Was meinste denn wie es bei uns gelaufen ist ..... "nur mal hinfahren zum kucken" ... ja ne war klar
gesehen, verliebt und eingesackt :D.
Berichte auf jeden Fall wie es weitergeht ok?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas meinste denn wie es bei uns gelaufen ist ..... "nur mal hinfahren zum kucken" ... ja ne war klar
gesehen, verliebt und eingesackt :D.
Berichte auf jeden Fall wie es weitergeht ok?
Das ist ja hammerhart. Es wird immer elendlich lamentiert, dass man bloß nicht zu lange arbeiten darf, wenn man einen Hund halten will und dort wird von dir verlangt, dass du erstmal Arbeit haben sollst. Wenn du dann einen Vollzeitjob hast, dann heißt es wahrscheinlich, dass der Hund zulange alleine ist. Also dann kuck mal das du nen Teilzeitjob kriegst mit dem du dann Futter, Tierarzt, Steuer und Versicherungen bezahlen kannst. Bekloppte Welt.
Grade anfänglich finde ich es wichtig, dass man Zeit hat für den Hund, damit er sich eingewöhnen kann und das man ihn, selbst wenn er schon erwachsen ist, langsam ans alleinsein gewöhnt, denn es ist ja alles neu für ihn.
Das war weder bei der Vermittlung meiner Katzen noch bei meinem Hund ein Thema. Ehrlich gesagt geht das auch niemanden was an. Ich habe damals lediglich klipp und klar gesagt, dass ich in einer großen Mietwohnung wohne. Hätten sie die Hunde also nur an jemanden vermittelt der Garten hat, dann hätte ich Pech gehabt.
Dazu fällt mir noch ein, dass unser Hund als er neu war die Kampftechnik der Katzis nachgeahmt hat und dies auch im kabbeln mit anderen Hunden ... das war echt zum brüllen. Hat sich aber wieder gegeben :D.
Also ich brauchte keinen Sachkundenachweis. Unser Hundi ist auch von der Tierhilfe. Das war recht komplikationslos. Von meinen Katzen kenne ich das eigentlich, dass eine Vorkontrolle kommt. Das war bei Herrn Hund nicht so.
Was ist denn alles in dem kompletten Paket drin? Bei der Agila habe ich eine OP-Versicherung die mich 15,90 EURO/Mon kostet. Die übernimmt bis zum 3-fachen Satz den Tierärzte abrechnen können, bezahlt auch HD und ED-OPs. Das ganze natürlich ohne Eigenbeteiligung.
Wenn du eine Versicherung abschließt schau unbedingt was sie bezahlen, sonst stehst du hinterher dumm da.
Wir machen das so, dass wir bei längerer Abwesenheit (längste war bisher 5 Stunden) so, dass vorher mit Herrn Hund rausgegangen wird. Er wird jedoch nicht müde gespielt. Wir haben nämlich die Erfahrung gemacht, wenn wir groß Action machen bevor wir gehen, dann ist er überdreht und kommt nicht mit klar, wenn wir weg sind.
Also wird mit ihm eine große Runde gegangen .... gelaufen ...gespielt und eine halbe Stunde bevor wir gehen (und vom Gassi wieder da sind ... wir gehen niemals direkt nach dem Gassi damit er erstmal runterkommt) wird er ruhig gestreichelt und geschmust.
Er ist ein Hund der sich gerne alleine beschäftigt und hat viel Spielzeug mit dem er auch aktiv viel zugange ist. Wir geben ihm meist einen Straußenknochen oder ein Rinderohr ... damit ist er 1-2 Stunden beschäftigt bevor es uninteressant wird.
Letzte Abhöraktion hat ergeben, dass er sich eine halbe Stunde mit dem Straußenknochen beschäftigt hat, dann mit seinem Spielzeug rumrandaliert hat, dann geschlafen hat (ca. 3 Stunden), dann ist er offensichtlich wach geworden, ist was saufen und fressen gegangen, dann wurde der Straußenknochen weiter bearbeitet und danach weiter geschlafen. Dann ist er erst wieder wach geworden als ich in die Tür kam.
Dann mal viel Freude auf der neuen Arbeitsstelle!
Wieso schreiben die denn bei Seda, dass man 2 x hinschauen muss .... also ich finde, dass ist ein wunderschöner Hund .
Zur Krankenversicherung. Würde ich mir sparen. Lieber nen Sparkonto anlegen und monatlich einen festen Betrag per Daueauftrag überweisen. Wenn was ist, dann bist du abgesichert. Eine OP-Versicherung finde ich hingegen eine schlaue Sache, denn eine OP kannst du oft mit den tollen Ersparnissen kaum abdecken oder das gesamte Geld ist ratz fatz verfrühstückt.
Hi,
beim Freßnapf (oder war es das Futterhaus?) habe ich gesehen, dass es spezielles Hundestreu für die Toiletten gibt.
Dein Hund muss erstmal wissen wohin er machen muss. Soweit ich weiß gibt es da auch irgendwelche "Animationssprays" mit denen sie das lernen. Man sprüht das dann in die Toilette und Hundi lernt dann, dass er da hinpieseln darf.
Ansonsten würd ich nen Stück bepieseltes Gras oder so rausreißen ... und - Achtung jetzt wird es eklig - was vom Häufchen reinlegen damit er weiß wo er hin soll.
Was ist schon artgerecht .... stellt sich ja die Frage, ob Haushaltung ansich überhaupt artgerecht ist. Ich denke auch es geht um das gasamte Leben was dein Hund hat und nicht, ob er mal auf Katzenklo macht. Es gibt auch Leute die nutzen diese Variante, um überhaupt nicht mehr mit dem Hund raus zu müssen. Ok darüber brauchen wir nicht reden ... Bei kleinen Hunden sehe ich da kein sonderliches Problem .. hat auch seine Vorteile, wenn man z.B. arbeiten gehen muss und Hundi noch nicht gut aushält. Naja wie gesagt ... ich hab das schon öfters gehört bei Haltern kleiner Rassen, dass sie das so machen ... und im Grundsatz kann Hund ja erstmal alles lernen.
Mußt nur aufpassen ... ich hab irgendwo gelesen oder gehört, dass ein Yorki der gelernt hatte auf die Katzentoilette zu gehen nicht mehr wollte, wenn man mit ihm rausging. Die Frau ist stundenlang mit ihm durch die Gegend gewetzt und der Hund hat nix gemacht. Zuhause angekommen, wie ein verrückter aufs Klo und sich erstmal erleichtert. Wobei ich denke, dass sie da wohl anfänglich das Klo etwas "mißbraucht" hat ;). Man muss schon mehr mit ihm raus als wie ihn aufs Klo machen lassen.
Versteh dich ansonsten gut. 2 Stationen von hier ist eine Wohngegend, wo die Jugendlichen Abends mit Knarren rumlaufen. Dort haben wir uns auch mal ne Wohnung angeschaut ... supertoll ... aber zum Glück war es Abends und wir sahen, welche Art Leute dort wohnten. Da haben wir dankend abgesagt. Umziehen ist auch nicht immer gegeben ... versteh dich schon ... aber langfristig ist es wohl die Beste Lösung ... und das mein ich eher für dich als für deinen Hund.
Berichte mal ob es geklappt hat.
Naja er will immer mit allen spielen aber die wollen nicht die doofen Katzen. Von daher fühlt er sich wohl tatsächlich furchtbar ... außerdem dürfen die immer alles was ihm verboten ist ... son Hundeleben ist schon hart
Ich hab 4 Katzen und dementsprechend hatte ich auch 4 x Sorge, ob das gut geht. Einer der Kater wurde mir nämlich vermittelt mit der Aussage, dass er sich nicht mit anderen Katzen und Hunden verträgt. Das mit den anderen Katzen hatten wir ja dann schonmal wiederlegt
und nun war halt abzuwarten wie es mit dem Hundi läuft.
Natürlich ist Herr Hund für die Katzen erstmal unerträglich gewesen. Wir haben auch immer etwas eingegriffen, da er wirklich wie ein besengter hinter den Katzen hinterher rennt.
Reaktion der Katzen:
Bernie (angelich hundeunverträglich, 5 Jahre): Geht ihm aus den Weg. Mag ihn nicht, findet ihn aber trotzdem hochinteressant, weshalb er ständig beobachtet wird und wenn er schläft auch mal beschnüffelt.
Timmy (4 Jahre): So klein wie er ist so böse kann er auch werden. Hat Herrn Hund mehrfach verprügelt ... wirklich verprügelt nach allen Regeln der Kunst. Herr Hund hat derbe Respekt vor ihm und geht nicht durch eine Tür in die er drin steht. Wird aber mit den beiden. Timmy und er tranken letztens schon aus einem Wassernapf.
Mischka (5 Jahre): Die Dame ist die Zicke unter den Katzen. Sie geht ihm aus den Weg und hat auch kein Interesse an ihm. Nachts schläft sie immer unter unserem Bett und wenn Herr Hund vorbeigeht wird er bösest angefaucht.
Bärchen (9 Jahre): Ist die Geduld in Person. Ignoriert ihn eigentlich sogar, wenn er ihm tierisch auf den Nerv geht. Er läßt viel mit sich machen aber wenn es reicht, dann reicht es ... dann kriegt Herr Hund auch mal ne Schelle. Blöd halt das unser Hund im höchsten Maße von ihm begeistert ist *gg* aber das Bärchen kriegt das schon hin.
Wir haben Herrn Hund jetzt bald 3 Monate und so langsam ... ganz ganz langsam ...wird das schon. Er überfällt sie nicht mehr ganz so wild und die Katzis haben immer weniger Angst vor ihm ... naja Timmy ja eh nicht, da hat eher Herr Hund Angst.
Lass es auf dich zukommen ... das wird schon.
Achso ... wir haben allerdings Katzenklo und Futter evakuiert. Beides steht jetzt auf schmalen Tischen, denn Herr Hund mag supergerne panierte Würstchen und Katzenfutter. Im Gegenzug dazu kann jedoch das Hundefutter den ganzen Tag stehenbleiben, denn meine Katzis mögen von ihm nix :D.
Glückwunschhhh!!!!
Freu mich doppelt ... zum einen das du deinen Traumhund doch noch gefunden hast und das es ein Tierheimhundi sein durfte :).
Viel Spaß mit der Süßen :liebhab: