Beiträge von Fantasmita

    Yep macht unserer auch. Ich denke das gibt sich wenn sie älter sind und die Angst vor der Tiefe verlieren, von alleine. Wir locken ihn immer ein kleines Stückchen tiefer .... einmal ist er schon geschwommen, so weiß er zumindest, dass er es kann :D. Bis dato pflegt er aber auch noch die Springbockmethode.

    Wir hatten als Max ein kleiner Welpe war 4 x am Tag gefüttert. Entsprechend den Empfehlungen die man überall liest. Dann haben wir auf 3 x verringert aber irgendwie waren wir damit nicht so wirklich glücklich, weil er mal mehr mal weniger Hunger hat und er hat das Futter dann immer verschlungen, wenn er es bekommen hat. Aus diesem Grund haben wir es jetzt 24/7 stehen. Wenn der Napf leer ist wird er nachgefüllt. Jetzt gibt es kein Schlingen mehr und er frißt nur noch wenn er Hunger hat.
    Meist fängt er eh erst ab 14/15 Uhr zu fressen. Es gibt auch Tage an denen er gar nicht aus dem Quark kommt und keinen richtigen Hunger hat, dass sind dann die Tage, wo wir nicht sehr aktiv waren und wo chillen angesagt war *gg*.


    Auch zukünftig werden wir die Freßzeiten auf unseren Hund einstellen. Sollten wir also bemerken, dass er zunimmt, dann würden wir es auf 2 Mahlzeiten beschränken mit der empfohlenen Fütterungsmenge.

    Jup ihr dürft mich jetzt auch hauen :D ist mir aber wurscht.


    Unser Welpe hat irgendwann an der Balkontür gekratzt. Wir haben ihn dann rausgelassen und schwupps hat er sein Geschäft erledigt. OK haben wir gedacht "Hundi hat registriert, dass draußen ja und drinnen nein". War insofern super als das wir von da an immer wußten, wenn er mußte. Wenn es gar nicht ging, weil die Situation es nicht hergab (man war grade am Telefon wegen einem geschäftlichen Termin oder am kochen, etc.) dann haben wir die Balkontür aufgemacht und er hat sich auf der Zeitung erleichtert. Danach wurde es dann sofort weggemacht, so das es gar nicht erst stinken konnte.
    Wir haben in der Zeit, wo er nicht stubenrein war eh tonnenweise Küchenpapier verbraucht, da kam es darauf nu auch nicht mehr an. Allerdings sind wir auch nur konsequent alle 2 Stunden mit ihm raus und was in der übrigen Zeit in die Wohnung ging, dat wurde weggeputzt. War weitaus streßfreier als ständig mit ihm rauszurennen, wegen jedem Tropfen der in der Wohnung landet und wenn wir unten angekommen sind, dann weiß er gar nicht mehr warum wir runtergerannt sind. Das war übrigens die Zeit bevor er sich an der Balkontür gemeldet hat.


    Herr Hund (5 Monate) ist seit einem Monat stubenrein und kann nun auch länger aushalten. Wenn es also mal nicht sofort geht, dann wartet er auch schonmal ne halbe Stunde. Mittlerweile gehen wir nur noch alle 4 Std. raus und der Balkon ist erledigt. Da wir eine Zeitung auf den Balkon gelegt haben, wenn er was machen mußte, erleichtert er sich jetzt auch nicht mehr auf dem Balkon, weil keine Zeitung da liegt.


    Ich denke jeder muss selber den Weg finden, wie er am Besten klar kommt und wie es in die Lebenssituation paßt. Weder Hund noch Halter sterben, wenn der Balkon als vorübergehende Notlösung herhält, genausowenig, wie ich es schlimm finde, wenn man temporär eine Katzentoilette benutzt. Aber da sind die Einstellungen, wie in allem, unterschiedlich und das respektiere ich. Es gibt Dinge die ich tausendmal schlimmer finde, als wenn man mal 2 Monate den Balkon als temporäre Zwischenlösung nimmt ;).


    So und nun gehen wir in die Sonne mit Herrn Hund :D


    Wünsch euch allen einen sonnigen.

    Wir reden ja hier von einer gratis Produktprobe die gut als Leckerchen herhalten kann. Wie ich schon schrieb würde ich es auch nicht kaufen.... sowohl wegen der Zusammensetzung als auch wegen dem Preis.


    Ich denke wir haben uns hier falsch verstanden oder ich habe mich unklar ausgedrückt :D.

    Ich hatte auch schon diverse Vorkontrollen für meine Tiere. Eine fand auch mitten im Chaos im Umzug statt. Kein Problem ... sie wollen nur schauen, ob der Halter in halbwegs "geordneten" Verhältnissen lebt. Eigentlich wollen sie einen nur in der heimischen Atmosphäre kennenlernen.


    Wenn sie dich nicht für grundsätzlich geeignet halten würden, dann würden sie gar nicht erst kommen ;).


    Vorkontrollen sind absolut nix schlimmes, wobei ich sie hasse, weil ich es nicht mag, wenn fremde Menschen in meine 4 Wände kommen. Da bin ich spleenig :D.

    Als Leckerlie finde ich es wirklich nicht schlimm, da gibt es schlimmeres.


    Außerdem geht es hier um das Welpenfutter und das hat keinen Mais an erster Stelle



    Geflügelmehl, Reis, Tierfett, Maiskleberfutter, Rübentrockenschnitzel, tierisches Protein (hydrolysiert), Geflügelprotein (L.I.P.), Mineralstoffe, Lignozellulose, Hefe, Sojaöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Ei getrocknet, Hefeextrakt (reich an Mannan-Oligosacchariden), DL-Methionin, Taurin, Tagetesextrakt (reich an Lutein)


    *L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit


    Kaufen würde ich es aus den angenannten Gründen auch nicht aber als Leckerlie finde ich es absolut in Ordnung.

    Zitat

    Ich persönlich habe die Einstellung, egal ob es nur die Fische, die Schlangen, der Kater oder später der hund ist, dass sie bis an ihr Lebensende bei uns sind und wir ihnen ein schönes Leben gewähren können.
    Sonst würde ich persönlich mir keine Tiere anschaffen.


    :2thumbs: :respekt:


    So soll es sein! Leider erlebe ich auch in meinem Umfeld immer wieder, dass tatsächlich nicht alle so denken. Für viele sind Tiere scheinbar auswechselbar.


    Nur 3 Beispiele:


    * Ratte wird mit Rattengift getötet, weil sie krank ist (Milben ... schnell zu behandeln). Es wird abgelehnt, dass ich sie übernehme und mich um eine Neuvermittlung kümmere. Da killt man lieber das Tier.


    * Bekannte hat mittlerweile den 3. Hund. 1. Hund war ein Kampfhund .. sie hat ihn als Boxer irgendwas ausgegeben .. er sah jedoch einem Pittbull immer ähnlicher... Angst vor Problemen ... kein Geld für Steuer ... weg mit dem Hund. 2. Hund hatte sie keine Genehmigung von der Hausverwaltung für .... Genehmigung wurde abgelehnt, da Hund zu groß. 3. Hund (aktuell) ein kleiner Dackel... bis dato auch ohne Genehmigung .. wird sie aber wohl kriegen ... leider bellt der Hund ständig auch wenn sie da ist ... Probleme sind vorauszusehen.


    * Katze von meinem Ex. Seine neue ist schwanger. Katze paßt nicht mehr ins Bild. Katze muss weg. Katze lebt nun bei mir.

    Hallo,


    na das sind ja mal echt gute Neuigkeiten. Milben sind ja kein Weltuntergang und wenn sich sonst alles gut anhört, dann wünschen wir ihm mal nen langes Rattenleben :D. Super wie du dich um ihn gekümmert hast.


    Zitat

    Er heißt jetzt Kaczka, aber daran wird eine Vermittlung hoffentlich nicht scheitern.


    Vielleicht wird sie einfacher, weil man bei dem Namen einfach Mittleid haben muss :lachtot: :lachtot:


    Wünsch dir alles Liebe!

    Tini ... ich unterstütze deinen Gedanken in Hinsicht auf unüberlegte Geschenke aber ich finde nix daran ein Tier zu Weihnachten zu schenken, wenn man selber sich über dessen Zukunft ausreichend Gedanken macht.


    Ich selber habe meiner Tochter zu Weihnachten Hasen geschenkt. Warum? Weil sie letztes Jahr ihren heißgeliebten Hasen verloren hat und weil ich weiß, dass es den Tieren gut gehen wird, selbst wenn meine Tochter - was unwahrscheinlich ist, sie nicht mehr haben wollen würde. In unserem Fall fällt Urlaub sowieso aus, da wir Katzen und einen Hund haben.


    Ich würde also auch jederzeit wieder ein Tier zum Geburtstag oder Weihnachten verschenken, weil es in gesicherte Verhältnisse kommt. Wer unüberlegt Tiere kauft ... zu jeder Zeit des Jahres .... der handelt natürlich unverantwortlich und dem gehört die Tierhaltung generell verboten ... aber gut .. das ist ja nicht Thema dieses Threads.


    Dogdreamer macht abgesehen davon wahrlich nicht den Eindruck als hätte er sich keine Gedanken gemacht oder als würde er leichtfertig mit dem Thema "Hundeanschaffung" umgehen ;).