Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Wieso müssen es mindestens zwei Hunde sein? Der Hund ist domestiziert, er hat im Laufe von vielen hundert Jahren gelernt, sich dem Menschen anzupassen, er hat die seltene Fähigkeit, mit uns zu kommunizieren.


    Das ist soweit korrekt aber fändest du es artgerecht, wenn du unter Giraffen leben würdest und ab und zu mal mit einem Menschen kommunizieren dürfen? Soviel zum artgerechten Leben.
    Es ist fast egal was wir tun. Ein wirklich artgerechtes Leben können nur die wenigsten bieten.


    Ansonsten finde ich das hier angesprochene sehr gut. Ich sehe so oft Leute mit sehr agilen Hunden die stur an der kurzen Leine gehalten werden, weil man selber nicht mehr so gut zu Fuß ist. Tut mir leid das finde ich weitaus schlimmer als wenn ein Hund zuhause ist (mit seinem Spielzeug und Kauknochen, etc.) und wenn Herrchen nach Hause kommt sein Entertainment kriegt.


    Spaßeshalber solltet ihr mal während eurer Abwesenheit die Kamera mitlaufen lassen, dann seht ihr was eure Hunde während eurer Abwesenheit so machen. Meist wird es so sein, dass sie eine Zeit rumrennen und vielleicht Blödsinn machen und sich hinterher pennen legen und wie auch schon erwähnt wurde merkt der Hund nu wirklich nicht den Unterschied, ob es nun tolerierbare 6 Stunden oder verpönte 8 Std. sind.


    Ich finde es schade, dass jemand der sich offensichtlich mit Hundehaltung auskennt, der sich Sorgen und Gedanken macht, die Hundehaltung so vergrätzt wird. Ich denke bei Sascha hätte es ein Hund wesentlich besser als bei so manch einem der den ganzen Tag zuhause ist und nur die obligatorischen Pipirunden dreht.
    Es gibt Hunde hier im Haus die hab ich seltenst gesehen ... keine Ahnung wo die ihre Geschäfte erledigen ...
    Es gibt eine Hundehalterin die hat ihren Yorkis beigebracht auf die Katzentoilette zu gehen und die so gut wie nie mit ihnen rausgeht.


    Ich denke hier wird an der falschen Stelle verurteilt und einem Hund ein schönes Zuhause vergrätzt, denn ich bin mir sicher, dass der Hund bei Sascha außerhalb seiner Jobzeit und am Wochenende die absolute Nr. 1 ist und das mit ihm richtig was unternommen werden würde.


    Ehrlich gesagt würd ich mir den Wunsch hier nicht vergrätzen lassen. Vielleicht würde ich keinen Welpen nehmen, denn wir sehen es bei unserem ... wir müssen uns schon gut organisieren, damit er nicht zulange alleine ist. Aber ein älterer Hund der vielleicht schon das alleinsein gewöhnt ist würde sich doch super freuen über ein neues Zuhause.


    Gruß
    Fanta

    Naja für mich ist diese überkorrekte Diskussion nicht ganz nachvollziehbar. Ich hab schon genug scheinbar perfekte Tierhalter gesehen die viel Zeit für ihren Hund hatten aber das Tier war total verschroben. Es gibt immer solche und solche Seiten.


    Wie schon angesprochen .... Lebenssituationen ändern sich ... auch unvorhersehbar. Was wird, wenn jemand der Teilzeit arbeiten konnte plötzlich ganztags arbeiten muss, weil eine Beziehung auseinanderbricht oder ähnliches ... den Hund weggeben?


    Ich hab mich hier schon öfters gefragt, ob nur arbeitslose, Teilzeitarbeiter oder Renter als Hundehalter akzeptiert werden.


    Ich finde es doch tausendmal besser, wenn ein Hund in einem liebevollen Zuhause ist, wo er qualitativ hochwertige Zeit erfährt als im Tierheim vor sich in versauert, weil niemand ihn haben will.


    Nur meine dezente Meinung ;)


    Fanta

    Glaub mir das ist normal auch wenn es nicht so aussieht. War bei unserem Welpen in dem Alter auch so und auch er ist "normal" geworden.


    Am Besten aufgedrehte Spiele vermeiden und den Hund ignorieren, wenn er euch anfällt. Wenn er sich beruhigt hat könnt ihr wieder auf ihn zugehen und ruhig mit ihm spielen. Er muss lernen, dass Menschenhaut sowas von tabu ist. Deshalb sofort ein festes NEIN (gerne wird auch zum quiecken geraten, hat bei uns aber nix gebracht) und aus der Situation raus und den Welpen ignorieren. Für positives Verhalten belohnen und negatives Verhalten ignorieren. Dabei immer souverän bleiben, denn Hundi is nich blöd und merkt, wenn ihr überfordert seit. Das wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Wie gesagt wurde es bei uns nach 1-2 Wochen besser.


    Das ist der jugendliche Übermut. Bei anderen Welpen machen sie das dann genauso aber da wird sich dann gegenseitig, bzw. vom Rudel Einhalt geboten.


    Besucht ihr eine Welpenspielgruppe? Wenn nein, dann kann ich einen Besuch nur anraten. Viele Probleme lassen sich dort einfach klären und der Hund hat die zwingend notwendigen Sozialkontakte mit anderen Welpen. Unter anderem lernen die Welpen dort "vernünftiges" Spielen.


    Fanta

    Nein sie will dich nicht herausfordern. Sie weiß nur nicht, dass sie dir weh tut, denn sie hat noch keine Beißhemmungen. Die lernt sie normalerweise im Rudel und nu seit ihr das Rudel und mußt es ihr beibringen.


    Lies mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic47962.html das ist das selbe in grün.


    Viel Spaß beim abgewöhnen ... bei unserem Schnappi hat die schlimmste Zeit so 2-3 Wochen gedauert. Jetzt ist er 5 Monate alt und knibbelt nur noch aber schnappt nicht mehr.


    Gruß
    Fanta

    Hat sie bestimmt schon gemacht ;)


    Zitat

    Dann werde ich ab morgen nur noch kurze runden Gassi gehen und ansonsten ihn komplett ignorieren. keine schmuseeinheiten und keine übungen mehr. und wenn er eben was macht nur schimpfen.


    Komm mal wieder runter. Du tust ja so als wenn dir hier irgendwer was will. Dein Ton ist langsam echt unter aller Kanone. Das du deinem Hund nix schlechtes will ist auch jedem klar .... aber irgendwas wirst wohl falsch machen und da du alles schon gemacht hast ist dann irgendwo auch das Ende der Fahnenstange erreicht.


    Gruß
    Fanta

    Teilweise habe ich auch schon gedacht, dass man Arbeitsloser, Rentner oder Teilzeitarbeiter sein muss, um einen Hund halten zu dürfen. Man darf es nicht laut sagen, dass man einen Hund einen Arbeitstag lang alleine läßt. Ich weiß, dass viele Vollzeitarbeiter auch Hunde haben (ohne Hundesitter) und das es dort wunderbar läuft, da der Hund eh den Tag verpennt.


    Bei uns ist es so, dass ich selbständig bin und mein Lebensgefährte Student. Dadurch läßt es sich hervorragend organisieren und Hundi ist bis dato nicht länger als mal 2-3 Std. alleine. Es werden aber auch andere Zeiten kommen und wir werden deshalb dann unseren Hund nicht abgeben.


    Ich denke es geht um die qualitative Zeit die man mit dem Tier verbringt und das kann man sowohl vor der Arbeit als auch nach der Arbeit und am Wochenende. Manche Hunde gammeln den ganzen Tag nur zuhause rum, ohne das der Hundebesitzer irgendwas mit ihnen unternimmt, da ist es kein Unterschied, ob der HH da ist oder auf der Arbeit. Dann lieber Quantitativ weniger Zeit aber die Zeit die da ist qualitativ nutzen.


    Wobei ich einen JR da vielleicht nicht als erste Wahl hätte.


    Gruß
    Fanta

    Ach Göttchen :) 9 Wochen .... spazierengehen mit 9 Wochen? Respekt .... wir waren zu dem Zeitpunkt nur für Pipirunden unterwegs und das lief meist so, dass wir ihn zum Pipiplatz getragen haben und zurück sind wir dann geschlendert und sind spielerisch mit ihm gelaufen. Länger als 10 Minuten war das wohl eher nicht. Gassigehen ging zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht. Da würd ich mir auch gar keinen Streß machen, dass kommt mit der Zeit von allein.


    Zu der Box sag ich nix, denn davon halte ich nichts aber ich weiß das es unzählige Beführworter gibt und da muss halt jeder selber wissen was er macht. In eurem Fall vielleicht wirklich gut .. und wenn würde ich es total streßfrei machen, wie Tequila das beschrieben hat und für die Kiddis ist die Box natürlich total tabu sonst ist das Streß für den Hund und er verknüpft die Box mit nix positivem.


    Gruß
    Fanta

    Schaff mal die Fütterung von Pedigree ab. Das ist der größte Abfall (und noch dazu teuerste) den man für sein Geld kriegen kann.


    Das Argument mit Stiftung Warentest zählt nicht (vorbeugend :D) denn man muss immer betrachten welche Futtersorten haben sie getestet und nach welchen Kriterien. Bei Interesse einfach mal die Suche nutzen.


    Gutes Futter kriegt man meist nur übers Internet. Lies dich mal durchs Futterforum, dass ist sehr informativ.


    Wir füttern von bestesfutter.de das Youngster.


    Gruß
    Fanta



    Edit: Ich bedien mich mal an einem Zitat von Balljunkie