Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    Hallo!
    Schau mal hier: http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    Die Liste habe ich mir seinerzeit ausgedruckt und alles was da steht bekommt er auch. Wenn wir uns unsicher sind, dann werfen wir ein Blick auf die Liste und danach wird genascht.

    Unserer mag vor allem Erdbeeren und Bananen. Ab und zu kriegt er auch ein paar Weintrauben (damit (grade großen Hunden) da was passiert müßten sie Kilos Weintrauben essen). Ansonsten frißt er auch gerne Gemüse.

    Man soll Hunde gar nicht baden (mit Schampo), weil dies die natürliche Schutzschicht zerstört und es ist alles andere als gut für die Haut, wenn man sie ständig badet.

    Unserer badet sich selber im Fluß und das reicht auch. Ansonsten wird sein Fell ausgebürstet. Fertig is der Lack.

    Bei uns war es so, dass die Größen der Welpen zwar unterschiedlich, bis sehrrrrrrrrr unterschiedlich :D waren, aber die Tiertrainerin hat drauf geachtet, dass nix passiert und das ungefähr gleichgroße Hund immer zusammenspielen. Im wilden Spiel ist es aber auch normal gewesen, dass unserer mal mit ner Dogge gespielt hat ... sofern das vernünftig ablief hat dann auch keiner eingegriffen.

    Das ist halt das Problem .... es gibt HuSchus und es gibt HuSchus ... die richtige zu finden ist gar nicht so einfach. .. wir hatten da echt Glück.

    Wenn du einen Thread eröffnest und schreibst, dass du es total abartig findest, für wie wahrscheinlich hällst du es, dass noch jemand Lust hat zu schreiben "ja ich würde das machen aus xyz Grund", denn der wird ja gleich für abartig gehalten.

    Ich persönlich respektiere es, wenn Menschen ihre Tiere auch nach dem Tot auf diese Weise bei sich halten möchten aber ich selber würde es nicht machen und habe auch in meinem Bekanntenkreis noch nicht gesehen, dass jemand sein Tier ausgestopft hatte. Ich habe nur mal eine Reportage gesehen über Menschen die dies tun. Ich erlaube mir darüber kein Urteil, wenn man meint, dass dies die Beste Form ist mit der Trauer umzugehen, dann muss das jeder selber wissen.

    Bei uns war die Welpenschule auch nur bis zur 16. Woche. Ab der 17. ging es in die Junghundeschule.

    Stimmt auf das "gut händeln" wollte ich auch eingehen. Hab dazu aber das selbe zu sagen, wie Maanu. Grade bei den kleinen Hunden hat man oft das Gefühl, dass an denen jegliche Erziehung vorübergegangen ist .. deswegen ist das schon wichtig, dass sie gut erzogen werden. Und bei einem Welpen kann man noch nicht von gut händelbar sprechen, denn mein Hund ist jetzt auch ne kleine Mistmotte :D und da brauch es viel Konsequenz.

    Du mußt das hier nicht überbewerten. Ein Teil kann das Forum helfen und beratschlagen aber es ist immer so, dass jeder Hundehalter eine andere Meinung hat und was für den einen der Weg Gottes ist kommt für den anderen überhaupt nicht in Frage. Also bei allem was geraten wir immer abwägen und das für sich relevante heraussuchen. Am Besten sieht man das meiner Meinung nach im Thread Balljunkie. Für die einen kommen Bälle überhaupt nicht mehr in Frage und andere haben Hunde die total normal mit Bällen umgehen können. Andere wiederrum lassen sich total verunsichern, nur weil eine Hand voll Leute der Meinung ist, dass ein Hund total durchdreht, wenn er mit Bällen spielt. Man muss in Foren immer abwägen, was für einen selber auch schlüssig ist und was man übernehmen möchte. Nur weil hier jemand meint, dass ist so und so, lasse ich mich noch lange nicht gleich davon aus der Fassung bringen.

    Es ist natürlich absoluter Schwachsinn, dass ein Hund nicht zum Tierarzt gebracht wird, nur weil man keine Lust hat zig Euronen in eine Hundeschule zu stopfen. Wir waren auch in der Welpengruppe und als die vorbei war sind wir nicht mehr in die HuSchu gegangen, obwohl der Kurs "nur" 40 Euro im Monat gekostet hätte. Wir hatten zwar für einen Monat bezahlt aber die HuSchu ist immer Samstag und 3 von 4 Samstagen waren wir mit Hundi unterwegs, somit haben wir im Endeffekt für eine Stunde die wir teilnehmen konnten 40 Euro bezahlt. Die Welpengruppe war da besser, weil man da nur zahlte, wenn man auch hinging und sie war zwar auch Samstags aber gleich früh morgens, so das es mit der Planung leichter war.
    Wir haben uns dann entschieden, dass wir unseren Hund alleine erziehen und wenn wir sehen, dass wir Probleme kriegen, die wir nicht händeln können, dann sind wir sofort wieder in der HuSchu. Unser Hundi ist jetzt in der Pubertät und wahrlich nicht einfach, da er seinen Namen vergessen hat und nur temporär Lust hat sich an das zu erinnern, was er alles schon gelernt hatte :D. Bis dato ist es aber alles noch im Rahmen.
    Früher haben die Leute es auch geschafft und haben ihre Hunde ohne HuSchu erzogen und es sind wahrlich nicht alles komplett gestörte und verschrobene Tiere geworden. Heutzutage traut man sich kaum zu sagen, dass man nicht in eine HuSchu geht.

    Es ist doch jedem selber überlassen, was er tut, denn die Schule erzieht deinen Hund nicht. Sie gibt dir nur Tipps und wenn du diese nicht umsetzt, dann wird auch nix mit der Erziehung. Schön finde ich sie, weil sie ein Treffen mit allen möglichen Arten von Hunden bietet aber das leistet auch der Park bei uns um die Ecke. Wenn ihr also auch noch jemanden an der Hand hat der euch bei Fragen helfen kann, dann ist das doch absolut in Ordnung, wenn ihr auf die HuSchu verzichtet, zumal nicht jede auch gleich gut ist.

    Viel Spaß mit eurem Hund und mit der Erziehung.

    Die Gründe sind doch durchaus schlüssig und so würde ich es auch mit der Organisation besprechen. Normalerweise sind die da - wenn es eine gute Orga ist - durchaus verständnisvoll, denn auch die wollen ja das Beste für den Hund.

    Im Zweifelsfall würde ich halt Beteiligung für z.B. Futterausgaben anbieten.

    Hi,

    als erstes mußt du für deine Katze(n) einen sicheren Rückzugsort schaffen. Entweder verbietest du deinem Hund also einen Raum (dauert natürlich bis er das drin hat) oder trennst einen Raum z.B. mit einem Kindergitter ab.

    Dann mußt du unter allen Umständen unterbinden, dass dein Hund die Katze "stellt" und wenn du ihn dafür 200 x mit einem strengen NEIN von deiner Katze holen mußt, dann ist das halt so.

    Unser Welpe war auch so, wobei wir von unseren 4en eine Katze haben die ihn nach allen Regeln der Kunst verkloppt hat und dadurch hat er - wenigstens ihr gegenüber - schnell respekt gelernt. Die anderen haben dann langsam nachgezogen. Man muss natürlich schnell sein, so das Hundi gar nicht erst groß Erfolgserlebnisse zu verzeichnen hat und man mus konsequent sein. Es ist nicht einfach ihm das Katzenjagen abzugewöhnen aber es funktioniert.