Beiträge von agil

    Hab ich überlesen Britta - Danke für den Hinweis.

    Ich denke dann stimmt die Theorie wirklich, dass Elwood keine Lust hat nach hause zu gehen. Die Problematik liegt oft wirklich in den gleichen Wegen, die man nimmt und damit an dem immer gleichem Punkt zum Anleinen für den Heimweg.

    LG
    agil

    Petra, es war auch nicht auf Dich gemünst und auch nicht auf viele Andere hier im Forum.

    Es geht einfach nur um die, die nicht so verantwortungsvoll handeln.

    Kleines Beispiel welches ich vor Jahren mal mit einer ehemaligen Klassenkameradin und ihrem Kind erlebt habe:

    Kind 2 Jahre, Mutter getrennt, kein Geld. Ruft mich an, weil sie nicht weiter weiß. Ich fahre hin. Kind keine Windeln, keine Milch, kein Essen und Mutter jammert, weil sie keine Zigaretten mehr hat.

    Wenn es das in der MutterKindBeziehung gibt, dann gibt es das auch in der MenschHundBeziehung und das ist es was ich verurteile.


    LG
    agil

    Im Großen und Ganzen kann ich mich Eurer Meinung anschließen und nicht viel Geld haben bedeutet nicht, dass Anfeindungen und Beschimpfungen gerechtfertigt sind.

    Ich sehe jedoch auch eine andere Seite und die gefällt mir dann nicht:

    Wenn der Hund krank ist aber aufgrund von Geldmangel nicht die Behandlung erhält, die notwendig wäre. Genauso wie falscher Stolz um Ratenzahlung zu bitten.

    Wenig Geld haben heißt nicht, kein Tier haben aber wenn man dann ein Tier hat, dann muss man auch bereit sein, im Fall der Fälle eigene Ansprüche zurück zu stellen und alles notwendige zu tun um dem Tier die notwendige Behandlung zu kommen zu lassen.

    Es gibt aber leider Menschen, die das dann nicht tun. Und in solchen Fällen habe ich kein Verständnis.

    LG
    agil

    Deine Hündin hat mit dem Anleinen negativ verknüpft, dass immer dann, wenn sie angeleint wird, der Spaziergang und somit der Spaß vorbei ist.

    Die Problematik ist hier, dass der Hund immer nur angeleint wurde, wenns nach hause geht. Genauso ist es, wenn man einen Hund nur ruft, wenn etwas ist, wo der Hund nicht hin soll.

    Du musst nun Deinem Hund zeigen, dass Anleinen nicht immer mit Spaß vorbei zu tun hat. Ruf sie während des Spaziergangs ran belohne sie, leg ihr die Leine an und belohne sie wieder. Geh ein paar Schritte und lein sie wieder ab. Wenn Du das über einen gewissen Zeitraum machst, wird sie verstehen, dass Leine nicht immer gleich Spaß vorbei ist.

    Wichtig ist auch, dass Du sie nicht immer an der gleichen Stelle anleinst. Hunde haben ganz schnell raus, wenn es nach hause soll und wenn sie dann nicht wollen, suchen sie mit solchem Verhalten noch mehr Zeit zu schinden. Besser ist es immer mal wieder den Weg ändern und dann auch den Anleinzeitpunkt.

    LG
    agil

    Auch ein kastrierter Rüde kann sich noch für läufige Hündinnen interessiereb.

    Sein von Dir beschriebenes Verhalten deutet ganz darauf hin, dass er eine läufige Hündin in der Nase hat, die ihn lockt. Wahrscheinlich ist die Hündinn auch noch in der Standhitze und somit der Drang für Deinen noch größer.

    Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als es zu ignorieren und ab zu warten. So bald die Hitze vorbei ist, sollte sich Dein Rüde wieder beruhigen.

    Testen kannst Du es auch, wenn Du die Möglichkeit hast Deine Spaziergänge an eine ganz andere Stelle zu verlegen und gar nicht mehr bei Dir zu hause gehst, so dass er gar nicht den Geruch in die Nase bekommt. Wenn er dann ruhiger wird, liegt es definitiv daran.

    Hoffe, er wird bald ruhiger.

    LG
    agil

    Ich würde mich Christine (Snoop) anschließen.

    Grundsätzlich spricht nichts dagegen mit dem Hund zu kuscheln und zu schmusen. Wichtig dabei ist jedoch das Du es beginnst und beendest und nicht Dein Hund.

    Wenn Du Deinem Hund in Eurem gesamten Zusammenleben zeigst, dass Du immer Beginnst und die Führung übernimmst, dann ist es auch kein Problem mit dem Hund zu kuscheln.

    LG
    agil