Hört sich nach Spulwürmern oder diesen Fadenwürmern an - je nach dem bewegen die sich noch.
Ich würd eine Kotprobe (von diesen weißen Fäden) nehmen und zum TA. Da solltest du sofort handeln.
Beiträge von agil
-
-
Ich finds äußerst merkwürdig, dass es soviel Zecken gibt.
Wir hatten doch einen so kalten Winter, da hatte ich die Hoffung, dass die Biester erfrohren wären. Leider scheint dem nicht so zu sein.
Ist denn ein kalter Winter für die besser? -
Klar wird alles Gut - es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels.
-
So traurig es ist aber es ist die richtige Einstellung.
Wenn man bedenkt, was du dir für Sorgen gemacht hast, wie viel Zeit du damit verbracht hast, Lösungen und Hife zu finden und dann kommt nichts - im Gegenteil, womöglich wirst du noch als Paniktante abgestempelt.
Sehr traurig. Solche Menschen sollen sich nicht wundern, dass sie irgendwann überhaupt keine Hilfe mehr bekommen.
Ein TA-Besuch wäre das Mindeste gewesen, was sie hätte tun müssen. -
Man weiß ja selten vorher wie aktiv und hibbelig der Welpe ggf. wird also würd ich jetzt mal sagen, es hängt von deinen Nerven ab
Ich find deine Einstellung klasse, auch ich würde so vorgehen, dass beim ersten Hund der Grundgehorsam sitzen sollte, dann wäre für mich der richtige Zeitpunkt für eine Zweithund.
-
Zitat
Schön, dass wir das nun geklärt haben.
Da gebe ich dir absolut Recht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Yorki der nebensächlichste Teil der Sendung gewesen ist und wieviel Bedeutung ihm hier beigemessen wird
Ich fand es enorm, wie lange das Paar das Verhalten ihres Hundes hingenommen hat. 4 Jahre finde ich schon heftig.
-
Wie schon von vielen geschrieben, ganz vermeiden wirst du es wohl nie können.
Aus eigener Erfahrung sag ich: Expot oder das Scaliborhalsband sind die besten vorbeugenden Mittel gegen Zecken. Wenn dein Hund jedoch viel durchs hohe Gras läuft, dann wird das allein nicht ausreichen.
Paul hat Expot drauf und ich habe mir angewöhnt ihn immer vorm Auto nochmal kurz komplett zu kämmen, das scheint zu helfen. -
Ich würde nie meine Hand ins Feuer legen aber im Grunde würd ich behaupten, dass Paul in der Zeit gut händelbar ist.
Ich hab ihn genau im Blick und wenn ich merke, dass eine heiße Hündin unterwegs war, dann halte ich ihn in meiner Nähe, so dass ich jederzeit eingreifen kann.
Als Paul oben genannten Ausflug gestartet hat, da war er für zwei Tage bei meiner Schwester, die ihn nicht so gut kennt wie wir und ganz klar hat er die Gunst der Stunde genutzt
Ich wage mal zu behaupten, dass ich ihn hätte stoppen können. Wichtig ist, dass der Grundgehorsam sitzt. -
Die Fütterungsangaben beziehen sich auf den jetzigen Gewichtszustand deines Hundes und nicht auf den, den dein Hund mal haben wird.
Da dein Hund mit 4 Monaten 4,5kg wiegt, wird es sich um eine kleine, leichte Rasse handeln (vermute ich jetzt mal) - Paul wog in den Alter 15kg und hatte 40cm Schulterhöhe
Also schau jetzt auf den Sack nach der Menge, die ein Hund bei einem Gewicht von 4,5 kg bekommen soll, dann liegst du richtig. -
Die Spotons kannst du bei einem Welpen noch nicht verwenden aber es gibt Shampoos und Umgebungssprays sowie Halsbänder.
Sprich mit deinem TA, der kann dir da genaueres zu sagen.
So wie du es beschreibst würd ich auch auf Flöhe tippen.