Beiträge von agil

    Solltest Du mal bei Staffy nachfragen. Ihre Hündin Chica hatte leider vor einigen Monaten auch das Pech und musste deshalb behandelt werden.

    Wünsche Deinem Hundi Gute Besserung.

    LG
    agil

    Wie ich zu Beginn dieses Threads schon geschrieben habe, finde ich es sehr traurig, wie ignorant manche Menschen doch durchs Leben gehen.

    Es ist mir völlig unverständlich wie man Tierversuche für Hundefutter - wie hier von einem anderen Schreiber auch schon kurz erwähnt: Hunde werden mit Futter gemästet, Hunde werden unter übelsten Bedingungen in Käfigen gehalten usw. – mit einem Besuch beim Tierarzt auf eine Stufe stellen kann.

    Ich fühle mich sehr gut mit meiner Einstellung gegen Tierversuche und werde auch weiter darauf achten, dass die Dinge, die ich in unserem Leben beeinflussen kann ohne Tierversuche hergestellt wurden. Mit dieser Einstellung fühle ich mich super gut.

    Für mich hinkt der Vergleich Tierversuche für Hundefutter und ein Besuch beim Tierarzt gewaltig. Ebenso verwehre ich mich dagegen, nur weil ich ein Gegner von Tierversuchen bin, meinen Hund zu verweichlichen, wegen jedem Zipperlein von meinem Hund beim Tierarzt zu sein und dass mir in diesem Fall Tierversuche ganz egal sind.

    Menschen, die Nachdenken und mit offenen Augen durch die Welt gehen, versuchen auch im Krankheitsfall – ob bei sich oder beim Hund – erst mal mit Homöopathie zu behandeln und nicht gleich die chemische Keule zu benutzen.

    Wenn man aber durch seine Ernährung schon soviel Chemie, Pestizide und Medikamente zu sich genommen hat, dann fällt eine Pille mehr oder weniger sicher nicht auf.

    Wahrscheinlich kommt dieser Vergleich zu Stande, weil für die, denen Tierversuche egal sind, grundsätzlich immer gleich die chemische Keule genommen wird. Ist ja egal wo das Lebensmittel, wo das Futter für den Hund und wo die Medikamente herkommen, wird schon gut sein.

    Muss jeder für sich entscheiden, ob es ihm egal ist oder nicht. Mir ist es nicht egal und ich werde weiter darauf achten, dass ich tierversuchsfreie Produkte kaufe.

    LG
    agil

    Das ist ja mal ein haarsträubendes Erlebnis. Zum Glück ist noch mal alles glimpflich abgegangen.

    Was die Kosten betrifft, würde ich mal bei der Tierhalter-Haftpflichtversicherung nachfragen. Könnte ja sein, dass die die Kosten übernehmen, da der Hund ja den "Schaden/Kosten" Verursacht hat.

    Ich halte Dir die Daumen, dass die Kosten von der Versicherung übernommen werden.

    LG
    agil

    Du musst mit Deinem Hund üben, dann klappt es auch.

    Wichtig ist, dass Dein Hund grundsätzlich an jedem Bordstein sitzen muss, wenn er sich nicht hinsetzt, keine Straßenüberquerung.

    Provozier das Verhalten in dem von Dir besagten Wohngebiet aber nur, dann wenn Du ihn an der Schleppleine hast. Wenn er dann über die Straße laufen will, dann sofort das Kommando NEIN, wenn er nicht reagiert, hast Du ihn ja an der Schleppleine und kannst somit Dein Kommando durchsetzten.

    Wenn Du das regelmäßig übst, wird er es bereifen. Das geht aber nicht von heute auf Morgen und braucht seine Zeit.

    Wir haben es bei Paul auch so gemacht und wir müssen ihn an keiner Strasse mehr anleinen, weil er grundsätzlich ohne Erlaubnis nie vom Bürgersteig geht.

    Ach noch ganz wichtig: Du darfst NIE, wirklich NIEMALS eine Ausnahme machen, sonst hast Du sofort verloren und Du fängst von vorne wieder an, da Dein Hund ja die Erfahrung gemacht hat, dass es doch klappt.

    Bis Du Dir nicht sicher bist, ob er es wirklich drauf hat, würde ich ihn grundsätzlich nie ohne Leine / Schleppleine laufen lassen. Das Risiko ist einfach viel zu groß.

    LG
    agil

    Hi Chrissi,

    Du kannst um Floyd den Napf voller zu machen und seinen Bauch etwas mehr zu füllen auch Reis als Füllstoff nehmen.

    Dann sieht sein Napf nicht ganz so leer aus und der Bauch wird auch etwas voller :) .

    LG
    agil

    Hi Chrissi,

    das hört sich soweit ja ganz gut an und wenn Du Floyd ab jetzt ein wenig Diäten lässt, wird sich das mit dem Gewicht sicher bald auch wieder regeln.

    Was die Epilepsie betrifft kann ich Dir von der Erfahrung mit Billy erzählen.

    Billy war auch Epileptiker und hat jeden Tag eine 1/4 Tablette Mylepsinum bekommen. Mit zunehmendem Alter, als das Herz schwächer wurde hat er vom TA Vedmedin bekommen und dann sollte er noch Karsivan bekommen - regt die Durchblutung an - das hat er aber wegen einem Tumor im Bein, der dadurch auch mehr durchblutet wurde, nicht vertragen.

    Ich war immer zu feige, die Mylepsinum abzusetzen obwohl Billy in seinen letzten Jahren auch keinen Anfall mehr hatte. Aber das Mylepsinum konnte mit dem Vetmedin (Kreislauf unterstützend) gegeben werden.

    Erkundige Dich doch mal bei Deinem TA.

    Hoffe, es klappt bei Floyd.
    LG
    agil

    Ich finde es auch traurig, dass es Menschen gibt, denen Tierversuche egal sind.

    Ich kann nicht verstehen, wie es einem egal sein kann, dass Hunde in Käfigen gehalten werden und an ihnen Tests für das Futter durchgeführt werden.

    Ich bin gegen Tierversuche und habe ein Futter für das zu 100 % keine Tierversuche durchgeführt werden.

    Erschrockene Grüße
    agil