Oh man, das liest sich ja gar nicht gut.
Von hier auch die besten Genesungswünsche - Britta hats ja schon gesagt, wir machen akkordarbeit im Daumendrücken.
Halt uns weiter auf dem Laufenden.
Beiträge von agil
-
-
Wir weichen grad ganz heftig vom Thema ab und sollten wieder zurück zum Milztumor kommen
-
Das ist ja mal eine gute Idee - werd ich mal bei Paul probieren, vielleicht bekomm ihn so mal dazu Gemüse zu futtern
-
Noch einfacher ist, du machst es auch wie dein Hund und begrüßt die Menschen zukünftig auch so
Für Hunde ist es normal sich so zu begrüßen - er muss jetzt nur kapieren, dass dies bei Menschen nicht erwünscht ist. Ich habe mal gehört, dass Hunde das Verhalten auch an den Tag legen, weil sie von den Menschen dann Aufmerksamkeit bekommen - jeder reagiert sofort darauf und schiebt zumindest den Hund weg. -
Du hast den Hund seit drei Tagen im Haus - er muss sich doch erst mal eingewöhnen.
Mensch als du geboren wurdest hat deine Mutter auch nicht nach drei Tagen von dir erwartet, dass du nicht mehr in die Windeln machst.
Gib deinem Hund Zeit sich einzugewöhnen. -
Ich hab einen so... artigen Hund, der braucht keine Schleppleine
-
Bei meinem TA hat es keine 130€ gekostet. Ich denke, das hängt vom TA ab und wie er was berechnet. Ich habe bei meinem TA viele Behandlungen nicht voll bezahlt, weil ich halt ein so guter und zuverlässiger Kunde war
Leider ist mein TA verstorben und ich habe jetzt einen neuen. Wie es bei ihm mit den Kosten ist, muss ich noch abwarten.
Aber im Grunde ist es mir wurscht ob der Ultraschall nu 50€ oder 130€ kostet - ich weiß ja, dass ich einmal im Jahr einen Grundcheck machen lasse und kann dann entsprechend Vorsorgen und Geld zurücklegen. Bleibt letzthin jedem selbst überlassen ob und wie er was macht - für mich ist das keine Frage des Geldes. -
Ich hab bei Paul einmal eine Flexigenutzt und hatte ein riesiges Problem, denn der geht keinen Schritt von meiner Seite. Ich hab ewig gebraucht zu verstehen warum das so ist und da ist mir aufgefallen, ja klar, da ist ja Zug auf der Leine und Paul zieht überhaupt nicht an der Leine.
Für mich ist eine Flexileine die beste Möglichkeit dem Hund das Ziehen an der Leine beizubringen. -
Paul liebt die Fußbodenheizung und wenns ihm zu warm wird, dann geht er ins Schlafzimmer (fast nie die Heizung an) oder in den Flur (nie die Heizung an) und legt sich dort auf den kühlen Boden.
Ich persönlich kann die Fußbodenheizung auch nur empfehlen, ist einfach eine angenehme Wärme. -