Beiträge von agil

    Das hört sich nach Husten an. Scheinen die ersten Anzeichen zu sein.
    Geh lieber gleich zum TA, wenns wirklich die ersten Anzeichen sind und du gleich behandelst, kommst du um ne lange Behandlung weg.

    Husten bei Hunden ist ähnlich wie Keuchhusten bei uns - total blöd für den Hund und sehr hartnäckig und langwierig.

    Der Staubsauer ist blöd, der macht krach und komische Bewegungen und ganz schlimm, der nimmt auch noch den ganzen schönen Dreck auf.
    Sieh es mal so und ignorier das Verhalten einfach - sie wird ihn sicher nie toll finden aber ich denke, sie wird es entspannter sehen.
    Unser Paul verlässt provokativ den Raum, wenn wir mit dem Sauger zu nah an die Stelle kommen, auf der er gerade liegt und legt sich in ein anderes Zimmer. Er mag ihn einfach nicht - ok, dann mag er ihn halt nicht.

    Eine Freundin von mir ist auf solche Befindlichkeiten ihres Rüden immer eingegangen. Ach der arme Hund hat Angst und nu, nu rennt der Hund in den Keller, wenn man eine Toastscheibe in den Toaster packt - deshalb auch eben das Beispiel mit dem Toaster :D

    Warum muss ein Hund den Staubsauer mögen? :D
    Machen wir Menschen nicht meist das Problem?
    Wenn dein Hund den Staubsauer nicht mag, dann mag sie ihn halt nicht. Lass sie in der Ecke liegen und geh deiner Arbeit nach.
    Was würdest du tun, wenn dein Hund immer, wenn du ein Toast machst, sich in die gleiche Ecke legen würde - würdest du dann auch den Toaster mit Fleischwurst belegen und Spiele machen? Oder würdest du nicht einfach weiter Toasten?
    Ich finde, man sollte nicht alles immer so wichtig nehmen und gleich ein Problem darin sehen, denn genau damit macht man den Hund empfänglich für solche Verhaltensweisen.
    Aus eigener Erfahrung sag ich: einfach weiter machen und den Hund lassen, der kriegt sich von ganz allein wieder ein. Es gibt doch keinen Grund, warum der Hund den Staubsauer toll und als Spielzeug toll finden soll. ;)

    Aufgrund der Beschreibung würde ich nicht auf ein Gesundheitliches- sondern auf ein Unsicherheitsproblem tippen.
    Deine Hündin ist unsicher, aus welchem Grund auch immer, wenn du etwas von ihr verlangst.
    Ich würde ganz klar sein, die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund stimmt nicht und deshalb macht rappelt sie z.b. auf ihre Decke.

    Egal wie du mit ihm redest, du bestärkst damit sein Verhalten und erreichst genau das Gegenteil von dem was du eigentlich willst.
    Im Grund ist es immer schwer solche Verhaltensdinge schriftlich - ohne dass man den Hund kennt und das Verhalten sieht - zu erklären.
    Es gibt immer unterschiedliche Wege, wie man vorgehen kann.
    Zwei Beispiele:
    Ignorieren ist die eine Möglichkeit - geht natürlich nicht, wenn du ihn nicht Ableinen kannst.
    Ablenkung wäre die andere Möglichkeit - nimm etwas, dass für ihn besonders interessant ist und lenk ihn damit von seinem Verhalten ab.

    Die Problematik liegt meist bei uns Menschen. Wir gehen oft zu menschlich vor. Der Hund hatte eine Verletzung und verhält sich einmal merkwürdig - wir gehen sofort auf das Verhalten ein und schon hat der Hund seine Bestätigung und das Verhalten wird noch ausgeprägter.
    Ist irgendwo ja auch logisch, wir lieben unsere Vierbeiner und wollen, dass es ihnen immer gut geht - nur gerade in diesen Situationen, wenn der Vierbeiner eh etwas sensibler ist, dann darf man auf solche Verhaltensweisen gar nicht eingehen.

    Beobachte deinen Hund genau und versuch so neutral wie möglich mit der Situation umzugehen. Ich denke, du wirst ganz schnell die Schwachstelle finden und dann ggf. frühzeitig mit z.b. einer Ablenkung beginnen können.

    Zitat

    Dass der Tag X kommen wird, wissen wir alle und wir sollten ihn nicht verdrängen! Aber wir sollten auch nicht immer daran denken.


    Gut gesprochen!
    Ja wir wissen alle, dass der Tag X kommen wir - bei dem einen früher, bei dem anderen später aber jeden wird es treffen.
    Es ist auch gut sich mit dem Thema ab und an zu beschäftigen aber es sollte einen nicht fertig machen. Genieß die Zeit, die du mit deinem Hund noch hast und mach dich nicht damit fertig, dass du ihn irgendwann verlieren wirst.
    Sei froh, dass er schon jetzt ein sehr langes und glückliches Leben hatte. Viele müssen sich schon sehr früh von ihren Geliebten verabschieden - bei vielen leider viel zu früh.
    Einen Hund nach sovielen glücklichen Jahren zu verlieren ist sehr hart und tut unsagbar weh aber das ist der Lauf der Zeit. Du wirst, wenn der Tag X kommen soll sehr stark sein müssen und es wird sehr lange dauern bis der Verlust erträglicher wird und dann wirst du zurückschauen und dich an all die schönen Stunden erinnern.
    Er wird immer einen Platz in deinem Herzen haben.
    Also fang nicht jetzt schon an Abschied zu nehmen - ihr habt sicher noch ganz viele schöne Stunden miteinander und die sollten nicht davon überschattet sein, dass du darüber grübelst, wenn er mal nicht mehr bei dir ist.