Deine Entscheidung ist verständlich und ich hoffe, dir kann in der Klinik vor Ort geholfen werden.
Sollten doch noch weitere Untersuchungen nötig sein, kannst du immer noch entscheiden.
Alles Gute und viel Erfolg.
Bitte berichte über die Ergebnisse.
Beiträge von agil
-
-
Zitat
Kann es nicht einfach so sein das der kleine Mann sich beim Pipi machen etwas verkleckert?
Ja, das meine ich auch.
-
Ich denke er hat ne Erkältung - wie bei uns.
Du solltest ihn ruhig halten und jeglichen Kontakt zu anderen Hunden vermeiden - ist nämlich ansteckend.
Als Paul das als Junghund hatte, hab ich ihm so einen Schauchschal übergezogen, damit der Hals warm bleibt.
Gute Besserung. -
Du bist in dem Sinne ein böser HH, weil die Person, die dich so titulierte die negativen HH vor Augen hat.
Es gibt leider viele, die mit ihren Hunden zum Platz fahren, eine kurze Runde um den Platz, dann kommt Hund in die Box oder ins Auto und es wird sich in die Hütte gesetzt und geflatscht.
Tut mir leid aber das sind die üblichen Bilder, die man zu sehen bekommt - hier am Platz, der auf unserer Runde liegt ist es jedenfalls so.
Es ehrt dich, wenn du nicht dazu gehörst. Leider bist du da aber die Ausnahme und so wie du schreibst, kennst du ja auch HH, die ihre Hunde 6 Stunden und länger in der Box lassen.
Da sag ich mir, brauch ich auch nicht zum Hundeplatz fahren, da kann ich auch gleich zu hause bleiben. -
Sieht ganz so aus als seit ihr da nicht gern gesehen.
Bei dem Schaden und der Sache aus dem letzten Jahr loht sich ja schon ne versteckte Kamera um die/den Übeltäter zu erwischen.
Absolut ärgerlich -
Ich bin jetzt grad ein wenig verwirrt und versteh in dem Ganzen den Unterschied / Sinn nicht.
1. Vorgehensweise C: Besucher kommt, Hund bellt, ich hol den Ball und Hund spielt mit dem Ball. Hund darf Besucher nicht anbellen aber stattdessen mit dem Ball spielen.
2. Vorgehensweise S: Besucher kommt, Hund bellt, Hund bekommt vermittelt, dass er grundsätzlich keine Besucher anzubellen hat - Hund versteht und tut was anderes, dass was er will - legt sich ins Körbchen, geht futtern, spielt mit dem Ball
Wo ist das Problem?
Mir begegnet jeden Abend ein Mann mit einem Münsterländer, der Münsterländer hat ein Problem mit anderen Rüden - anstatt, dass der Mann den Münsterländer an die Leine nimmt und/oder ihm begreiflich macht, dass er sich von unseren Hunden fernhalten soll, hebt er Steine auf und wirft diese für den Hund aufs Feld - jetzt verstehe ich auch warum, er will den Hund umlenken - SUPER, nur leider funzt das so gar nicht, der Hund kommt trotzdem immer wieder brummend auf unsere zu und ganz ehrlich, ich stoppe diesen Hund ohne Umlenken und nu macht der Hund einen Bogen um uns.
-
Es gibt kein ABER und es gibt auch kein EIGENTLICH.
Der Grundsatz ist: Rufe deinen Hund NIE, wenn du dir nicht sicher bist, dass du das Kommando auch durchsetzen kannst - es sei denn, es ist ein Nofall.
Wenn du deinen Hund nicht holen willst, dann sag einfach gar nichts und dreh dich weg und geh weg - in den meisten Fällen kommt der Hund nach (nimm dir aber Zeit und erwarte nicht, dass er sofort reagiert, wenn er mitten im Spiel ist). Kommt der Hund nicht nach, wirst du ihn holen müssen.Ok, du wirst ihn nicht holen müssen, weil es dir ja reicht, wenn der hund von 10 Mal rufen 5 Mal kommt - nervig nur, wenn der Hund dann nur noch nach dem 3ten... Mal kommt.
-
Ich würd nach München fahren auch wenns weit ist.
Alles Gute - Daumen sind gedrückt.
Bitte berichte, wenn du mehr weißt.
-
Wir haben bei unserem damaligen Rentern nix verändert sondern einfach so weitergemacht wie sonst auch - klar es wurde mehr über die Stimme aber halt kein Aufsehen drum herum gemacht.
Ich denke, wenn wir so normal wie möglich damit umgehen, wird es für den Hund einfacher als wenn wir es so hervorheben.Bei unserem Rentern kam später dann noch Taubheit dazu, zum Glück war er da aber nicht mehr so schnell, dass wir ihn dann halt angetippt haben, wenn wir was von ihm wollten oder haben ihn in die Richtung gedreht, in die er Laufen sollte
-
Wenn du in Begleitung spazieren gehst, dann gib doch deiner Begleitung eine Zeitung und bitte sie dir jedesmal, wenn du zweimal rufst eins mit der Zeitung auf den Kopf zu geben. Glaub mir, du hast das ganz schnell drin und rufst nur noch einmal
Du fragst warum du zweimal und mehr rufst, ich sag dir, nicht weil du ein Mensch bist sondern weil du es noch nicht anders verinnerlicht hast. Wenn Du musst dir immer wieder sagen: Rufe nie, wenn du dir nicht sicher bist, dass du das auch durchsetzen kannst es sei denn, es ist ein Notfall!