Beiträge von Fantasmita

    Als Max zu uns kam, da war ich auch "kaufsüchtig". Mittlerweile hat sich das bis auf ein gesundes Maß gegeben, da es mich ehrlich gesagt auch ärgert, wenn ich etwas kaufe, was keine 2 Tage hält. Deshalb bin ich jetzt ehrlich gesagt froh, wenn ich Spielzeug gefunden habe, welches längere Zeit hält.

    An Geschirren gab es nur einmal einen Fehlkauf und das war ein Hunter Vario Quick. Das liegt jetzt in der Ecke und wir warten, dass Max in das neue K9 reinpasst (hatten wir doch etwas zu groß gekauft :D). Jetzt trägt er vorübergehend ein Halsband mit dem wir soweit aber auch zufrieden sind. Die Kaufsucht hat sich also gegeben. Wenn ich jetzt etwas sehe, dann schau ich schon, ob es was länger hält.

    Unser Hund frisst auch Stöckchen. Er bekommt Youngster von Bestesfutter.de was ja nicht das schlechteste ist und ist kerngesund, deswegen sehe ich dabei nix schlimmes. Er ist halt erst 7 Monate und von daher denke ich es ist normal.

    Unser Hund hat auch Freude an seinem Ball, will auch immer spielen aber gibt den Ball nicht her. Also er legt ihn uns vor die Füße aber bevor wir ihn greifen können holt er ihn sich wieder :D. Superschlau :D.

    Wir machen es so, wie von Proeftel beschrieben und das Funktioniert perfekt.

    Wichtig ist nur, dass der Hund Ballpausen kriegt. Sprich auch mal Tage, wo gar kein Ball gespielt wird, sonst haste irgendwann so einen stumpfsinnig, nur auf den Ball fixierten Kerl der sonst nix mehr sieht ;).

    1.) Was habt ihr für einen Hund? (oder eben mehr)
    - Irgendwas/Dobbermann-Mix - aktuelle Schulterhöhe 57 cm

    2.) Welches Geschirr nutzt ihr zum Anschnallen? Was braucht amn an Zubehör?
    - Hunter Autosicherheitsgeschirr vom AvD (Automobilclub) empfohlen.

    3.) Wie sicher findet ihr das?
    Uns war wichtig ein richtiges Sicherheitsgeschirr zu kaufen. Ob es im Endeffekt was bringt kann nur der Ernstfall zeigen auf den wir gut verzichten können.

    4.) Zu welchem Preis und wo kauft man so etwas?
    Kostet normalerweise so um die 70 Euro (Freßnapf) gab es im Angebot für 25 und da haben wir uns gleich Größe M und L gekauft. Aktuell paßt er in M :D. Bei Zooplus gibt es das Sicherheitsgeschirr für 55 Euro.


    Das Allsafe kostet übrigens bei Zooplus auch 52 Euro (für kleine Hunde), für Größe M = 60 Euro und für L = 70 Euro.

    Hi Scherbenstern ... sag mal "kennen" wir uns? Ich bin Fantasmita die ehemalige Betreiberin des Rattentreffpunkt.de :D.

    Das ist übrigens meine, leider tote, Lieblingsratte Teddy :herzen2: das war die liebste und schlauste Ratte auf der Welt

    Externer Inhalt img262.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unser Hund hat "nein" auch ohne Anleitungen gelernt :D. Wir haben einfach, wenn er was machte was er nicht sollte, nein gesagt. Das hat er eigentlich blitzartig kapiert .... ob er reagiert hat ist nen anderes Thema :D.

    Nein beim Fressen haben wir auch nicht, wie in der Anleitung, aktiv trainiert sondern einfach bevor wir ihm das Fressen hingestellt haben "nein" gesagt. ER durfte dann erst fressen, wenn wir das Futter "freigegeben" haben. Selbiges haben wir spaßhalber mit Leckerlies gemacht die wir auf dem Boden fallen ließen und ihm verboten sie aufzunehmen. So hat er also eher nebenher NEIN gelernt.

    In dem Alter würde ich auch auf jeden Fall noch 3-4 Mahlzeiten am Tag füttern.

    Bei unserem ist es so, dass er ab 4 Monaten sein Futter 24/7 zur Verfügung hat. Das kann man auch nicht mit jedem Hund machen aber bei ihm geht das. Er ist dann halt immer, wenn er Hunger hat. Seit er ca. 5,5 Monate ist frißt er praktisch nur noch Abends. Tagsüber mal nen Brocken aber das meiste wird Abends weggehauen.

    Das geht natürlich nur mit Trockenfutter :D. Frischfleisch, Obst, Gemüse usw. bekommt er extra.

    Wird dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen aber unserer macht das auch. Er ist jetzt 7 Monate und macht das seit ca. 1,5 - 2 Monaten. Bei ihm ist es eine Art Vorfreude auf den Hund/Mensch der dort kommt. Wenn wir das nicht wollen, dann gehen wir einfach weiter und dann läuft er auch hinter uns her. Im Hundepark macht er das auch immer. Wir schenken dem eigentlich keine besondere Beachtung, da es keine negativen Auswirkungen hat, bzw. er auch nicht ängstlich wirkt. Er liegt halt da, wie du beschreibt ... im Platz und der Kopf flach auf dem Boden. Sobald ein Hund dann bei ihm ist springt er auch auf und das Spiel geht los. Wahrscheinlich ist es eine Art Unterwürfigkeit, um den anderen Hund positiv zu stimmen. Allein sind wir damit nicht ... im Park sehe ich oft Hund die sich so verhalten ... vor allem jedoch jüngere.

    Zitat

    Große Hund sind meist von ruhigerem Gemüt. Da muss man mit kleinen Hundis einfach mehr Gehorsam trainieren.

    Das ist so nicht richtig. Großhundebesitzer sind nur ungleich bemühter ihre Hunde so zu erziehen, dass sie andere nicht belästigen, weil es eben große Hunde sind und wenn ein kleiner Hund einen anspringt ist das vielleicht noch süß aber wenn ein großer Hund das macht, dann ist das schon nen ganz anderer Schnack. Deshalb gibt es auch viele Vorurteile gegen Kleinhunde. Ich persönlich kenne auch überwiegend Kleinhunde bei denen nicht soviel Wert auf die "gute Erziehung" gelegt wurde. Wir sprechen hier also nicht von Ausnahmen.

    Was den Spruch ansich betrifft würde ich das nicht überbewerten und schon gar nicht die Bekannte von der Freundesliste streichen. Das ist doch Unsinn. Der Spruch war mit Sicherheit halb humoristisch gemeint und mit Sicherheit nicht bösartig. Uns wurde gestern auch gesagt, wir sollen unsere 4 Katzen lieber ins Tierheim geben und uns nen 2. Hund holen, weil Katzen stinken und alles kaputt machen. Wenn man das so hört, dann hört sich das heftig an ... in Realität ist es aber was ganz anderes. Es ist immer abhängig von wem es kommt und ich denke nicht, dass man da übersensibel sein sollte.