probleme.

    Natürlich gibt es jedoch Situationen, da ist ein Mantel nicht unpassent. Glaube Silvia (Pepples) hat es ganz am Anfang beschrieben, dass sie ihren Hunden beim Training, wenn sie länger liegen müssen, einen Mantel anzieht. Es gibt auch Hunde, die haben von Menschen angezüchtet wenig oder gar kein Unterfell.

    Ein Hund der in Bewegung ist, läuft sich warm und braucht keinen Mantel. Wichtig ist, dass er bei Kälte nicht lange stehen oder liegen muss, dann ist es schon angebracht den Hund warm zu halten.

    Ansonsten ist es in meinen Augen echt übertrieben und sicher nicht notwendig. Mich schüttelts noch, wenn ich an diese Wahnsinnige denke, die im Vox gezeigt wurde wo sie für ihren Zwergspitz Mäntelchen und Strickpullover kaufte. Die Betonung auf Zergspitz, der wirklich genügend Fell hatte und sicher gern auf diese Verkleidung verzichtet hätte.

    Leider neigen zu viele Menschen zu diesem Schwachsinn.

    LG
    agil

    Zitat

    Ich glaube, man sollte hier aber ganz klar unterscheiden. Zum einen ist da die Seite der Menschen, die immer schon Tiere hatten und selbst aus welchen Gründen auch immer, in finanzielle Probleme geraten ist. Wo es eben lange gut ging, dann gehts bergab und dann wird auch noch das Tier krank. Für diese Menschen habe ich mehr als nur Verständnis und wär dann auch z. B. bereit einen kleinen Obulus zu spenden usw.

    Wofür ich aber - und dazu stehe ich - NULL Verständnis habe ist, wenn Menschen, meist sins gerade junge Leute, die eben zuhause ausgezogen sind, noch in der Lehre sind usw., sich auf einmal auf Teufel komm raus ein Tier anschaffen müssen, obwohl sie eh kaum mit ihren paar Talern über den Monat kommen. Diese Mentalität "ich wollte schon immer einen Hund / Katze / Hamster / Pferd... und mache jetzt, was ich will, weil ich bin erwachsen". DAS kann ich nicht verstehen und da habe ich dann auch überhaupt kein Verständnis für. Weil das ist einfach dummer Egoismus.

    :gut: so sehe ich es auch.

    LG
    agil

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es so ist wie Biber schreibt und sie die Analdrüsen geleert hat.

    Da kannst Du wirklich nur das ganze Umfeld, Decken im Auto sowie zu hause und den Hund gründlich Waschen.

    Sollte es daran liegen, müsste der Geruch fürs Erste wieder ok sein. Kann aber öfters vorkommen.

    LG
    agil

    Oh man Kenjada, das tut mir aber echt leid.

    Meno da habt ihr aber noch mal Glück im Unglück gehabt, dass Eure Maus nun wieder auf dem Weg der Besserung ist. Ich halte natürlich die Daumen gedrückt, dass sie heute wieder nach hause kann.

    Echt ein Wahnsinn, zu was Menschen fähig sind. Wir hatten hier auch mal eine Zeit, da hat ein Wahnsinniger Gift in Fleischstücken ausgelegt. Dieses Ars... hat man leider nie bekommen. Drei Hunde sind damals gestorben.

    Alles Gute noch für Deine Maus und liebe Grüße

    agil

    Unabhängig davon, dass ich 8 - 10 Stunden alleinsein für einen Hund als Tierquälerei befinde -meine persönliche Meinung - ist Dein Hund 9 Jahre alt und langsam aber sicher hat er ein Alter erreicht, in dem er wie im Welpenalter nicht mehr so lange aushalten kann.

    Ein Hund ist kein Nestbeschmutzer und wenn man einen Hund, der Stubenrein ist beobachtet, was es für ihn für eine Qual ist, wenn er nicht raus kommt aber muss und dadurch gezwungen wird in die Wohnung zu machen, dann kann man nur zu dem entschluß kommen, dass es Tierquälerei ist, einen Hund so lange einzusperren ohne Möglichkeit sich im Freien zu lösen.

    Bitte überleg mal genau und denk mal darüber nach, ob Du nicht einen Tagessitter oder ähnliches engagieren kannst.

    Wäre für den Hund sicher die Bessere Lösung.

    LG
    agil

    Ich stelle das nicht nur jetzt in dieser Jahreszeit fest, sondern generell das ganze Jahr über immer dann wenn das Wetter schlechter ist, sieht man weniger Hunde draußen.

    Bei uns in dem Auslaufgebiet ist es gerade an den Wochenenden am schönsten, wenn es regenet, denn dann sind nur die Hunde da, die das ganze Jahr über draußen sind und dadurch gut sozialisiert sind.

    LG
    agil

    Tut mir echt leid, dass Du Laura heißt, wo Du den Namen ja so schrecklich :shock: findest.

    Ich persönlich kann mich Pepples Meinung nur anschließen, so lange der Name nicht beleidigend oder opzön ist, soll doch jeder seinen Hund so benennen wie er möchte.

    Übrigens unser Paul heißt Paul wie mein Schwiegervater, der hat damit überhaupt kein Problem. Ganz im Gegenteil, er ist sehr stolz auf seinen Enkelhund Paul :) :wink: .

    LG
    agil