Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Vorkehrungen haben sie insoweit getroffen, als dass sie die Hunde mit der Flasche füttern und eine ersatz-hundemami ab und zu in den Korb lassen.
    Das ist eine kleine Mischlings-Hündin, die sich rührend um die Welpen kümmert.


    Na das ist ja schonmal besser als nix, da kriegt sie ja wenigstens etwas an Mama-Sozialisierung mit.


    Na da bin ich mal gespannt wie es weitergeht.


    Halt die Ohren steif ;).

    blackbetty
    Ne der war kein Tierarzt :D das meinte ich ironisch, weil er sich so aufspielte als wäre er einer *gg*.


    Okidoki
    Sehe ich genauso. Der Park ist spitze ... leider bei dem Wetter nicht mehr ganz so, weil total überfüllt ... den Mann haben wir nun 2 x getroffen. Die verkaufen dort immer Futterzeugs am Eingang beim Hauptparkplatz. Wir haben sie immer am WE getroffen ... keine Ahnung. Ansonsten hab ich dort auch nur nette HH getroffen .... ich frag immer, ob deren Hunde Welpen mögen und wenn ja wird gespielt, wenn nein wird das respektiert und wir trollen uns. Max hört jetzt auch ganz gut und muss nicht mehr zwingend mit jedem Hund spielen.

    Zurück von der Arbeit *wink*.


    Tini ... lass dir deinen Hund nicht madig machen ... freu dich das du ihn bald bei dir hast und befasse dich in den nächsten 6 Wochen - was du ja eh schon tust - mit den Problematiken der Rasse und damit, dass ihm vielleicht die Prägung durch die Mutter fehlt, wobei ich denke, dass Tierheim hat das auch im Auge und die werden schauen, dass sich da ein Ersatz findet.


    Wie schaut es aus tini? haben die dort irgendwelche Vorkehrungen getroffen in Berücksichtigung, dass er so jung von der Mama weg ist?


    Ansonsten nochmal ... zieh dir aus den Beiträgen das hilfreiche, durchaus auch kritische raus und verwerte es. Wer dir nur dumm kommt und dich von vornherein als unfähig hinstellt auf den würde ich einfach nicht mehr eingehen, denn mit solchen Diskussionen kommt man nicht weiter. Du hast eine Anforderung und die sieht so aus, dass du Tipps willst und Erfahrungsbereichte .... wer dir das liefert ok, wer meint mäkeln müssen auch ok aber lass dir die Freude nicht vergrätzen und nimm dir die Worte derer zu Herzen die produktiv antworten und wo du wirklich was draus ziehen kannst.


    Gehst du den Welpen jetzt eigentlich besuchen bis du ihn dann entgültig hast? Also schonmal kümmern und bei der Pflege helfen?

    Zitat


    es ist nämlich nicht nur da um gebauchpinselt zu werden sondern auch um verschiedene Meinungen zu lesen/kundzutun - ich habe meine Meinung zu der ganzen Thematik geschrieben, nicht mehr und nicht weniger!


    Ist korrekt. Aber du hast nichts hilfreiches geschrieben. Tini sucht Informationen zum Mali und du hast lediglich Kritik geübt und ihre Absichten in Frage gestellt.


    Man sollte einem erwachsenen Menschen auch zutrauen sich ernsthaft mit der Verantwortung auseinander zu setzen. Von daher würde ich hier eher produktiv wirken mit der Erfahrung, die du ja scheinbar hast und Tipps geben die Fehler vermeiden helfen.

    Zitat

    und auch finde ich es ein Unding das das TH die welpen an einen Laien abgibt.


    Ab wieviel Hunden ist man denn in deinen Augen kein Laie mehr? Du bist auch erst 26 Jahre und tini is nun nen bissel was jünger aber hat auch schon einen Hund gehabt. Oder bezieht sich die Aussage auf Laie in Bezug auf Malis?


    Irgendwann ist jeder Neumalibesitzer Laie, denn einen Hund hat sie gehabt also ist sie als Hundehalterin nicht mehr zwingend Laie. Zumal es nicht um Masse geht, sondern wie man bereit ist sich zu informieren.


    Ihr hackt alle auf ihr rum, dabei will sie nichts mehr als hilfreiche Tipps an die Hand zu bekommen. Ihr zu unterstellen, aufgrund eines Satzes, dass sie den Hund überfordern wird, finde ich auch etwas krass.


    Nu hat sie sich grade für den Hund entschlossen und es werden noch Wochen vergehen bis sie ihn bekommt. Traut ihr tini tatsächlich nicht zu, dass sie sich in der Zeit informieren wird wie eine Bekloppte um alles richtig zu machen mit dem Tier?


    Natürlich wirkt vieles was sie sagt emotional und vielleicht auch unsicher aber Foren sind ja unter anderem dafür da Tipps zu bekommen, wenn man sich nicht auskennt und Rat zu suchen. Sie ist jung und sie ist Studentin ... ich denke sie hat sowohl die Energie als auch die Zeit für den Hund, zumal sie auch noch eine Familie im Hintergrund hat. Wie genau sie sich sportlich mit dem Mali beschäftigen kann und wird, dass wird sie alles noch lernen ... es gehen noch ein paar Wochen ins Land bevor der Hund zu ihr kommen kann.

    Da waren wir mal wieder in einem schönen Park etwas entfernt von unserem Zuhause, damit Herr Hund neue Eindrücke kennenlernt und mit Hundis spielen kann. Der Park hat eine riesige Hundezone und deshalb ist er Anzugspunkt für diverse Hundehalter.


    Diesmal trafen wir einen Mann mit 4 Hunden. 3 liefen frei rum und einer kam direkt auf unseren Max zu. Während die beiden sich kabbelten gingen wir also zum Hundehalter hin, welcher uns direkt begrüßte mit "die Analdrüse ihres Hundes ist voll". Ich war etwas verdattert :D. Ich fragte ihn wie er darauf kommen würde, daraufhin meinte er "wie der Hund den Schwanz hält". Ah ok ... ich gesagt, dass wir demnächst eh wieder zum Tierarzt gehen wegen Wurmkur und so und das wir das dann gleich mal mitchecken lassen. Bis dato scheint es nix schlimmes zu sein, da Herr Hund sich weder am Hinterteil rummacht, noch Schlitten fährt oder sonstige Probleme zu haben scheint. Bis auf die Schwanzhaltung gibt es von daher keine Indizien auf seine Theorie.


    Soweit so gut ... er gab mir dann noch eine Empfehlung zur Wurmkur. Auch dies sei ihm gestattet als offensichtlich kompetenter Tierarzt :D (schien zumindest einer zu sein *gg*). Wir haben jedoch einen Tierarzt und dem vertrauen wir dann doch etwas mehr.


    Max hat dann 2 x die Hündin besprungen (war das erste mal, dass er diesbezüglich aktiv wurde). Er fragte dann "ihren Rüden müssen sie noch kastrieren lassen". Ich meinte dann, dass wir diese Absicht eigentlich nicht hegen würden sofern keine medizinische Indikation vorliegen würde. Er hielt mir dann einen Vortrag, wie nervig unkastrierte Rüden wären und das man dem Tier und sich selber keinen Gefallen tun würde, wenn man ihn nicht kastriert. Hundehalter unter sich wären sowieso die schlimmsten Hundehasser und man ist als HH auch immer an allem Schuld. Wenn ich ihn nicht kastrieren lassen würde, dann würde er dominant werden und dann würde man mich nicht mehr lange im Park sehen, da mein Hund dann Streß mit anderen Hunden kriegen würde und da er Kurzhaar wäre, hätte er dann auch sofort Bißwunden, da er ja nix gegenzusetzen hätte. Man sieht das immer gut an Dobermännern die diese Wunden davontragen würden. Ich würde nicht mehr ruhig durch den Park gehen können, ohne das mein Hund Revierkämpfe mit anderen austragen würde.


    Ich fragte ihn dann, ob einer seiner 4 Hunde ein Rüde wäre. Daraufhin hatte er einen gradezu angewiderten Gesichtsausdruck und meinte, dass er auf gar keinen Fall Rüden hätte.


    Er meinte, dass ein früh kastrierter Hund dann auch den Vorteil hätte, dass er die aktuelle Lebensfreude/Verspieltheit behalten würde und wenn man zu spät kastrieren würde, dann wäre der Hund wie zu dem aktuellen Status.


    Er meinte er würde viele Leute mit ihren Hunden in dem Park sehen. Bis diese ein Jahr alt sind. Dann würde es halt losgehen mit den ernsthaften REvierkämpfen und die Leute würden dann nicht mehr mit den Hunden in die Parks gehen, weil es dann Mord und Totschlag gibt.


    Ehrlich gesagt haben wir diverse Hundehalter getroffen mit Rüden die älter als ein Jahr waren.


    Irgendwie war das ein sehr ominöses Gespräch. Mein Freund meinte hinterher, dass es fast so schien als wäre der Typ ausgewiesener Rüdenhasser.


    Was denkt ihr darüber und wie sind eure Erfahrungen.


    Wir wollen im Grundsatz unseren Rüden nicht kastrieren. Nach wie vor nicht :D. Er ist eh noch viel zu jung, um sich darüber ernsthafte Gedanken zu machen aber zu unserem TA haben wir auch gesagt, dass wir ihn eigentlich Natura belassen wollen.
    Je nachdem wie er sich entwickelt werden wir uns diesbezüglich umentscheiden. D.h. sollte er Probleme mit seinen Hormonen bekommen oder ständig ausflippen, weil er hinter den Mädels hinterher ist. Wenn er übermäßig dominant werden sollte oder oder oder .... wir wollen es aber total vom Hund abhängig machen, da ich gegen Kastration ohne medizinische Indikation bin und ich persönlich finde, dass heute viel zu oft, zu schnell und zu leichtfertig zur Kastration gegriffen wird .... sei es nun bei Katzen, Hunden oder sonstigen Tieren. Mal ganz ab davon, dass die Kastration nicht zwingend auch eine Wesensänderung herbeiführt und ich sie für den Hormonhaushalt eher negativ denn positiv empfinde (potentielle Gewichtszunahme, gemütlicheres Verhalten, etc.).

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Futter von Bestesfutter.de und werde wohl auch dabei bleiben.


    Ich würd mich da nicht verrückt machen. Wenn du zufrieden bist mit Belcando dann füttere es doch weiter. Es gibt bestimmt schlechtere Trockenfutter als dieses.


    Im Endeffekt mußt du selber dahinter kommen was du meinst was für euch gut ist. Lies dich durch die empfohlenen Links und dann entscheide. Nur weil xyz jenes Trockenfutter füttert oder zyx barft heißt das ja nicht, dass du das auch machen mußt. Such die Ernährungsvariante die für euch paßt und mit der ihr euch wohlfühlt.