Jedes mal das gleiche, der Fellwechsel geht los und Paul sieht nach dem Kämmen weiß aus. Überall kleine klebrige weiße Schuppen.
Ich fütter schon regelmäßig Fisch und geb Öl ins Futter aber immer beim Fellwechsel lösen sich die Schuppen.
Haben eure Hunde das auch? Kann man da was machen?
Beiträge von agil
-
-
Unser Paul ist ein Inselhund. Er kommt aus Teneriffa.
Wir haben ihn in Frankfurt vom Flughafen abgeholt.
Zu dem Zeitpunkt war er 3 Monate alt.Du solltest auf jeden Fall berücksichtigen, dass du ihn im Flughafen selber nicht aus der Box holst. Meist sind die Hunde sehr schüchtern und ängstlich und es könnte sein, dass er abhaut.
Also sicherheitshalber so aus der Box holen, dass er keine Chance hat zu flüchten.
Ebenso solltest du so schnell wie möglich mit deinem Hundi zum TA und ihn komplett untersuchen lassen. Auch die typischen Mittelmeerkrankheiten sollten getestet werden.
Ach ja, auch wenn die Tierschutzorgas immer sehr bemüht sind, die Hunde vor Reiseantritt zu baden und von Ungeziefer frei zu halten, so kommt es meist doch vor, dass dein Hund ein paar ungewollte Mitbewohner hat. Also wäre ein Floh- und Zeckenmittel nicht schlecht.Ansonsten bleibt nur zu sagen, viel Glück und Freude.
-
Zitat
Haben dann die ganzen Bettler auch so eine Befreiung
Sehe die oft in Fußgängerzonen,manchmal mit 3 Hunden
Frag mich wie die das machen...TA,Versicherung usw.Mit größter Wahrscheinlichkeit zahlen die keine Hundesteuer. Wo nichts ist, da kann man auch nichts holen
Ich glaube nicht, dass du bzw. dein Freund so einfach eine Befeiung bekommst - es könnte euch unterstellt werden, dass ihr, nur um die Befreiung zu bekommen, den Hund schnell auf deinen Freund ummelden wollt. Aber man weiß ja nie, wird sicher am Sachbearbeiter liegen.
-
Soweit ich informiert bin ist die Agila eine eigenständige Versicherung und Fressnapf vermittelt oder empfielt diese Versicherung.
Wir sind über unser Abbo bei der Zeitschrift Partner Hund zur Agila gekommen - das Angebot damals war für Abbo-Kunden 10€ im Monat und da haben wir sofort abgeschlossen.
So zahlen wir für die OP-Versicherung 10€ / Monat. -
Nicht jeder Hund kommt damit klar.
Für unseren Paul hatten wir auch so ein Kissen. Er kam da überhaupt nicht mit klar. Wir haben es dann seiner Freundin geschenkt, die wiederrum liebt es. -
Das liest sich doch gut.
Sicher wirst du sie jetzt nur noch ein paar Tage über die Schwelle heben müssen und dann macht sie es von ganz allein.
Weiterhin viel Erfolg. -
Es könnte auch sein, dass er irgendwo was zwischen den Zähnen hat. Ein kleines Stück Holz oder Ähnliches reicht da schon aus.
Schau mal genau nach oder besser kurz zum TA. -
Wir haben die OP-Versicherung bei der Agila - seit 3 Jahren.
Im November08 hatten wir die ersten Kosten - wir haben den TA bezahlt, die Rechnung an die Agila gesendet und innerhalb von einer Woche war das Geld auf meinem Konto. Selbst die Nachuntersuchung im März 09 wurde von der Agila anstandslos bezahlt.Unsere Wahl fiel auf die Agila, weil die Agila auch die OP-Kosten bei einer HD-OP übernimmt (nicht die Prothese aber die OP-Kosten), das übernimmt keine andere Versicherung.
-
Es bleibt dir nur abzuwarten.
Unser Paul mag auch nicht Schwimmen. Er geht nur soweit rein, wie er stehen kann und dann dreht er ab.
Veilleicht kommt ein Zeitpunkt und sie überwindet sich und es wird für sie normal aber es kann auch sein, dass es immer so bleibt. -
Mir ist und wird es wohl auch immer bleiben, diese komplette Vorgehensweise zuwider und suspekt.
Ich kann und will nicht verstehen, warum ein Hund mit einem Stock auf seine Wesensstärke geprüft werden soll.
Also Vorwand wird gesagt, der Hund muss dadurch zeigen, dass er Wesensstärke hat und nicht zurückzieht. Wie alt ist der Hund denn, wenn der Stock in der Ausbildung zum Einsatz kommt? Hat der Hund bis dahin in der Versenkung gelebt? Ich stelle doch in dem Zusammenleben mit meinem Hund fest ob und in wie weit er für welche Bereiche geeignet ist.
Nehmen wir mal Kathrin, sie sagt, ihr Hund ist nicht soweit oder wird nie soweit sein, dass man den Stock einsetzen kann. Hä… Woher weiß sie das denn? Kennt sie ihren Hund etwas? Sie hat ihren Hund also beobachtet und weiß, dass ihr Hund nicht die notwendige Wesensstärke hat!