Beiträge von agil

    Verhält sich dein Hund komisch - macht er so als hätte er was im Hals und kriegt es nicht raus?
    Wenn nicht, dann ist es überhaupt kein Problem und du musst gar nichts machen.
    So ein Kauknochen weicht ganz schnell auf und wird von der Magenschleimhaut verdaut.
    Sollte dein Hund also ganz normal sein, dann erspar ihm das Sauerkraut.

    Zitat

    Ach little-devil muß das jetzt sein???
    Welpen sind nunmal da....ist es da nicht das wichtigste, daß alle gesund sind???
    Ihr könnt Leute mit euren Anmerkungen nicht "kurieren" und ungeschehen machen kann mans eh nicht mehr.
    Hoffentlich finden alle ein schönes zu Hause.

    Ich finds legitim zu Hinterfragen. Gerade, wenn ein Beitrag existiert, in dem der Welpenwunsch angekündigt wurde. Dann zweifelt :???: man schon an der Aussage: "Dass war ein Unfall, mein Rüde hat die Tür vom Zwinger aufgemacht"
    Es freut mich, dass die Welpen alle gesund sind und ich wünsche ihn von Herzen alles Gute aber trotzdem bleiben meine Zweifel und ich fände es falsch, diese nicht zu erwähnen. So lange man sachlich seine Meinung oder Wahrnehmung mitteilt, so lange gibt es daran doch nichts auszusetzen ;)

    Viele Tipps hast du ja nun von "Laien" hier schon bekommen.

    Mich würde jetzt mal interessieren, was sagen denn die Fachleute dazu?
    Hast du mit der ARGE, dem Mieterschutzbund, deinem Vermieter usw. gesprochen?

    Ich persönlich bin überhaupt kein Freund von Hundeschulen, die auf einem Hundeplatz die Ausbildung machen.
    Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unser Vierbeiner auf dem Platz funktionierte aber draußen nicht.
    Als wir die Hundeschule gewechselt haben und dann auf unseren Spaziergängen begleitet wurden bzw. die Hundeschulstunde war ein begleiteter Spaziergang, da stellte sich der Erfolg ein und binnen kürzester Zeit hatten wir eine tolle Kommunikation mit unserem Hund.
    Ich würde es nur noch so machen.

    Man kann hier nicht Pauschalisieren.
    Es hängt wirklich von Situation und Hund ab.
    Wichtig ist im Grunde nur, dass man im Laufe des Hundelebens seinen und auch die anderen Hunde beobachtet und lernt ihre Verhaltensweisen zu lesen.
    Oft werden ganz dramatische Hundebegegnungen geschildert und ein erfahrender Hundekenner würde diese Situation als völlig normal und "harmlos" betiteln.
    Ein Hund, der auf einen anderen zustürmt und ihn womöglich auch noch auf den Rücken dreht, ist nicht zwangsläufig aggressiv. Es sieht sicher schrecklich aus und hört sich auc schrecklich an aber ganz oft passiert nichts außer dass einer der beiden unterworfen wurde und dann ziehen beide in unterschiedliche Richtungen von dannen.
    Wirklich aggressiv bedeutet mit voller Absicht "Beschädigungsbeißen" aber dann fliegen die Fetzen und dann fließt auch richtig Blut.
    Im Laufe meiner 21 Jahren Hundehaltung weiß ich meist im Vorfeld, da kommt ein Hund, mit dem geht die Begegnung mit meinem nicht gut also nehme ich meinen ran.
    Natürlich reagiert das Gegenüber nicht immer genauso und der andere Hund kommt trotzdem auf uns zu. Wenn ich mir dann aber sicher bin, dass meiner den anderen nicht mögen wird oder auch der andere Signalisiert, dass er keine freundliche Absichten hat, hat man meist noch die Zeit zu versuchen, den anderen am Ankommen zu hindern.

    Mir ist bisher aufgefallen, wenn ein Gegenüber wirklich Beschädigungsbeißen vor hat, dann geht das oft so schnell, dass oft die Zeit fehlt zu verhindern, dass es überhaupt so weit kommt.
    In so einem Fall bleibt einem wirklich nur genau zu beobachten und notfalls den eigenen Hund aus dem Gewusel retten. Und hierbei bin ich dann gnadenlos.

    Doch, du darfst den Hund im Flughafen raus lassen - ich meinte nur damit, dass die Hunde meist sehr ängstlich sind und es ein großes Risiok ist, wenn du den Hund in der Menschenmenge am Flughafen aus der Box holst und falls er dann aus dem Halsband schlüpft und ausbüxt, ist das schlecht.
    Uns hat damals die Vermittlerin gebeten sehr vorsichtig zu sein, weil ihnen das wohl mal passiert ist.

    Bei uns war es so, dass wir den Hund mit Box bis zum Auto transportiert haben. Paul haben wir dann im Auto aus der Box geholt und ihm Wasser und Futter gegeben. Dann so schnell wie möglich Richtung Heimat.
    Die Box haben wir dann der Vermittlerin (in Deutschland) zugesendet - per Post - der nächste Flugpate hat die Box von hier wieder mit nach Teneriffa genommen. So kostet es nichts extra.
    Frag bei der Vermittlung nochmal nach, die können dir sagen, wie sie es handhaben.

    Ich hab immer Lachsöl - dann werd ich mal auf Hanf umsteigen
    oder wie Zoe schreibt vielleicht Paul ins Wasser schmeißen.
    Wenn der doch bloß freiwillig schwimmen würde, der ist doch kein Schwimmer, das ist mein größtes Problem.
    Ich versuch immer mein Bestes aber Wasser ist nicht sein Element.
    Was er allerdings mit sich machen lässt ist am Wasser mit einem Tuch abledern.
    Das werd ich jetzt auch mal nach dem Spaziergang probieren, vielleicht hilft das.

    Obst - Britta, unser Paul futtert doch kein Obst, das mag er nicht
    aber Joghurt, den mag er.
    Mist, ich hab ja auch das Futter umgestellt aber das mit den Schuppen zum Fellwechsel, das krieg ich nicht in den Griff.
    Jedesmal das Selbe ob Sommer- oder Winterfell.
    Und in diesem Jahr ist es auch noch so besonders viel Fell, war ja so super kalt.