Fieber scheint er ja schon mal keins zu haben, also da ist zunächst Entwarnung. Alles Andere klärst du am Besten Morgen mit deinem TA.
Beiträge von agil
-
-
Hast du Fieber gemessen?
Mach das bitte. Alles was über 39 Grad ist, ist Fieber. Dann solltest du sofort zum Tierarzt. -
Für mich hat die Optik etwas von einer allergischen Reaktion auf einen Wespenstich oder der sogenannten Elefantenkrankheit beim Menschen.
Das ist jedoch persönliches Empfinden und mein persönlicher Geschmack. Für mich käm diese Rasse nie in Frage. -
Man denkt, es kommt nicht von einer Sekunde auf die andere aber... irgendwann ist immer der Anfang.
Es kann sein, dass sie schon länger schwerfälliger aufgestanden ist. Dies fällt jedoch im Alltag nicht so bewusst auf. Plötzlich ist dann jedoch der Zeitpunkt da, da fällt es auf und man beobachtet dann noch genauer.
Ich drück die Daumen, dass es nur vertreten ist und leicht und schnell zu behandeln.
Der Tierarzt wird es feststellen.
Unabhängig von der Diagnose sollte jedoch für Dich feststehen, dass Klartext in der Familie geredet wird und der Hund sofort auf Diät gesetzt wird. Keiner von Euch tut dem Hund einen Gefallen, wenn der Hund übergewichtig bleibt. -
Viele Hunde werden dankbar sein, wenn ein paar Hundehalter durch diese Beiträge etwas zum Denken angeregt werden.
Natürlich ist es für den Hund keine Quälerei, wenn er mal für einen kurzen Moment eine Weihnachtsmütze aufgesetzt bekommt. ABER: Ich sag nur Lotte aus dem Frühstücksfernsehn. Sorry, aber was dieser Hund teilweise für Kleidung tragen muss, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Genauso geht es mir hier mit einigen, wenn ich sehe, dass ein Hund, der vom Ursprung schon eine super Unterwolle hat, mit Ganzkörperoverall abgebildet wird, wie er damit seine Gassirunde gehen muss.
Wenn ein Hund aus gesundheitlichen Gründen oder wegen zu wenig Unterwolle friert und einen Mantel braucht, dann ist das absolut ok aber alles Andere - bitte nachdenken.
Auch diese ganze modische Kleidung, sowie Kleidchen etc. das gehört verboten.Für mich gilt auch das Motto: Weniger ist mehr. Ich hab es am Liebsten, wenn Paul ganz ohne alles läuft. Da er super hört, hab ich das Halsband immer in der Tasche und ziehs nur bei Bedarf an.
Ich bin für FKK für Hunde -
Pauls Freund ist ein Labbi und hatte ähnliche Probleme.
Die Ursache: Labbis haben eine große Veranlagung Knochenkrankheiten zu bekommen. Mein TA meinte, ein Labbi ohne Arthrose ist super selten.
Das Erste was bei Deiner Hündin getan werden sollte ist, eine komplette Untersuchung durch einen TA. Dann sollte unbedingt sofot die übermäßige Fütterung eingestellt werden. Es gibt keine Entschuldigung dafür, dass der Hund übergewichtig ist.
Eine super Orthopäde ist in der Tierklinik in Aalen. Wäre für mich in NRW die erste Wahl in Bezug auf Knochen- und Gelenkerkrankungen.
Ich würde die Hündin jetzt absolut ruhig halten und Morgen sofort zum TA gehen. Vergess nicht, wenn Du Kopfschmerzen hast, dann nimmst du eine Tablette um die Schmerzen zu lindern und/oder gehst zum Arzt. Deinem Hund solltest Du auch die Möglichkeit geben schmerzfrei zu sein. Hierzu sollte aber unbedingt der TA hinzugezogen werden. Der wird Dir jegliche Möglichkeiten erklären. -
Der Unterschied zwischen einer Verpaarung von irgendwelchen Hunden zu Mischlingen und der geplanten Verpaarung von Rassehunden ist, dass die Verpaarung von Rassehunden (vom seriösen Züchter) zum Rasseerhalt dient. Hier wird und sollte darauf geachtet werden, dass ausschließlich gesunde Hunde verpaart werden. Damit gewährleistet ist, dass eine gesunde Rasse weiterbesteht.
Leider ist dies jedoch nicht immer der Fall.
Ein Mischling entsteht meist aus der Unbedarftheit der Menschen, die die Hunde aufgrund dessen, dass sie ja so süß sind oder die Hündin doch mal Welpen haben sollte, verpaaren. Auch geschieht dies meist ohne jegliche Voruntersuchung und eine Ahnenforschung erfolgt schon mal gar nicht. Auch steh hier oft der schnelle Umsatz im Vordergrund.
Meine Meinung ist, dass es super viele Hunde im Tierschutz gibt und es keinen Grund gibt, mal eben die ach so süßen Hunde zu Mischlingen zu verpaaren. Für mich sind solche Verpaarungen ohne jeglichen Sinn und Verstand.Deshalb bin ich der Meinung, entweder einen Hund vom seriösen Züchter oder aus dem Tierschutz.
Meine Wahl ist immer der Tierschutz, weil ich da noch ein gutes Werk tue. Ich persönlich traue auch dem Züchter nicht über den Weg und bleibe deshalb bei der Tierschutz-Orga, von der wir vor 9 Jahren unseren Paul übernommen haben, da weiß ich wirklich, dass hier die Hilfe am Tier im Vordergrund steht.Diese Vorhaltungen sollte man nicht persönlich nehmen, sondern einfach mal darüber nachdenken. Der Grundgedanke der Hundehalter hier ist, den jenigen, die auf Kosten des Tieres den schnellen Euro machen wollen, das Handwerk zu legen.
-
Helfen können wir Deinem Hund hier nicht.
Hier ist jetzt erst mal zu. Lass Deinen Hund vom Tierarzt untersuchen.
-
Das Thema heißt: Wenn Hunde Kinder beißen und nicht: Ich kann auf Kinder verzichten.
Wer Nichts zum Thema schreiben möchte, wendet sich doch bitte anderen Beiträgen zu. Hier müssen wir nicht darüber diskutieren ob man Kinder mag oder nicht.
Also bitte zurück zum Thema, es wäre schade, wenn wir deswegen schließen müssten.
-
Dieser Beitrag wurde aus dem Forum entfernt, da es hier um Mutmaßungen und Unterstellungen ohne jegliche Beweise ging.
Bitte klär deine Frage mit dem von Dir angesprochenen Tierheim, die werden Dir sicher gern alle Auskünfte geben.