Beiträge von agil

    Da kann ich Staffy nur unterstützen.

    Warum lässt du es zu, dass dein Hund sich hinlegt und dann kurz vor den anderen Hunden aufspringt und sie anbellt? Du solltest dieses Verhalten gar nicht dulden und ihn sobald er sich hinlegt zu dir rufen und ihn erst wieder freigeben, wenn er sich beruhigt hat.

    Eine Kastration ändert an diesem Verhalten gar nichts, hier kannst du nur durch Erziehung etwas ändern.

    Ich glaube nicht, dass der Yorki hier wirklich ausschlaggebend für das Verhalten war.
    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann war der Rüde der ältere der beiden Hunde, die ständig im Bild waren. Die Hündin zeigt ähnliche Verhaltensweisen aber da sie noch wesentlich jünger war, schien ihre Auffälligkeit noch nicht Problematisch - zumindest für die Hundehalter.
    Wenn sie nun das Fehlverhalten des Rüden in den Griff bekommen, dann werden sie auch zukünftig wissen, wie sie die Hündin im Zaum halten.
    Da der Yorki während der ganzen Sendung nur einmal kurz im Bild war, würde ich bei ihm jetzt kein Fehlverhalten vermuten.
    Vielleicht gehörte der Yorki aber auch nicht fest zur Familie - es ging ja noch eine Treppe nach oben - könnte ja auch sein, dass dort noch eine Familie wohnt, zu der der Yorki gehört.
    Wer jedoch ein Haar in der Suppe finden möchte, der sucht auch in der kleinsten Ecke ;)

    Wie oben schon geschrieben wurde ist das Wachstum von der Rasse abhängig.
    Kleinwüchsige Rassen sind meist mit dem 1. Lebensjahr fertig und bei großen Rassen ist das Höhenwachstum meist mit dem 1. Lebensjahr abgeschlossen aber der gesamte Knochenbau ist erst mit dem 3. Lebensjahr fertig.

    Hast du schon mal beobachtet ob dein Hund überhaupt an die Narbe geht? Meine Hunde haben bisher noch nie eine Halskrause gebraucht.
    Den Vorschlag mit dem Body oder mit diesen Sabbrodingern find ich klasse - ich würd eher auf sowas zurückgreifen, das ist für den Hund viel angenehmer und er ist nicht so einschränkt.
    Die Halskrause würd ich nur für den absoluten Notfall parat legen, wenn er denn so gar nicht beaufsichtigt werden kann und immer wieder versuchen sollte an die Narbe zu kommen.

    Gute Besserung

    Ihr solltet dem Hund absofort zeigen wer der Herr im Haus ist.
    Ich würde diesem Hund kein Futter mehr ohne Arbeit geben. Dann würde ich jegliche Privilegien, soweit ihr es euch zu traut ohne dass ihr vom Hund gebissen werdet, streichen.
    Und dann würd ich mich an einen Hundetrainer in eurer Nähe wenden, der euer ganzes Zusammenleben mit dem Hund nochmal durchleuchtet und entsprechend Tips geben kann.

    Ich kenne die Agila und die Ülzener.
    Für unseren Paul haben wir bei der Agila eine OP-Versicherung abgeschlossen. Die Agila ist sehr unbürokratisch und zahlt super schnell.
    Eine Krankenversicherung haben wir nicht, da sah ich keine Notwendigkeit, da meiner Meinung nach die meisten Kosten bei einer Operation anfallen.
    Schau doch mal bei den beiden Versicherungen auf die Internetseite, da wirst du sicher viele Informationen finden.

    Sehr interessanter Link.
    Für mich sehen sie aus wie Russels :D .

    Gerade weil die Rasse so selten ist, würde ich an deiner Stelle keine Mischverpaarung machen. Wenn du wirklich von deiner Hündin Welpen haben möchtest, dann sollte es dir so wichtig sein, dass auch die Rasse erhalten bleibt. Ich würde mit spanischen Züchtern Kontakt aufnehmen und wenn schon Deckrüden, dann einen reinrassigen.
    Es wäre schade, wenn du hier einen Mischmasch machen würdest.

    Futter ist immer relativ und man sollte versuchen einen gesunden Mittelweg zu finden.
    Ich habe Paul immer 100% Bio gefüttert aber irgendwie war das nie das Richtige. Nun bin ich auf einen Mischmasch zwischen einem Trofu, Dose und Roh umgestiegen und siehe da, Paul geht es super, kein schuppiges Fell mehr, keine breiigen Haufen mehr und auch so wirkt er super.
    Bei der ganzen Futtersache sollte man immer den Hund nicht außer acht lassen - nicht zwingende, weil das ein gutes Futter ist, muss es auch gut für den Hund sein.