ZitatWieso müssen es mindestens zwei Hunde sein? Der Hund ist domestiziert, er hat im Laufe von vielen hundert Jahren gelernt, sich dem Menschen anzupassen, er hat die seltene Fähigkeit, mit uns zu kommunizieren.
Das ist soweit korrekt aber fändest du es artgerecht, wenn du unter Giraffen leben würdest und ab und zu mal mit einem Menschen kommunizieren dürfen? Soviel zum artgerechten Leben.
Es ist fast egal was wir tun. Ein wirklich artgerechtes Leben können nur die wenigsten bieten.
Ansonsten finde ich das hier angesprochene sehr gut. Ich sehe so oft Leute mit sehr agilen Hunden die stur an der kurzen Leine gehalten werden, weil man selber nicht mehr so gut zu Fuß ist. Tut mir leid das finde ich weitaus schlimmer als wenn ein Hund zuhause ist (mit seinem Spielzeug und Kauknochen, etc.) und wenn Herrchen nach Hause kommt sein Entertainment kriegt.
Spaßeshalber solltet ihr mal während eurer Abwesenheit die Kamera mitlaufen lassen, dann seht ihr was eure Hunde während eurer Abwesenheit so machen. Meist wird es so sein, dass sie eine Zeit rumrennen und vielleicht Blödsinn machen und sich hinterher pennen legen und wie auch schon erwähnt wurde merkt der Hund nu wirklich nicht den Unterschied, ob es nun tolerierbare 6 Stunden oder verpönte 8 Std. sind.
Ich finde es schade, dass jemand der sich offensichtlich mit Hundehaltung auskennt, der sich Sorgen und Gedanken macht, die Hundehaltung so vergrätzt wird. Ich denke bei Sascha hätte es ein Hund wesentlich besser als bei so manch einem der den ganzen Tag zuhause ist und nur die obligatorischen Pipirunden dreht.
Es gibt Hunde hier im Haus die hab ich seltenst gesehen ... keine Ahnung wo die ihre Geschäfte erledigen ...
Es gibt eine Hundehalterin die hat ihren Yorkis beigebracht auf die Katzentoilette zu gehen und die so gut wie nie mit ihnen rausgeht.
Ich denke hier wird an der falschen Stelle verurteilt und einem Hund ein schönes Zuhause vergrätzt, denn ich bin mir sicher, dass der Hund bei Sascha außerhalb seiner Jobzeit und am Wochenende die absolute Nr. 1 ist und das mit ihm richtig was unternommen werden würde.
Ehrlich gesagt würd ich mir den Wunsch hier nicht vergrätzen lassen. Vielleicht würde ich keinen Welpen nehmen, denn wir sehen es bei unserem ... wir müssen uns schon gut organisieren, damit er nicht zulange alleine ist. Aber ein älterer Hund der vielleicht schon das alleinsein gewöhnt ist würde sich doch super freuen über ein neues Zuhause.
Gruß
Fanta