Beiträge von agil

    Hi Tanja,

    bist Du inzwischen schon zum Wonderwomen geworden :D ?

    Ist ja schön zu hören, dass es Deinem Hundi besser geht. Nicht mehr lange und er kann die Treppen wieder alleine laufen - nur schade für Dich, dann sind die Zeiten als Wonderwomen auch bald wieder vorbei ;D .

    Alles Gute noch für Deinen Hundi und liebe Grüße

    agil

    Ich finde für 12,5 kg = 43 € für so ein Futter nicht zu teuer. Mit 12,5 kg kommen wir ca. 4 Wochen aus (Paul wiegt 36,5 kg).

    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, dass der Preis im durchschitt wie die konventionellen Futtersorten liegt und sich da nicht viel tut.

    Muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden.

    LG
    agil

    Du solltest ihn nicht zu sehr bedauern, sonst nutzt er seine Situation nur noch mehr aus.

    Wir hatten mit Paul vor zwei Jahren ein ähnliches Erlebnis, er hatte sich durch Stacheldraht in den hinteren Oberschenkel eine ca. 5 cm Große Wunden (Fünf) gerissen, diese Wunde musste auch mit vier Tackernadeln getackert werden. Das Tackern war sehr schmerzhaft aber danach war Ruhe.

    Pass gut auf auf den Unglücksraben aber verwöhn ihn nicht zu sehr und schenk ihm nicht zuviel Beachtung, wie gesagt, sonst nutzt er seine Situation ganz schnell aus.

    LG
    agil

    Immer wieder schön, von Dir Beiträge zu lesen und der ist mal wieder besonders schön und dann auch noch der besondere Anlass.

    Von mir ach was sag ich natürlich nicht nur von mir sondern auch von meinem Männe und von Paul


    Happy Birthday :birthday: :musik: :tanz: :musik:


    für den süßen Nellyhund.

    LG
    agil

    Gib mal in der Suchfunktion Autoren Staffy ein, dann bekommst Du alle Beiträge angezeigt bei denen Silja gepostet hat. Wenn Du dann auf ihr Profil gehst, kannst Du die Mailadresse sehen.

    LG
    agil

    Ich würde in diesem Fall nicht mehr Reden, denn bei den erhitzten Gemütern würde man sicher Dinge sagen, die unsachlich wären.

    In Deinem Fall würde ich mich wie Fisch schon gesagt hat, für einen Anwalt entscheiden und hierüber einen netten Brief aufsetzen lassen. Behauptungen kann man ja schnell in die Welt setzten aber Beweise fehlen ja sicher.

    LG
    agil

    @Thypos,

    Sicher hast Du Recht und für das Meiste, was wir heute nutzen hat es vor etlichen Jahren Tierversuche gegeben. Wichtig ist aber doch, dass die Aufklärung wesentlich besser geworden ist und weil es immer mehr Menschen gibt, die darüber nachdenken und sich gegen Tierversuche aussprechen, sind viele Tierversuche eingestellt worden.

    Viele Tests werden heute nicht mehr durchgeführt und durch die ganze Tierschutzbewegung konnte vielen Hunden ein grausames Leben in Versuchslaboren für völlig sinnlose Versuche erspart bleiben.

    LG
    agil

    Gründe warum ich meinem Hund ein 100 % Bio Trofu füttere und auch beim Fleischkauf für die Rohfütterung immer nur Bio Fleisch kaufe:

    Keine Grenzwerte für Pestizide
    Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat nach Gr5eenpeace-Angaben bei jedem fünften Pestizid, das zum Spritzen von Obst, Gemüse und Getreide zugelassen ist, keinen grenzwert festgelegt. Dennoch habe das Ministerium die landwirtschaftliche Anwendung zugelassen. Wegen der fehlenden Grenzwerte könnten Lebensmittelkontrolleure nicht gegen den Verkauf von Waren mit hohen Giftbelastungen vorgehen. Greenpeace forderte Bundesminister Seehofer (CSU) auf, die Zulassung für Pestizide ohne Lebensmittelgrenzwerte sofort zu widerrufen.

    Im Rahmen des Pflanzenschutzkontrollprogramms sind im vergangenen Jahr mehr als 3.000 Handelsbetriebe kontrolliert worden. In circa 30 Prozent dieser Firmen wurden nicht zugelassenen Pflanzenschutzmittel gefunden. „Man kann davon ausgehen“, so heißt es in der Antwort der Bundesregierung, „dass diese Mittel teilweise auch in den Verkehr gelangt sind.“ Ein Jahr zuvor gab es ähnliche Ergebnisse Cornelia Behm, agrarpolitische Sprecherin von Bündnis 90/die Grünen: „Diese Zahlen könnten erklären, warum die Umweltorganisation Greenpeace bei ihren Untersuchungen auch bei deutschem Obst und Gemüse immer wieder auf Rückstände nicht zugelassener Pestizide stößt.“
    Greenpeace lässt regelmäßig Lebensmittel untersuchen. Beim Obst-Test im Spätsommer 2006 war das Angebot der sechs größten deutschen Supermarktketten deutlich häufiger mit Pestiziden belaste als 2005. Das Ergebnis: Bei 15 % der geprüften Kirschen, 29 Prozent der Johannis- und 33 Prozent der Stachelbeeren wurden die gesetzlich festgelegten Grenzwerte entweder erreicht oder überschritten. Bei 5 von 19 Proben deutscher Strauchbeeren müsse laut Greenpeace sogar von illegalen Anwendungen von Pestiziden ausgegangen werden. Am sichersten seien Öko-Produkte. Das bestätigen auch Untersuchungen des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN) Herstellung und Handel e.V. Der Verband testet seit drei Jahren Obst und Gemüse aus Bioläden. In nur 14 von 1.128 Proben wurden zu viele Pestizide gefunden Meist sind Verunreinigungen beim Abpacken, Reinigen oder Transportieren der Grund. Natürlich wird immer nach Möglichkeiten gesucht, die Belastung künftig zu vermeiden.

    Die Problematik bei konventionellem Hundefutter ist genauso wie bei unserer Ernährung. Wenn diese verschiedenen Chemikalien in den Körper gelangen, kann sich die Wirkung verstärken, addieren, multiplizieren oder sogar potenzieren. Aus Vorsorgegründen sollte der Gehalt in Lebensmitteln sowie im Hundefutter möglichst niedrig gehalten werden.

    Deshalb füttere ich ausschließlich Bio, denn dann weiß ich das alle Zutaten zu 100 % biologisch hergestellt wurden.

    LG
    agil