Beiträge von agil

    Ich bin gerade diesem Bereich sehr aufgeschlossen.

    Da ich in einem Großhandel arbeite, der biologische Produkte vertreibt, liegt es bei mir Nah, dass ich gerade in dem Bereich Nahrungsergänzung sehr viel mache.

    Paul bekommt z.B. täglich eine Kapsel zur Vorbeugung Gelenkflex von Dr. Börner (Grünlippmuschel) ist ein Nahrungsergänzungsmittel für den Menschen, kann aber genauso auch dem Hund gegeben werden. Weiter gebe ich Paul einen Teelöffel Gerstengraspulver übers Futter. Das ist ebenfalls eine Nahrungsergänzung und enthält alle wichtigen Vitamine, die man braucht.

    Man kann beobachten, dass die Tendenz beim Menschen immer mehr in den Bereich Bio geht und auch in der Tierernährung achten immer mehr Menschen auf ein biologisches Futter.

    Hier muss man jedoch sehr vorsichtig sein. Denn viele Futterhersteller haben diese Tendenz bemerkt und drängen nun mit Futtern auf den Markt, die die Bezeichung Naturnah haben. Naturnah heißt aber nicht 100 % Bio.

    LG
    agil

    Zitat

    Beide Wuffis stehen nicht wirklich auf die Antibiotica Salbe, aber was muss das muss. Und beide haben heute eine richtige knuffige Art : We're sorry zusagen. Sie sind vor allem sehr vorsichtig mit einander heute.

    Dann hat diese ganze Sache hoffentlich den Vorteil, dass die beiden Kampfhähne zukünftig auf solche Streitigkeiten verzichten :)

    Aber man weiß ja nie, sind halt ein wenig Rüpelhaft unsere Vierbeiner :wink:


    LG
    agil

    Chrissi, ich halte Dir die Daumen, dass er bald aufgibt und Deine Hundis in Ruhe im Haus bleiben können :D .

    angela, vielleicht ist meine Aussage zu allgemein gehalten. Ich dachte nur, damit wäre alles gesagt. Also noch mal etwas ausführlicher.

    Selbstverständlich gibt es Menschen, die haben Angst vor Hunden oder möchten nicht unmittelbar mit Hunden in Kontakt kommen. Aber auch bei diesen Menschen habe ich kein Problem, da ich Paul bedenkenlos auf seine Decke ablegen kann und er bleibt da liegen. Wenn er von mir nicht die Freigabe bekommt, dass er zu dem Fremden, der bei uns im Wohnzimmer sitzt hin darf, dann beachtet er diesen Fremden nicht und hält sich von ihm fern.

    Das meinte ich. Für mich hat sich deshalb noch nie die Problematik ergeben, dass ich Paul wegsperren musste, weil er den Besuch belästigt oder ihm Angst macht. Übrigens bei unserem ersten Hund verhielt es sich genauso.

    LG
    agil

    Du kannst sie auf keinen Fall mehr bestrafen. Eigentlich gehörst Du gestraft, weil Du Deine Schuhe hast stehen lassen und somit Hundi in Versuchung geführt hast :) . Aber da die Schuhe ja schon kaputt sind, hast Du auch strafe genug :wink: .

    Dein Hundi ist noch jung, er weiß noch nicht richtig was darf ich und was darf ich nicht. Beibringen kannst Du ihm das jedoch nur, wenn Du da bist und sofort handeln kannst, wenn er etwas macht, was verboten ist. Deshalb sollte für Dich nun erst mal erhebliche Ordnung gelten. Nichts, was der Hund zerstören könnte, darf für ihn greifbar sein, wenn Du nicht da bist. Wenn Du vergisst etwas wegzuräumen, dann bist Du schuld.

    Wenn Du zu hause bist, solltest Du bewußt Situationen provozieren, damit Hundi sich falsch verhält und Du ihm zeigen kannst das ist verboten. Lass also, wenn Du da bist die Schuhe von Dir liegen und beobachte ihn unauffällig, wenn er dran geht, kannst Du ihm zeigen, dass die Schuhe für ihn tabu sind.

    Nach einigem Üben und wenn Dein Hundi etwas erwachsener ist, wird das klappen. Nur nicht den Mut verlieren.

    LG
    agil

    Ich sehe solche Essensreste als nicht gerade gesund an, da diese Gewürzt sind - im Besonderen meist sehr viel Salz enthalten (Gerade Bratwürste). Aus diesem Grund gebe ich Paul grundsätzlich solche Sachen nicht.

    Er bekommt entweder sein Hundefutter oder ich habe für ihn Fleisch gekauft, welches er unbehandelt, roh bekommt.

    LG
    agil

    Ich denke die Grundproblematik liegt in der Erziehung!

    Der, der seinen Hund nicht erzogen hat, der hat auch keine Probleme wenn Besuch kommt.

    Bei uns hat sich noch nie die Frage gestellt, denn Paul weiß sich zu benehmen und somit war es auch nie notwendig ihn in ein anderes Zimmer zu sperren.

    LG
    agil