Zitat
ich versuche es schon die ganze Zeit mit Schleppleine. Aber irgendwie bleibt meine Kleine immer irgendwo hängen.
Zieht das Ding durch Geschäfte anderer oder verheddert sich dermaßen, dass sie nicht mehr weiterkommt.
Von einer Flexi wurde mir in der HS abgeraten wg. dem Ziehen.
Aber die Schleppleine ist für meine 6 kg Dame auch nicht leichter.
Benutzt du die Schleppleine als normale Leine oder zum Training? Unsere Trainerin hat gesagt, dass diesen Fehler viele Leute machen. Eine Schleppleine dient aber dem Training mit dem Hund und sollte nicht als normale Hundeleine mißbraucht werden.
Die Vorurteile gegenüber der Flexi kenne ich. Verstehe ich aber nur zum Teil. Unsere Flexi hat so einen geringen Zug, dass ich fast behaupten möchte, dass eine Schleppleine schwerer ist. Bei uns ist es so, dass wir die Flexi und die normale 3 x verstellbare Hundeleine im Wechsel haben. Für normale Gassigänge benutzen wir die 3fache und für Gassigänge, wo wir länger draußen sind, Hundi weiter laufen darf (Park) kommt die Flexi in Einsatz. In Hamburg herrscht Leinenzwang, weshalb die Flexi eine gute Alternative ist.
Ergebnis: unser Hund zieht kein Stück. Ich kann die normale Hundeleine locker durch die Hand gleiten lassen, sie ist nie auf Zug, weil Herr Hund merkt welche Leine er dran hat. Wenn er die normale hat bleibt er in unserer Nähe und wenn er die Flexi hat rennt er auch weiter weg. Die Hunde meine Schwiegervaters hatten auch immer Flexis und da hat keiner gezogen.
Ich denke man muss dem Hund eine vernünftige Leinenführigkeit angewöhnen und das haben wir auf jeden Fall gemacht, trotz Flexi.
Was das Geschirr betrifft würde ich einfach noch andere ausprobieren oder dir empfehlen lassen. Wir haben ein K9 und eines von Hunter Vario Quick ... mit beiden haben wir keine Scheuerprobleme.