Bei Tabletten ist das kein Problem.
Problematisch wird es nur bei dem Saft, denn der enthält Alkohol.
Beiträge von agil
-
-
Warst du beim TA?
Würde mich interessieren was gemacht wurde. -
Mit einem Jahr ist er noch jung und oft unsicher. Ich halte sein Verhalten für völlig normal.
Wichtig ist einfach, dass du/ihr es ignoriert.
Denk mal über die Situation auf dem Spielplatz nach. Wie reagierst du, wenn plötzlich ein lautes Geräusch zu hören ist? Du erschrickst dich, schaust was da ist und sobald du weißt, was es ist bist du wieder beruhigt. Und nun versetz dich in die Lage deines Hundes - auch mit einem Jahr hat er noch nicht alles erlebt und immer wieder tauchen noch ungewohnte Dinge auf - ja und auch Dinge, die ihn sonst nicht interessieren sind auf einmal gruselig - das ist alles ein Stück weit normal.
Vielleicht solltest du in solchen Situationen auch nicht sofort auf ihn reagieren. Ich will damit sagen, du solltest ihn nicht sofort ansprechen sondern hol einfach ein Spielzeug heraus und spiel du - mach es interessant für dich (indirekt für ihn). -
Am Besten gar nicht oder mit Ablenkung.
Du musst deinem Hund zeigen, dass dir die Situation keine Angst mach, entweder du gehts einfach souverän weiter oder aber du holst ein Spielzeug raus und beginnst ein Spiel mit ihm. Ganz belanglos nur nicht auf die Situation eingehen, die ihm Angst macht. Dadurch zeigst du ihm, ich hab keine Angst also brauchst du auch keine haben.
Wenn er nicht sofort auf das Spielzeug reagiert, dann spiel du mit dem Spielzeug, tänzel ein wenig herum, sei albern oder sowas - versuch ihn neugierig auf dich zu machen, dadurch lenkst du ihn von der Situation ab. -
Bei Paul hat das Wiederaufbauen von dem Backenzahn knapp 300 € gekostet. Das hat zum Glück die OP-Versicherung übernommen, da es sich um eine Zahnfraktur handelt - so wurde es von dem TA angegeben
Solltest du mit Hannover nicht klar kommen - von Hannover bis Düsseldorf ist es ja nicht so weit. In Düsseldorf haben wir einen echt super TA, der sich auf Zahnmedizin spezialisiert hat.
Wenn du die Adresse benötigen solltest schick mir ne PN, weil tagsüber hol ich keine Mails ab. -
Hannover, da würde sich die Tierklinik anbieten, die sollten doch über entsprechend erfahrene Ärzte verfügen.
-
Nein Ulli, das bildet sich nicht neu.
Du solltest unbedingt zu einem Zahntierarzt gehen, der baut das wieder auf - wie bei uns gibts ne Zahnfüllung.
Ähnliches hatten wir bei Paul am Backenzahn, der Zahntierarzt hat das super wieder hin bekommen.
Je schneller du gehst um so besser, denn das kann sich bös entzünden und dann kann es sein, dass der Zahn nicht gerettet werden kann.Alles Gute
Ulli -
Ich behaupte jetzt mal, dass die Hündin nicht kastriert ist.
Ein TA-Besuch sollt aufschluss geben, denn mit Ultraschall sollte ja ersichtlich sein ob die Hündin kastriert ist oder nicht. Das wäre das Erste was ich jetzt abklären würde und wenn die Hündin nicht kastriert ist, dann würd ich sofort mit der Vermittlung Kontakt aufnehmen - wie die eine unkastrierte Hündin als kastriert vermitteln können.
Vielleicht gab ja auch ein Missverständnis mit der Vermittlung und die haben bei der Vermittlung gesagt, dass die Hündin noch kastriert werden soll - wer weiß. -
Ja, es braucht seine Zeit bis man den TA gefunden hat, dem man seinen Hund anvertraut.
Das dein Hund bei dem einen TA auf den Behandlungstisch musste und bei dem anderen nicht, solltest du nicht zwingend negativ bewerten. Aus eigener Erfahrung, bei meinem bisherigen TA (der leider zu früh verstorben ist) musste Paul immer auf den Tisch obwohl er eine Schulterhöhe von ca. 75cm hat, da mein TA an einer schlimmen Arthrose litt.
Ich würde nie einfach zu einem TA gehen und meinen Hund untersuchen lassen - es sei denn es ist ein Notfall. Bevor ein TA meinen Hund untersucht, habe ich einen Kennenlern-Termin gemacht und alle mir wichtigen Punkte abgesprochen und auch gesehen, wie geht er auf meinen Hund zu und wie reagiert mein Hund auf ihn.
Aus aktuellem Grund stand bei mir dies ja gerade an und am vergangenen Freitag hatte ich diesen Termin. Ich hab eine gute 3/4tel Stunde mit dem TA gesprochen, er hat sogar Pauls Gesundheit gescheckt also Herzabgehört etc. und keinen Cent berechnet. Weils war ja ein Kennenlernen - damit hab ich nicht gerechnet - ich fands total gut.
Vielleicht sollte man das mal so angehen. -
Ist denn definitiv klar, dass die Hündin nicht heiß ist?
Interessiert sich jetzt kein anderer Rüde für sie?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine kastrierte Hündin einen Rüden ran lässt. Aber man weiß ja nie - Wunder gibt es immer wieder