Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    tinisliebling: Du entscheidest dich mal eben für eine Rasse, die du nichtmal kennst?? :shocked:


    Na janz so isses ja nu nich. Sie hat ja erst im Internet geschaut und sich erst danach entschieden. Man hat ja nun nicht immer die Möglichkeit einen Hund live und in Farbe erstmal abchecken zu können und ehrlich gesagt sind da viele Leute gedankenloser und holen sich nen Hund ins Haus der überhaupt nicht zu ihren Bedürfnissen paßt.


    Zitat

    Vom Staff zum Mali ist schon ein riesen Sprung.


    Das ist wohl so aber sie hatte ja - außer auf nen anderen Vermieter waren und hoffen - wenig Alternativen. Also sehe ich nicht, wo das Problem ist. Unser Sprung war auch von einem Bologna Zwetna zu einem Mischling irgendwas ;) ... ganz einfach, weil wir keine 1000 Euro nur dafür bezahlen wollten, dass er irgendwelche Papiere hat. Uns ist das nämlich vollkommen Schnuppe.


    Zitat

    Für mich macht es auch eher den Anschein, der Welpe ist ein Trostpflaster.


    Wird er zum Teil mit Sicherheit sein und sie gibt es ja auch zu aber das heißt nicht, dass man auch das "Trostpflaster" über alles lieben kann. Die Liebe zu einem Tier macht sich ja nun nicht an einer Rasse fest. Sie ist sich wohl auch bewußt, dass ein Tier lebenlange Verantwortung bedeutet, denn sie hatten ja schon einen Hund und ich denke sauf gar keinen Fall, dass der jetztige Hund irgendwann zugunsten eines Staff abgeschafft wird ... das finde ich etwas weit hergeholt.


    Niemand kann doch nun ernsthaft verlangen, dass sie erstmal eine Trauerphase einlegen soll, damit sie wieder das Anrecht erwirbt sich einen anderen Hund zu erwählen. Sie war nunmal grad im Tierheim ... und ganz ehrlich ... ich bin kein perfekter Mensch und hätte wohl nicht anders gehandelt.

    Unserer ist aus dem K9 entfleucht. Wir haben dann überlegt ein Y-Gurt zusätzlich zu kaufen. Da das Geschirr aber eh bald zu klein geworden wäre haben wir jetzt ein Hunter Vario Quick gekauft. Dieses Geschirr hat das Ausbrechen beendet. Seitdem haben wir immer Geschirr mit Hund gehabt *gg* und nicht plötzlich nur noch Leine mit einem Geschirr dran.


    Trotzdem werden wir wohl wieder ein K9 kaufen, wenn er ausgewachsen ist und dann direkt mit Y-Gurt. Sollten sie eigentlich direkt mitverkaufen. Ist blöd, dass man das extra kaufen muss aber ich vermute mal, da wurde nachgebessert.

    Zitat

    es kann sich doch nicht immer alles um den hund drehen.


    Sehe ich ganz genauso.


    Probiert das mal mit eurem Tagesplan (von festen Tagesplänen halte ich eh nix, denn mit welchen Leben sind die schon vereinbar?) und mit dem ignorieren und das wirklich konsequent über längere Zeit. Ich denke dann haut das schon hin.

    Da würde ich auch hintendieren aber undercover schrieb ja, dass sie das schon durch haben und das Hundi danach noch wuschiger ist. Wobei ich auch nicht wirklich den Eindruck habe, dass unser Hund nach Kopftraining müder ist oder es als anstrengender empfindet. Er randaliert danach noch genauso durch die Wohnung wie vorher *gg*. Richtig kaputt ist er nur nach - wie du schon schriebst - der HuSchu oder wenn wir unser Actionprogramm durch haben ... also 1-1 1/2 Std. intensives spielen mit Herrn Hund. Wir gehen dann grundsätzlich dahin, wo andere Hunde sind (Sozialkontakte) und lassen ihn dort mit ihnen spielen, dann spielen wir mit ihm Fußball (also nicht nur Bällchen werfen), Suchspiele und es geht ab in den See planschen. Das Programm gibt es bei uns jedoch nur 2-3 x die Woche (vorzugsweise halt Wochenende, wenn wir die Möglichkeit haben weiter weg zu fahren) an unterschiedlichen Orten (Park, Wald, Feld).


    Danach kommen wir nach Hause und Herr Hund fällt in Tiefschlaf :D.

    Also unser Staubsauger hat sich ja schon gebessert. Er ist jetzt 5 Monate und es wird immer weniger was er so wegsaugt. Zudem sind wir grade auf dem Weg dahin, dass er lernt nur etwas zu fressen oder aufzunehmen, wenn wir das erlauben.


    Allerdings habe ich im Kot von Max schon Dinge gefunden tztz tz .... .auch hat er sich manchmal übergeben, wenn er was falsches gefressen hat.


    Habt ihr das auch? und wenn ja was?


    Bei uns waren es:


    * eine gelbe kleine Perle
    * ein Stück Luftballon (übergeben)
    * Fäden von einem Zerrspielzeug (und ich dachte er hat Würmer :shocked: )
    * Katzengewölle was die Katze erbrochen hat und er scheinbar eingesaugt hat
    * Kohle (übergeben)
    * ein Stück von einem zerbissenen Tennisball



    Zum Glück hat sich das gebessert, denn teilweise kann man gar nicht so schnell sein, wie das Objekt der Begierde weg ist. Mir wurde teilweise schon Angst und Bange, dass er mal was verschluckt, was zum Darmverschluß führen kann (wie z.B. das Katzengewölle).

    Er muss doch erst wieder umschalten und schnallen, dass er nicht mehr ständig raus kann. Ich würde zu festen Zeiten mit ihm rausgehen und fertig. Kann sein, dass nochmal was in die Wohnung geht, dann würd ich die Rausgehzeiten nochmal etwas verkürzen aber ich denke schon, dass er dann bald versteht, dass die Lebenssituation wieder eine andere ist und das er sich anpaßt.


    Balkon ist son Ding für sich .... unserer hat irgendwann differenziert zwischen drinnen und draußen und hat den Balkon als draußen ;) bewertet. War aber auch nur temporär.

    Wenn das so einfach wäre :D Tini. Soweit ich weiß, bei uns in Hamburg ist es größtenteils so, ist die HuSchu grade mal einmal die Woche und unser Hund ist danach auch nicht kaputter als wenn er mit uns Actionprogramm hat. Vielleicht bringt es was in Hinsicht auf die Erziehung ansich. Vor allem glaube ich schon, dass Hundi kaputt ist aber er hat einfach den Knopf fürs Ausruhen nicht *gg*. Ich find 1 Uhr zum endlich pennen schon heftig und geht vor allem bei dem Halter an die Substanz ... bei aller Hundeliebe ich würd meinem Hund den Hals umdrehen ;) (Spaß).


    Ich glaub schon, dass es hier um ein ausgewiesenes Temperamentbündel geht, was erstmal lernen muss seine Ruhezeiten auch zu nutzen.


    undercover
    Wenn ihr 1-2 x die Woche diese Standardzeiten habt, wie reagiert er denn dann? Hängt er den ganzen Tag an eurem Rockzipfel und will bespaßt werden?

    Also unser Hund (20 Wochen) ist relativ ausgeglichen. Wir haben jedoch - zugegebenermaßen - nie soviel Action gemacht, also das wir jeden Tag mit ihm 1-2 Stunden aufs Feld, in den Park oder Wald sind. Actionprogramm läuft bei uns meist am Wochenende, weil unter der Woche nicht soviel Zeit ist. Es kann auch sein, dass wir mal in der Woche mit ihm in einen weiter entfernten Park fahren, ist halt abhängig von unserem Zeitmanagement. Es kann jedoch auch sein, dass mal zwei Tage absolutes Standardprogramm (also Gassirunden und langer Spaziergang in unserer Nähe) läuft. Dann beschäftigen wir ihn z.B. geistig. Ich habe mit Dog Dancing angefangen, was wir spielerisch nebenbei erlernen. Vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass er immer damit rechnet das Action läuft und ihn normale Zeiten zu langweilig sind. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Hundehalter selber schuld sind, wenn ihre Hunde streßig sind und das es daran liegen würde, dass als Junghund zuviel mit ihnen gemacht wurde und sie immer im Mittelpunkt standen. Keine Ahnung inwieweit das richtig ist aber es leuchtet mir ein.


    Ansonsten haben wir Max auch öfters mal ignoriert, obwohl wir durchaus mit ihm hätten spielen können. Wir sind dann zu ihm hin, wenn wir spielen wollten. Ging halt darum, dass er lernt mit seiner Frustration umzugehen.


    Vielleicht wart ihr an irgendeiner Stelle nicht konsequent genug. Man kann die ganzen Tipps aber auch nicht verallgemeinern, denn jeder Hund hat auch ein anderes Temperament. Ich würde trotzdem mal versuchen ein paar Tage Standard mit ihm zu fahren und ihn auch mal richtig links liegen zu lassen und ihn ignorieren.

    Mit "normalen" Leckerlies wirst du da nix :D da brauchste die guten Superleckerlie *gg* z.B. Fleischwurst.


    Wenn sie auch darauf nicht so steht, vielleicht steht sie auf Belohnung mit Spielzeug ... unserer hat diverse Spielzeuge, wo er wie ein verrückter drauf abfährt ... das kann auch eine Belohnung sein.


    Unserer kaspert auch gern mal rum und rennt gleich wieder weg. Wir haben das so geübt .... herbeigerufen... am Geschirr festgehalten, gestreichelt und gelobt und dann mit Komando wieder laufen lassen. Das natürlich zigmal geübt ... dadurch hat er gemerkt, dass der Spaß nicht vorbei ist, wenn er zu uns kommt und das es heißt "Leine und vorbei mit Spaß". Jetzt haben wir uns angewöhnt ihn "sitz" machen zu lassen und dann können wir ihn ganz in Ruhe anleinen.