Beiträge von agil

    Da die eigentliche Besitzerin sowie die, die rein rechtlich für den Hund verantwortlich sind, hier nicht anwesend sind, beläuft sich dies hier alles auf Mutmaßungen.
    Ein Thread, der nur auf Mutmaßungen und Eventualitäten hinausläuft sowie ggf. von den eigentlichen Betroffenen ggf. gar nicht gewünsch ist, bedarf hier keiner weiteren Stellungnahme.
    Deshalb ist jetzt hier zu.

    Wie kann man nur so misstrauisch sein. Immer nur vom Schlechten ausgehen. :???:
    Wenn Du Dir eh sicher bist, dass Du einen Anwalt einschalten willst, dann geh doch zu einem Anwalt und lass ihn die Sache abwickeln.
    Für mich ist es doch völlig normal, dass die Firma die beschädigten Leinen sehen will.

    Schwieriges Thema.
    Ich selbst bin überhaupt kein Freund von Fertigfutter und füttere dies auch wirklich nur, wenn ich vergessen hab aufzutauen. Ich traue keinem Fertigfutterhersteller - für mich sind das alles profitgeile Unternehmer. Es steht, wie auch bei den Fertignahrungsherstellern für den Menschen, nur der Profit im Vordergrund. Es wird gemogelt wo es nur geht. Auch bin ich der Meinung, dass viele Futtersorten absolut überteuert sind.
    Trotzdem finde ich den Beitrag, auch noch bestätigt von der Uni-Hannover, sehr grausig. Er stellt alle wissenschaftlichen Studien über die Ernährung unserer Vierbeiner als unsinnig da. Wenn man die Inhaltsstoffe der Discounterfutter nimmt, mit dem größten Anteil an Getreide, so wage ich zu bezweifeln, dass dies auf Dauer gesund ist. Das sagt einem schon der logische Menschenverstand.


    Deshalb schließe ich mich auch Britta an: Wenn gutes Futter für den Hund gleichgesetzt mit Luxus-Hündchen ist, dann hab ich zwei Luxus-Hündchen.

    Daheim im Garten ist es entsetzlich, da macht es Flecken, zerstört oder wahlweise auch überdüngt den Boden - auf den Futterflächen der Landwirte sollen die sich mal nicht so anstellen, schliesslich ist das alles "Natur" und gar nicht so schlimm, wenn ihre Wiesen 50 Hunden als Klo dienen.


    Versteht das einer?

    Zitat

    Ich habe mir meine Meinung gebildet und unseren Urlaub in Dänemark storniert.


    Immer mit der Angst im Rücken das uns sowas auch passieren könnte,wäre es kein erholsamer Urlaub geworden.


    Ich kann diese Vorgehensweise sehr gut verstehen. Uns geht es ähnlich. Wie schon in einigen Threads geschrieben, so sind wir viele Jahre nach DK gefahren. Wir haben sehr positive und schöne Erfahrungen gemacht aber auch welche, die uns den Urlaub etwas vermiest haben. Man ist in DK mit Hund nicht mehr so frei und gern gesehen wie noch vor 3- 4 Jahren. Und ganz ehrlich, wenn mein Hund nicht willkommen ist, dann fühl ich nich auch nicht wohl.
    Was mich an dieser Protestwelle jedoch freut ist, dass es zumindest ein Raunen in der Menge gibt. Vielleicht bewegt sich dadurch ein Stück. Schaue man in andere Nachbarländer, so haben die einzelnen Protestwellen doch was bewegt. Warum also nicht auch in DK. Jeder, der etwas tut, ist einer mehr in der Gruppe, die etwas bewegen kann. ;)

    Zitat

    Klingt nach einer Rosskur ... und geht auch nur bei kleinen Hunden.
    Und ist eben eine ziemlich rüde Methode ... :???:
    Auf jeden Fall sollte jemand der so arbeitet wirklich wissen was er tut. Da kann ein Laie der das im Fernsehn sieht und es auch versucht ganz schön mit reinfallen :/


    Wäre aber auch ein ganz schön dummer Laie, wenn er so ein Verhalten ausprobieren würde. ;)
    Es wird doch eindeutig immer wieder gesagt, geschrieben und drauf hingewiesen in den Sendungen, dass die Methoden nie ohne Anleitung angewendet werden sollen.