Zitat
Du hast recht Stil. Ab heute heisst es einmal sitz und dann zwiebelts. Mag sein, dass daß deine Vorstellung von einer perfekten hundemaschine ist. Ich gestehen meinem hund die Wiederholungen zu. Weil ich ihn fair behandle. Ich wette, du bist Jäger oder sowas.
Du verstehst es nicht. Also packen wir jetzt den Geduldmodus aus und erklären es nochmal ganz langsam:
Wenn du ein Kommando mehrmals gibst und es folgt keine Konsequenz, dann lernt dein Hund, dass er beim xten mal erst kommen muss und es passiert nichts.
Konsequenz heißt nicht, dass ich meinen Hund klapsen muss!!!
Für mich ist der Klaps immer ein Zeichen von Schwäche. Ich stell mir immer das schwache Wesen vor, dass von dem großen Mächtigen unterdrückt wird. Das hat für mich Nichts mit Erziehung und schon mal gar nicht mit Respekt voreinander zu tun.
Sitz ist in meinen Augen auch ein super blödes Beispiel, da man einem Hund das Sitz nicht zwingend beibringen muss, denn das kann er bereits von allein. Heißt, ich muss im Grunde nur von Anfang an bestätigen, wenn Hund sich setzt und das Wort sitz sagten. So lernt Hund, was sitz heißt.
Wichtiger finde ich den Rückruf. Das Kommando soll ich jedoch nur geben, wenn ich sicher bin, dass ich es beim ersten Mal sagen auch durchsetzen kann. Also dein Hund ist an der Schlepp, du rufst, er reagiert nicht, du stoppst ihn an der Schlepp und holst ihn zurück. Das Dauerhaft ausgeführt zeigt, deinem Hund, dass er gar keine andere Chance hat als auf das Kommando zu reagieren.
Schalte dein Hirn ein und überlege: Wenn deine Mutter dich gerufen hat, du bist am Spielen und hast keine Lust, dann gehst du nicht. Deine Mutter ruft dich zehn mal und nichts passiert. Was tust du? Du kapierst: Ah super, ich kann ruhig schludern, wenn sie ruft, weil da passiert ja nix. Wenn deine Mutter dich aber ruft und jedesmal, wenn du den Ruf hörst, dann wirst du in deiner Tätigkeit gestoppt, dann lernst du: Ups, Ma hat gerufen also muss ich.
Merkste was, ist ganz simpel und völlig ohne Klaps.
Eine Frage hab ich: Wie würdest du dich fühlen, wenn du beim ersten Mal, wenn du eine Aufgabe gestellt bekommst und du nicht reagierst, einen Klaps bekommen würdest? Wär ne tolle Umgangsform. Ich wünsch mir das für mich nicht und kann mir nicht vorstellen, dass dir das gefallen würde.
Ach so und noch was, ich bin kein Jäger. Noch nie gewesen und werd ich auch nie sein. Ich denke nur einfach logisch. Und was noch ganz wichtig ist, ich setze mich mit der Denkweise von Hunden auseinander und bin auch nicht Beratungsresistent. Aus diesem Grund habe ich im Laufe meiner Hundehaltung gelernt. 