Beiträge von Fantasmita

    Ich habe gelesen was du so alles veranstaltet hast. Es ist tatsächlich eine Menge. Respekt. Nur im Resume erscheint er mir doch so, dass der Hund am Ende gar nicht mehr weiß was nun ist, da halt ständig was neues ausprobiert wurde. Der muss ja irgendwann sagen "hä nix verstehen" :D.


    Das wichtigste ist, dass der Hunde Konsequenz hat und einfache Regeln. Dazu gehört natürlich auch, dass du Dinge konstant durchziehst. Diese Woche geht nicht .... erst nächste Woche wieder haut nicht hin. Ok wird auch hinhauen .. aber dann muss man in Kauf nehmen, dass es lang dauert oder nie 100% was wird.


    Der Hund braucht feste Zeiten in denen er rausgeht. Wenn es die Zeit nicht zuläßt (kann ich bei einer Familie durchaus verstehen), dann halt nicht alle 2 Stunden raus sondern alle 3 Stunden. Langfristig sieht der Hund dann, dass konsequent zu gewissen Zeiten mit ihm rausgegangen wird. Wenn raus, dann auch unterscheiden zwischen Pipirunden und Gassirunden. Die Pipirunden dienen wirklich nur dem "Geschäft" und die Gassirunden sind die wo man auch Spaß hat. Wenn du jedoch nur alle 3 Stunden mit ihm rausgehst, dann nimm auch hin, wenn er zwischendurch in die Wohnung macht. Mach es kommentarlos weg, wenn er es nicht sieht.
    Versuche egal was ist und egal was er macht einfach ruhig zu bleiben und ihn nicht zu schimpfen.


    Bei uns hat z.B. dieses "wenn man ihn erwischt sofort schnappen und raus" nix gebracht. Wir wohnen im 2. Stock und er wußte wenn wir unten waren gar nicht mehr warum wir unten waren. Irgendwie entwickelte sich das für den Hund und für uns zum Streß. Also hab ich es einfach so gemacht .... alle 2 Stunden raus und alles was in die Wohnung ging weggewischt. Ich gebe zu, dass ich einmal mit einer kompletten Flasche Essigessenz die Wohnung gewischt habe, weil ich das Gefühl hatte, dass ich den Pippigeruch nie mehr aus der Nase kriege :D. Wir waren Großeinkäufer was Küchenpapier betraff ... haben aber so weitergemacht und auch keine weiteren Forentipps mehr ausprobiert. Stoisch weitergemacht ... und irgendwann war er fast stubenrein und heute ist er ganz stubenrein.


    Alle Tipps die gegeben wurden sind mit Sicherheit gut. Man muss aber für sich und sein Lebensmodell die realisierbare Möglichkeit finden. Jedoch ist egal was man macht, immer wichtig das man es konsequent durchzieht .... ob Sommer ob Schnee, ob Zeit oder keine Zeit, denn der Hund braucht etwas an das er sich halten kann.


    Drück die Daumen, dass ihr euren Weg findet.


    Gruß
    Fanta

    Man man man warum müssen solche Diskussionen einfach immer so ausarten. Ist genauso wie wie die Diskussionen von Vegetariern und Fleischfressern. Irgendwann gibt es nur noch gute und böse Menschen und man wird grenzwertig persönlich.


    Ich kaufe kein Biofleisch ... ich weiß wie es in der Massentierhaltung zugeht und kaufe es trotzdem nicht, denn ich kann es mir schlichtweg nicht leisten. Ich habe eine Familie zu ernähren und dies geschieht wahrlich nicht mit täglich Fleisch.


    Jeder muss für sich selber wissen, wie er handelt und ob er sein handeln verantworten kann oder muss (weil er nicht anders kann). Ich respektiere es und finde es gut, wenn Leute Bioprodukte kaufen. Hätte ich die Möglichkeiten würde ich es auch tun.


    Unser Hund ist wohl der der am gesündesten von der Familie lebt ;).


    Manchmal denke ich, wenn es danach geht, dann sollte man Vegetarier werden, denn tot sind die Tiere am Ende sowohl bei der Massentierhaltung als auch von Biohöfen. Das Tier hat zum Lebzeiten vielleicht ein besseres Leben aber getötet wird es auch. Manchmal finde ich deshalb diese Diskussionen etwas scheinheilig.


    Nun gut ansich hat die ganze aktuelle Diskussion schon nichts mehr mit der Ausgangsfrage zu tun.


    Für mich ist nur eines klar. Es wird niemand zum Gutmenschen, weil er Bio kauft und niemand zum Bösmenschen, weil er es nicht tut. Es muss jeder selber verantworten können ... vor sich und seinem Gewissen was er tut oder tun muss.


    Gruß
    Fanta

    Ich schließe mich an. Würde den Hund auch "passend" auslasten. Wir haben auch Tage die voll Action sind aber lassen den Hund auch öfters mal links liegen. An manchen Tagen passiert dann gar nix besonderes außer Streicheleinheiten und nen bissel Clickern. Trotzdem ist unser Hundi auch an den Tagen gelassen und randaliert dann mit seinem Spielzeug durch die Gegend. Beschäftigt sich alleine und pennt viel.


    Soviel Programm könnte ich ihm zeitlich gar nicht bieten. Er ist ein Teil der Familie und kriegt wie jeder seine Aufmerksamkeiten und hat auch Tage, wo wir nur für ihn was unternehmen. 24/7 können und wollen wir ihm das nicht bieten. Auch wenn der süße Hundeblick zu goldig ist, wir gehen nicht jedesmal drauf ein, wenn er spielen möchte, denn er muss auch lernen mit Frustrationen umzugehen und das wir nicht Gewehr bei Fuß stehen, wenn er was möchte.


    Du mußt langfristig denken und langfristig möchtest du bestimmt einen ausgeglichenen Hund und nicht einen der von dir irgendwann erwartet, dass immer Rundumentertainment ist.


    Gruß
    Fanta

    Zitat

    also 30 verschiedene kommandos trichtere ich fanta (15 wochen) nicht ein!


    Das hat doch nichts mit "eintrichtern" zu tun ;). Hunde lernen doch unheimlich gerne und haben total viel Potential. Die meisten Sachen lernen sie doch eh nebenbei indem sie es von selber machen und man selber das ganze für den Hund mit einem Wort verknüpft.


    Nehmen wir z.B. die Situation du wirfst einen Ball. Dann hat man mit der Zeit schon 3 "Kommandos" die der Hund im Spiel lernt "hol" (hol den Ball), "bring" und "gib".


    Das einzige was wir unserem aktiv mit Übungen beigebracht haben ist "Sitz", "Platz" und "Komm". Alles andere wurde aus der Situation heraus mit einem Codewort verknüpft und ist dadurch mit der Zeit hängen geblieben.


    Das nur als Anmerkung, weil sich der Kommentar so anhört als würden man Hunde zu Maschinen dressieren. Spielerisches lernen macht Hunden viel Spaß und grade zur Welpenzeit haben sie unendliches potential die zu tun.


    Gruß
    Fanta

    Unserer (18 Wochen) "kann" :


    * der tollste Hund der Welt sein
    * nein
    * runter
    * aus
    * sitze
    * platz
    * komm
    * mach pipi auf Befehl :D
    * hol
    * bring
    * gib
    * hopp
    * hallo (pfötchen geben)
    * gut an der Leine laufen
    * bis 3 Std. alleine bleiben


    ansonsten kann er noch:


    * Hausschuhe zerbeißen
    * Briefe zerfetzen
    * Blumenkästen plündern
    * Katzenklo räumen
    * heimlich Nachts ins Bett krabbeln
    * und und und


    Gruß
    Fanta

    Zitat

    Nur wars mir in diesem Moment zu spät bewusst, dass ich hätte nein sagen sollen. Naja, nun ist es halt passiert :p


    Haste dir schon 6 Schläge mit der aufgerollten Zeitung gegeben, weil du unachtsam warst? :D:D


    lachender Gruß
    Fanta

    Ein Hund lernt nicht durch Strafe/Schimpfen sondern nur durch positive Bestärkung. Wenn du was erreichen willst lobe ihn überschwenglich, wenn er das Verhalten zeigt, was du haben möchtest. Denn dein Welpe will dir gefallen und wird somit das Verhalten zeigen was du gerne hättest.


    Trotz gibt es nicht. Man möchte es zwar meinen aber Schuldbewußtsein gibt es nicht und Trotz gibt es nicht. Hunde kennen diese Gefühle nicht.


    Wie schon angesprochen war es wohl eher die Angst die ihn hat pieseln lassen. Abgesehen davon können Welpen fast noch zu jeder Zeit pieseln :D von daher kann es entweder Angst gewesen sein oder er mußte halt grad mal wieder :D. Ist er denn schon stubenrein? denn nur weil er grade draußen war heißt das nicht, dass er nicht gleich wieder drinnen könnte *gg*.


    Fanta

    Zitat

    ich war gestern lediglich gereizt weil nach so einen schönen tag er nichts anderes zu tun wusste, als das wohnzimmer zu verwüsten.


    Du bist doch anscheinend immer da. Warum kann er während deiner Anwesenheit das Wohnzimmer verwüsten? Und wenn er es gemacht hat, dann ist das halt so. Da darfste dich gerne aufregen aber du darfst es auch gerne seinem Alter zuschreiben, denn das ist absolut normales Verhalten eines Rabauken. Wenn man das nicht möchte, dann muss man sich ältere Tiere holen.


    Irgendwie tut mir der Hund langsam leid. Wenn du soviel Streß auf den Hund überträgst, wie du hier vermittelst, dann ist das alles irgendwie kein Wunder.


    Weil er eine Woche stubenrein war wird daran jetzt die Meßlatte gehängt? Meine Jüte dann is er es jetzt halt nicht mehr und wird es irgendwann später werden.


    Vielleicht hat er eine grundsätzlich falsche Verknüpfung was das Pinkeln draußen betrifft und ihr müßt die Verknüpfung ändern.


    Eine Hundetrainerin die empfiehl einen Hund 40 Minuten etwas aussitzen zu lassen ist doch eher ominös, wo mehr als bekannt ist, dass ein Hund sich eh nicht solange konzentrieren kann. Wieso sollte er also nicht irgendann abschalten nur weil man was leckeres in der Hand hält.


    Irgendwie fällt mir bei dem ganzen nur ein - denn der Thread ansich vermittelt Streß pur und totale Planlosigkeit - dass du deinem Hund Ruhe schenkst und wenn er in die Wohnung macht, es kommentarlos wegmachst und ansonsten das Programm beibehälst in regelmäßigen Intervallen raus zu gehen. Irgendwann wird der Knoten von selber platzen .... ob er jedoch platzt, wenn er ne Besitzerin hat die scheinbar kurz vorm austicken ist sei dahingestellt. Wenn man Tieren versucht etwas zu lernen, wenn man selber nicht ruhig ist, dann wird das eh nix. Tiere spüren ganz andere Schwingungen von uns, selbre wenn wir nach außen hin ruhig sind.


    Unser Hund hat nachddem er scheinbar komplett stubenrein war teilweise völlig planlos in die Wohnung gemacht. Mein Lebensgefährte sah schon alle Felle wegschwimmen aber ich hab gemeint .... "wer weiß schon warum" .... habs einfach weggemacht und weiter im Text. Das ist ein paar mal passiert .... ich hab mich nie drüber aufgeregt oder den Hund geschimpft. Nun ist er tatsächlich sicher stubenrein. Wenn er jedoch irgendwann in die Wohnung macht und ich hinterher was finde, dann ist das halt so .. wird weggemacht und weiter im Text. Soweit ich weiß war meine Tochter auch nicht innerhalb kürzester Zeit "stubenrein" :D.


    Ansonsten bin ich fast geneigt darkshadow Recht zu geben, denn irgendwie hört sich das alles seltsam an.


    Fanta