Beiträge von Fantasmita

    Ist bei uns auch so aber in unserem Fall absolut ok, denn tagsüber sind wir sehr eingespannt (z.B. beruflich) und wenn wir zwischendurch action machen würden, dann würde er dies auf Dauer einfordern und mit Arbeit wäre Essig.

    Bei uns ist von daher (unser Lebensrythmus ist von jeher so) auch Action, d.h. dann geht es raus, dann wird Spaß gehabt, wir machen dann Beschäftigungsspiele usw.
    Am Wochenende ist auch tagsüber Action und wenn dann gut is dann is auch gut. Wir haben diesbezüglich einen sehr ausgeglichenen Hund.

    Was das beißen/schnappen betrifft hat bei uns ignorieren und aufhören zu spielen nix gebracht, dann ist er teilweise noch schlimmer ausgeflippt :D. Bei uns hat ein einfaches "nein" gereicht, bzw. wenn er nicht aufhörte und schlimmer wurde, dann hieß es "aus", dann wußte er schon, dass es Zeit ist wieder "normal" zu werden *gg*.

    Ist also im Endeffekt abhängig von deinem Lebensrythmus, wenn du tagsüber entsprechend Zeit hast und sich daran auch langfristig nix ändert, dann kannst du ihn ja bespaßen und auspowern, dann hast du Abends einen ausgeglicherenen Hund. Ist die Zeit tagsüber nicht vorhanden mußt du dir die Zeit Abends nehmen, denn das Recht hat er :).

    Zum Katzenklo:
    Panierte Würstchen sind nunmal der Hit. Seit wir unseren Hund haben steht sowohl das Katzenklo, wie auch das Futter erhöht, da er uns anfänglich auch das Klo ausgeräumt hat. Das Futter der Katen war auch deutlich leckerer als seines, weshalb auch das erhöht steht.

    Jetzt hat er zwar die Größe das er beides wieder erreichen könnte aber er is bis dato nicht auf die Idee gekommen wieder zu naschen. Irgendwann werden wir vielleicht mal probieren, ob er es in Ruhe läßt aber da es für Katzen kein Ding ist auf eine höhere Stelle zu kommen sehen wir da keinen Zugzwang :D.

    und weiter geht es:

    22 Wochen = 16,1 kg und 50 cm
    23 Wochen = 17,4 kg und 52 cm
    24 Wochen = 18,5 kg und 52 kg
    25 Wochen (6 Monate) = 19,4 kg und 53 cm
    26 Wochen = 19,5 kg und 53 cm

    Mal eine Frage. Wo kommt der Hund denn her? Ihr habt ihn euch nicht aus Polen, Tschechien oder ähnlichen Ländern vermitteln lassen oder? Weil hört sich so ominös an ... Sammeltransport ... Autobahnraststätte ... nun auch noch Flöhe?!

    Eventuell ist es anzuraten, dass ihr dann mit dem Hund erstmal zum Tierarzt geht, denn diese Tiere sind nicht selten schwer krank oder bringen den Pavovirus mit nach Deutschland an dem sie dann elendlich verrecken.

    Ich will euch keine Angst machen aber es hört sich zumindest nicht so an, als hättet ihr ein gut sozialisiertes Tier aus einer verantwortungsvollen Zucht gekauft, dass geimpft und gesund ist. Denn ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein verantwortungsvoller Züchter seinen Hund ohne Vorkontrolle an einer Autobahnraststätte übergeben würde und das arme Tier 20 Stunden durch die Gegend kutschieren würde.

    Ist jedem selber überlassen aber in dem Fall ist Tierarzt Pflichtprogramm damit sichergestellt ist, dass das Tier gesund ist und keine anderen Tiere beim Gassigang ansteckt.

    Wir haben auch beides.

    Anfänglich hatten wir ein K9-Geschirr mit dem wir super zufrieden waren (aus dem Barfshop) aber aus dem war er dann rausgewachsen. Dann wollte ich mal was anderes probieren (ein Fehler) und hab ein Geschirr von Hunter (Vario Quick oder so heißt das) gekauft. Damit sind wir total unzufrieden.

    Daraufhin hab ich wieder ein K9 bestellt.... leider ist es noch etwas zu groß, deswegen trägt er jetzt ein Halsband von Hunter. Das ist eigentlich super aber ich favorisiere nach wie vor unser geliebtes K9.

    Unserer fing schon mit 3,5 Monaten an sein Bein zu heben. Seit er 5 Monate ist ging es los mit der Pubertät. Name vergessen, "komm" vergessen ... Herrchen ... wer ist Herrchen?

    Wir haben aber Phasen (er ist jetzt fast 7 Monate) wo es wieder besser wird. Wenn wir sichergehen wollen, dass er hört, dann hilft auch ein Superleckerchen *gg* als Ausgleich zu den ganzen Dingen die er nicht mehr kennt, sind aber andere Dinge (anspringen) besser geworden. Es wird also und irgendwann isses dann alles wieder gut ... hauptsache man bleibt konsequent am Ball.

    Das ist normal. Machte unserer auch. So langsam wird es immer besser. Du mußt dir die Aufmerksamkeit deines Hundes sichern. Nicht so einfach in anbetracht dessen, dass da jemand ganz tolles (ein anderer Hund :D) ist. Das wäre so als hätte Hundi nen Schnitzel vor der Nase und du winkst mit nem trockenen Keks er solle doch zu dir kommen :D.

    Ich hab mit unserem Hund "schau" trainiert. In Situationen, wo ich weiß er würd ausflippen (andere Hunde und er will hin), dann sag ich schau und dann kuckt er mich an, kriegt nen riesen Lob und ein Leckerlie geworfen. Klappt mitlerweile immer besser.

    Bei uns hat das viel erwähnte in eine andere Richtung gehen, wenn er zieht absolut gar nix gebracht. Da muss halt jeder die Methode finden die für seinen Hund paßt :).

    Naja ich würd mal erstmal das Tier zur Ruhe kommen lassen. Ich finde eine 20stündige Reise im Auto unzumutbar und für das Tier war es wahrscheinlich mehr als nur purer Streß. Im Moment hat die Prinzessin alles Recht genervt zu sein.

    Gibt ihr ein paar Tage, dann wird alles normal und dann funktioniert auch die Erziehung.